Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FLOW bindung
#16
RIDE !
Wink

mfg
Zitieren
#17
Bin sehr abgeneigt gegenüber der marke Burton *G* kann net erklären warum, klingt komisch is aber so - das selbe mit specialized :2rolleyes:

naja daweil is meine wahl af die SP Brotherhood gefalln Smile
Zitieren
#18
naja, um des geld hättest a super flow bekommen Wink

aber:

wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

lg
Zitieren
#19
trauco schrieb:wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

lg


du sagst es...

naja dauert ja noch bis ich bestellt - evtl hab ich ja vorher noch die möglichkeit eine zu testen man wird sehen.....
Zitieren
#20
Was bei mir ausschlaggebend war die FLow zu nehmen (AMP 5) war die Tatsache, das man schnell drinnen ist und nicht so viel rumsitzen muss und sich dabei den Arsch abfriert.

Gefühlsmäßig schätze ich sie auch sehr, weil irgendwie der ganze Schuh umschlossen ist und die Kraft auf den ganzen Schuh geht und nicht wie bei Ratschen auf 2 Punkte, wo mir die Riemen in den Fuss Reinschneiden (meine Meinung)

Ein großer Nachteil ist sie auf jeden Fall im Tiefschnee. Da hab ich schon sehr schlechte Erfahrungen gemach. Wenns blöd kommt, kanns passieren, das du sie ohne fremde Hilfe nicht öffnen Kanst.

Du musst halt wissen was dir wichtig ist (Freeride, Park, Piste,...)
Mit Curven hab ich kein Problem.

Hoffe Gehofen zu Haben
Unordnung heißt, dass nichts am rechten Platz ist;
Ordnung heißt, dass am rechten Platz nichts ist.
Zitieren
#21
Fujirider schrieb:Was bei mir ausschlaggebend war die FLow zu nehmen (AMP 5) war die Tatsache, das man schnell drinnen ist und nicht so viel rumsitzen muss und sich dabei den Arsch abfriert.

Gefühlsmäßig schätze ich sie auch sehr, weil irgendwie der ganze Schuh umschlossen ist und die Kraft auf den ganzen Schuh geht und nicht wie bei Ratschen auf 2 Punkte, wo mir die Riemen in den Fuss Reinschneiden (meine Meinung)

Ein großer Nachteil ist sie auf jeden Fall im Tiefschnee. Da hab ich schon sehr schlechte Erfahrungen gemach. Wenns blöd kommt, kanns passieren, das du sie ohne fremde Hilfe nicht öffnen Kanst.

Du musst halt wissen was dir wichtig ist (Freeride, Park, Piste,...)
Mit Curven hab ich kein Problem.

Hoffe Gehofen zu Haben


DANKE

denke der post war ausschlaggebend - da ich eh in ganzen tag im powder herumgurk (und ja auch mal sein kann das man steckt oder sonstiges) und die flow da net optimal is, is das eher nix für mich...

bin trotzdem net abgelehnt gegenüber der bindung würd sie gerne mal testen...
Zitieren
#22
weiß ja nicht wie viel geld du ausgeben willst, aber hast schon mal an ne step-in bindung gedacht...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#23
step-in stell ich mir im tiefschnee auch net so prikelnd vor... wenn da schnee am boot hängt oder in der bindung.
Zitieren
#24
step in ist um ein vielfaches besser, da du einmal beherzt drauf knallst und der schnee weg ist.
zudem ist es einfacher sie im tiefschnee ab bzw an zu ziehen.

da du die wenigsten "handgriffe" hierfür benötigst.

seesex
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#25
Step In finde ich die schlechteste Variante überhaupt. Verstopft regelmässig, teuer, die Boots und das Fahrgefühl sind nicht zu vegleichen mit Softboots und schneller als Flow ist es auch nicht. In meinen Augen nur eine Alternative für Hardboot-Fahrer, die umsteigen wollen.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#26
DasMatti schrieb:weiß ja nicht wie viel geld du ausgeben willst, aber hast schon mal an ne step-in bindung gedacht...

Na bin auch ka step in fan, ausserdem sind meine vans boots erst 1, 2 saisonen alt und sind noch 1A. Da zahlt sich das umsteigen net aus !
Zitieren
#27
in dem fall würd ich dir auch ne flow bindung empfehlen...hätt ja sein können, dast vllt auch andere schuhe brauchst, dann wärs ne überlegung wert gewesen, vom fahr gefühl her kann ich nix sagen, habs nur bei freunden gesehn, und mir gedacht, ist ganz cool
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#28
Ich fahre Flow und bin überzeut davon, habe mehr als ausreichend Druck auf dem Baord und liebe den bequemen Einstieg ! Aber ganz Wichtig !! der Schuh zur flow passen muß !!! Da manche Schue hinten an der Ferse eine kleine Lippe haben kanns sein das du zwar rein aber nicht merh raus kommst, bzw wenn der Schuh zu gerade ist du in der Bindung schlupf ahst. Also ausprobieren ganz wichtig und dabei beachten das es im Schnee etwas leichter schlupft. Wie so allgemein üblich wenns feucht ist rutscht es besser :-)
TEAM FISCHER sagt:
ohne gutes essen läuft nichts!!!!!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  verkaufe: flow special edition bindung michi15 0 2,348 2012-01-06, 22:52
Letzter Beitrag: michi15
  Welche Freeski und Bindung würdet ihr empfehlen? uwerich 31 12,136 2010-12-16, 21:17
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Günstige Freeride-Bindung noox 39 12,921 2008-12-11, 10:14
Letzter Beitrag: georg
  Ski Bindung montieren lassen - Wien Ludwig 0 2,184 2007-12-13, 02:09
Letzter Beitrag: Ludwig
  snowboard bindung Old Anonym 15 11,733 2006-05-21, 19:19
Letzter Beitrag: stiffmeister
  Boa System, Flow Spitfire... trauco 0 2,129 2005-11-03, 22:52
Letzter Beitrag: trauco
  Graz --- Flow Boots lagernd trauco 0 1,968 2005-01-30, 13:12
Letzter Beitrag: trauco
  Flow, flow, flow ? trauco 17 7,037 2005-01-17, 09:34
Letzter Beitrag: Ändi
  snowboard bindung + schuhe BA-Andi 10 3,443 2004-12-30, 23:18
Letzter Beitrag: BA-Andi
  flow bindungen,boards,.. the rider 8 3,254 2004-10-07, 19:46
Letzter Beitrag: metzelzwerg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste