2006-06-14, 19:27
Hiu,
ich hab mich nun doch entschieden eine Pike zu kaufen. Sie deckt einfach das Gebiet ab, was ich ausnutze.
Viele Freeridetouren, also auch mal etwas bergauf. Ab und an ein DH-Race, eher selten. Bikeparkausritte. Droppen eher zweitrangig, ich will mich nicht an jedem neuen Drop toppen.
Ich weiss nicht, vielleicht ist das Bighit an sich etwas monströs für die Pike, aber ich glaube das sollte nicht das Problem sein.
Das eigentliche Problem ist jetzt einfach, welche Version der Pike ich nehmen soll.
2005 oder doch 2006?
Hab hier nochmal die Gabeln rausgesucht:
http://sram.com/de/rockshox/mountainforks/pike/
Um vielleicht nochmal das Verhältnis Dämpfer/Gabel zu zeigen. Es ist ein Manitou 3-Way Swinger drin.
Hatte scho überlegt ggf. einen Luftdämpfer einzubauen...
Jetzt ist nur die Frage, ob ich reine Stahlfeder nehmen soll, oder die Air U-Turn mit Mittel- oder Hartfedern, damit ich bei größeren Drops auch mal etwas Luft auf den Gabelholm geben kann und beim DH-Brausen die Luft raus.
Aktuelles Gewicht von meinem Biggl um die 17kg.
Könnte mir jemand helfen, meinen neuen federnden Begleiter auszusuchen?!
Geld spielt erstmal keine Rolle!
mfg
ich hab mich nun doch entschieden eine Pike zu kaufen. Sie deckt einfach das Gebiet ab, was ich ausnutze.
Viele Freeridetouren, also auch mal etwas bergauf. Ab und an ein DH-Race, eher selten. Bikeparkausritte. Droppen eher zweitrangig, ich will mich nicht an jedem neuen Drop toppen.
Ich weiss nicht, vielleicht ist das Bighit an sich etwas monströs für die Pike, aber ich glaube das sollte nicht das Problem sein.
Das eigentliche Problem ist jetzt einfach, welche Version der Pike ich nehmen soll.
2005 oder doch 2006?
Hab hier nochmal die Gabeln rausgesucht:
http://sram.com/de/rockshox/mountainforks/pike/
Um vielleicht nochmal das Verhältnis Dämpfer/Gabel zu zeigen. Es ist ein Manitou 3-Way Swinger drin.
Hatte scho überlegt ggf. einen Luftdämpfer einzubauen...
Jetzt ist nur die Frage, ob ich reine Stahlfeder nehmen soll, oder die Air U-Turn mit Mittel- oder Hartfedern, damit ich bei größeren Drops auch mal etwas Luft auf den Gabelholm geben kann und beim DH-Brausen die Luft raus.
Aktuelles Gewicht von meinem Biggl um die 17kg.
Könnte mir jemand helfen, meinen neuen federnden Begleiter auszusuchen?!
Geld spielt erstmal keine Rolle!
mfg