Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
Hauptsache ohne Sonneneinsrahlung... d.h.: dunkler Kellerraum is eigentlich optimal
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Dunkel, hängend, aber nicht geknickt, am besten auf einer alten Felge montiert.
Die Weichmacher verschwinden mit der Zeit, die Gummimischung wird härter. Dh. wenn du weiche Gummimischungen lagerst, hast du in einem Jahr härtere.. usw. Gut für den Rollwiderstand, schlecht für den Grip. Mit der Zeit wird der Gummi so hart, daß sich Risse bilden. -> Versprödung
vielleicht ab und zu die reifen einn bisschen "durchkneten", dass der gummi nicht spröde wird und in bewegung bleibt. klingt jez blöde, aber wenn mann ein gummiringel ewig ned spannt, wiad des trocken und zerbröselt. von daher die reifen halt ein bisschen verwinden oder sonst irgendwie in bewegung halten.......
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das kann men ned so genau sagen.. hängt vom vielen Faktoren ab. Aber es wird sich sicher in dem Bereich auch abspielen können, denn Rennradfahrer lagern die Reifen ein, wenn sich Exemplare mit weniger Rollwiderstand benötigen. Das ist meßbar. Daher muß sich die Härte auch meßbar ändern, aber aus dem Stegreif kenne ich keine Untersuchungen. Die gibt es aber sicher.
Mal schaun´ vielleicht finde ich was.
Beiträge: 2,441
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
ich hab meine übereinander gestapelt, is glaub ich net so schlecht so...
Beiträge: 2,441
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
ich würd zwei holzlatten nehmen mit ca 30cm abstand, damits keinen knick in die reifen kriegst.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
was die Härte angeht, ich hab 40-a-Highrollers von 2002 oder 3 rumliegen, die sind irgendwie anders als 60a... spröder, nicht nur härter. Also, wenn Du 60 a willst, ist es sinnvoller, sich 60 a zu kaufen (und geht schneller als abwarten bis die 40 a auf 60 sind). Das Problem bei der Versprödung ist aber auch, daß die Stollen wegbrechen können.
Kann man nicht irgendwie verhindern, daß der Weichmacher sich verzieht? (zumal das auch nicht gerade gesund ist) Vielleicht irgendwie eincremen oder in Öl einlegen? Es gibt ja auch Dichtungen am Auto z.B., wenn die immer schön ölig sind, sind die auch nach 20 Jahren noch brauchbar.