Beiträge: 80
Themen: 20
Registriert seit: 2005-02-03
Bewertung:
0
Hallo
Will meine 05. 888rc langsam gegen ne neue Gabel tauschen.
Bin am überlegen ob ich mir die Boxxer World cup holen soll. Problem ist nur das es warscheinlich ne reine Race gabel ist. Ich fahr neben DH allerdings auch Freeride(dh. Drops, Northshore, usw.)
Wie sieht es mit der Stabilität und Wartung aus?
Welche Gabel könntet ihr mir sonst empfehlen? Sollte relativ leicht sein.
Hab n Demo 8 falls das ne rolle spielt.
Gruß Domi
Beiträge: 347
Themen: 119
Registriert seit: 2006-05-29
Bewertung:
0
fox 40 rc2. leicht und stabil.
ciao, stefan
Beiträge: 80
Themen: 20
Registriert seit: 2005-02-03
Bewertung:
0
Wie siehts denn mit den anderen Boxxern aus.(race, Team)
Ist da eine zu empfehlen? sind halt doch gut billiger wie die World Cup
Beiträge: 192
Themen: 32
Registriert seit: 2001-08-20
Bewertung:
0
HY!
Der unterschied zwischen Team und Weltcup ist die Luftkammer, innen beschichtete Standrohre und 250g Gewicht was auf keinen Fall den Mehrpreis rechtfertigt.
Der Unterschied zwischen Race und Team ist das Gate Ventil im Speed Stack wobei das ein Überdruck Ventil ist was das einfdern der Gabel im blockierten Zustand ermöglichen soll und es kommt eingentlich von den CC gabeln...das Ventil ist von der Reba über Pike,Revalation bis zur Boxxer ident vom Aufbau.
Wer die Race kauft und sich das Gate Ventil als Ersatzteil, steigt auch schon günstiger aus als wenn man die Team kauft...es gibt auch die Luftkammer einzeln mit Standrohr für ~300Euro...so kommt man auch weit günstiger als die Weltcup und hat auch noch Ersatzteile parat.
Wie der Walter schon schreibt wer wirklich eine Top Gabel will kauft die Race schickt sie zum Pitkan und der baut die Gabel so um wie in etwa ein Dämpfer funktioniert.
Jeder kennt das Problem, wenn die Gabel am Kopf steht und man sie umdreht braucht es eine Zeit bis die Zug und Druckstufe wieder einsetzt. Das ähnliche passiert in leichter Form während einer langen Abfahrt wenn sich öl mit Luft vermischt und aufschäumt...und genau das kann nach dem Umbau nichtmehr passieren.
MFG
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
@ Froschloeffel & poison:
Ein Closed Cartridge Umbau kostet inkl. Material €205.-
Bringen tuts einiges!
Es wird eine neue (effektivere) Federwegsabhängige Zugstufe eingebaut, weiters wird eine neue Druckstufe verbaut die das einsinken der Gabel beim anbremsen etc. verringert bei trotzdem voller Funktion, das Ansprechverhalten wird verbessert der Durchschlagschutz wird auf den jeweiligen Fahrer abgestimmt....
Den Hauptvorteil des Closed Cartridge ist wie Walter M. schon sagte dass man hier eine viel effektivere Dämpfung zustande bekommt und die Dämpfungseigenschaften kontinuierlich gleich bleiben im Gegensatz zum herkümmlichen Dämpfungssystem der Boxxer. Sobald sich Öl mit Luft vermischt, wird die Dämpfung durch diese Emulsion geringer, was zu sich veränderten Dämpfungseigenschaften führt.
Am besten schickt ihr die Gabeln an:
MotoPitkan
Mattelsberg 44
A 8452 Großklein
Österreich
Wichtig wäre:
Gewicht
Fahrstil
Einsatzbereich
aktuelles Fahrgefühl
aktuell verbaute Feder
evtl. Wünsche, Bemerkungen etc.
dass es sich um den Closed Cartridge Umbau handelt
(Schreibt am besten eure Nicks auch dazu.)
Kontaktdaten (Name, Tel., e-mail,...)
Wenns weitere Fragen gibt bitte P.M. (will den Threat nicht missbrauchen)
Beiträge: 80
Themen: 20
Registriert seit: 2005-02-03
Bewertung:
0
super danke.
Wär auf jeden fall ne überlegung