Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Österreich braucht härtere/schwerere DH Strecken
#46
...vergesst´s ned, dass jeder individuelle Stärken und Schwächen hat und damit gibt´s bezüglich Training keine Patentlösung. Der eine braucht das, dar andere das, der gemeinsame Nenner ist aber das Geld bzw. die Zeit und damit die Möglichkeit, das Ziel über längere Zeit verfolgen zu können.

Jetzt haben wir ein paar Junge, die das Zeug dazu haben, aber es ist sicher kein leichter Weg. Und alle Österreicher, die international mitfahren sehen, dass es noch nicht viel Wert ist, in Österreich Spitze zu sein - da kommt dann der Knackpunkt, da weiter zu machen braucht jede Menge Idealismus. Im Endeffekt muss der Glaube an die Sache stimmen, und irgendwie muss man es schaffen, sich nicht runter ziehen zu lassen!

...und eins hab ich in dem Forum auch gelernt: man darf nicht alles auf die Wagschale legen, manchmal kommen eben depperte Meldungen. Manche wissen´s nicht besser, manche haben die Weisheit mit dem Schöpflöffel gfressen und bei manchen kommt eben einfach der jugendliche Übermut durch, aber was soll´s?

So, gemma fahrn anstatt voirm PC zu hängen, GvGö!
Besser Biken?
Schöckl Trail Area, Bikepark Leogang, Bike Circus Saalbach, Bikepark Semmering,
Bikepark Maribor or wherever you want...
http://www.the-gap.at/info@the-gap.at
http://www.facebook.com/pages/The-Gap-Mo...4035539535
Zitieren
#47
BoB schrieb:wer sowas behauptet is anscheinend noch nie bei einem rennradrennen im pulk bei strömenden regen eine abfahrt gefahren :twisted:

ach bob ich bin so oft in dieser situation gewesen du wirst es gar nicht glauben nicht nur auf dem rennrad sondern auch auf dem bike
Zitieren
#48
passt schon, wir sind eh einer meinung Wink
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#49
ja bob ich habs eh nicht schlecht aufgefasst, das geht gar nicht den heute lag ein paket vor meiner tür mit ner neuen gabelbrücke drin Smile ich muss jetzt in den keller und schrauben und dan fahren

PS: Sprung 5 ist cool und irgendwann wird auch ein österreicher WC sieger Smile ernsthaft
Zitieren
#50
Ich glaub trotzdem, dass die Österreicher in ein paar Jahren den einen oder anderen Spitzenfahrer im Weltcup haben werden. Die besten Österreicher von heute hatten nicht mal annähernd die Bedingungen, wie jetzt die ganz Jungen.

Damit einer (oder eine) ganz nach oben kommt, muss natürlich viel zusammenspielen, weshalb das sicher eine Zeitlang dauern kann: Talent, Möglichkeiten zum biken (Parks, etc), frühe Förderung, Geld, Durchhaltevermögen (konsequent trainieren), kein Verletzungspech, Umfeld (Eltern, Freunde, Verband, ...)

Aber wird sicher nimmer so lange dauern!
Zitieren
#51
dergö! schrieb:So, gemma fahrn anstatt voirm PC zu hängen
So jetzt sag ich mal Amen.
Zitieren
#52
Jetzt ist in den letzten 2 Tagen doch noch eine vernünftige Diskussion aus diesem Thread geworden.
Zur Grundausage im ersten Posting: Afritz ist sicher alles andere als eine schwere Frage, trotzdem kommen aus Afritz Umgebung 2 der schnellsten Leute aus Afritz. Wien hat gar keine Strecke, trotzdem kommen aus Wien bitterbösschnelle Leute.
Hat damit sicher nix zu tun. Ganz im Gegenteil, bei Jacs Aussage, daß man bei leichten Strecken mehr am Limit trainieren kann, ist sicher etwas dran.
Die Frage, warum es nicht mehr Österreicher im WC-Top 10 Bereich tummeln ist genauso einfach zu beantworten, wie: Warum gibt es nichtmehr Top Baseball oder American Footballspieler aus Österreich?
Ganz einfach, weil die Talentsiebung fehlt. Bei populären Sportarten ist es auch nicht so, daß man 10 Kinder hernimmt und sagt: In 10 Jahren sind das unsere Topsportler. Sondern aus lokalen Kinder und Jugendbewerben steigen die größten Talente in immer höhere Klassen auf. Nehmen wir das Schifahren als Bsp. her (ist doch ein bißerl ähnlich dem DH Sport):
Min. jedes 2. Kind zwichen 5 und 10 Jahre hat eigene Schi und fährt auch regelmäßig. Von diesen 50.000 Stoppeln pro Jahrgang, die in Pflughockeschuß die Pisten runterheizen, fahren die schnelleren bei lokalen Bezirks und Schülermeisterschaften (sogar hier im Hügelland gibt es Schirennen mit zig Startern). Die schnellsten Talente profilieren sich dann in Landesrennen und daraus die schnellsten irgendwann ins B-Kader und mit ganz viel Talent/Biß/Glück/etc. kommen pro Jahrgang 2-3 Leute wirklich in den A-Kader und somit in die Weltelite. D.h. aus 50.000 Kinder werden ein paar 10-15 Jahre später wirklich Weltspitze (und auch nur, wenn das ganze Umfeld paßt).
Auf gut Deutsch gesagt, ist wie beim Fischen: Will ich die größten Hechte aus einem Teich fischen, werd ich mit einer Angel und schlechtem Köder (wenig Kohle/Image) nur mit äußerstviel Glück den größten Hecht finden, wenn andere Fischer (Sportarten) mit einem großen Netz und gutem Köder fischen.
Wäre DH ein Nationalsport wie Schifahren und würden den Teich abfischen, die größten Hechte raussortieren und den Rest ins Wasser zurückwerfen, würde Österreich wahrscheinlich im DH ähnlich Dominant sein wie im Schifahren. Zumindest solange andere Länder es dann nicht auch ähnlich machen würden. Klar daß sich unter 30 Mio. Franzosen mehr schnelle Leute finden lassen, als unter 8 Mio. Österreichern.
Wäre zwar für die Ergebnisslisten fein, aber der Spaß würde auch verlorengehen.

Also wir brauchen nicht schwerere Strecken, sondern mehr Fahr und Rennmöglichkeiten. Hätte jede Stadt eine BMX Bahn mit aktiven BMX Verein, gäbe es zumindest in jedem Bundesland einen Landescup mit 5-10 Rennen/Jahr (Wie man in Silberberg gesehen hat, kann man mit 200HM einen feinen DH veranstalten), nicht allzuschwer, dafür U14/U16/Juniorenklassen.
Da hätten wir tausende von motivierte Jugendliche, wobei sich bis 20/22 die wirklich schnellen herauskristalisieren.
Dann fehlt noch das von Gö angesprochene Geld. Könnten die schnellsten beim BH, ähnlich anderen Sportlern, ihren Lebensunterhalt verdienen, wäre es für viele einfacher.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wien braucht einen Pumptrack im Prater! flo 19 101,992 2017-12-07, 14:41
Letzter Beitrag: flo
  Bike-Strecken am Grünberg 2015 noox 7 16,355 2017-07-10, 10:22
Letzter Beitrag: GhostB
  Bikepark Österreich - Saisonende noox 7 7,216 2016-11-14, 07:54
Letzter Beitrag: dergö!
  Strecken Halde Haniel Bottrop guenni84 0 5,813 2016-08-14, 19:55
Letzter Beitrag: guenni84
  Was sind eure Lieblingsstrecken in Österreich? floo98 7 11,437 2016-06-21, 14:56
Letzter Beitrag: MadMag
  Neues aus Innsbruck: Neue Strecken, 2 Downhill-Rennen noox 34 24,060 2016-05-20, 15:50
Letzter Beitrag: noox
  Parks und Strecken im November? rambo95 8 8,958 2015-11-05, 19:01
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Regelment für Enduro Rennen in Österreich noox 37 11,979 2015-07-21, 17:56
Letzter Beitrag: noox
  lokal DH/FR Strecken in Umgebung von Amstetten, Waidhofen an Ybbs,.... fachco 0 957 2015-04-10, 11:35
Letzter Beitrag: fachco
  Strecken in Grieskirchen gesucht alex154 7 7,191 2014-09-30, 10:42
Letzter Beitrag: Pilatus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste