Beiträge: 440
Themen: 44
Registriert seit: 2006-04-05
Bewertung:
0
Wie die Überschrift es schon sagt. Worin liegt der genaue Unterschied zwischen denn beiden Umwerfer typen. Muss man irgentwas beachten beim Kauf ???
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
genau kann cih dir das nicht sagen, aber das ist die anlenung, bzw. die befästigung...ob die über oder unter dem umwerfer ist...das heißt ob der zug von oben oder von unten an den umwerfer herangeführt wird...das ist entscheidend, da manche rahmen die bowdenzugverlegung unten rum führen, und andere nicht...aber da muss es doch im inet ne erklärung geben oder?
schau mal bei wikipedia usw.
ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 102
Themen: 7
Registriert seit: 2006-12-10
Bewertung:
0
...hat glaub ich eher was mit Top- oder Downswing zu tun. Wo der Zug da herkommt ist eher wurscht (Dualpull und so).
Also detailiert nochmal Klemme unten Mechanismus oben Topswing (oder Low Clamp...schreibt man das so???), Schelle oben Mechanismus unten Downswing (High Clamp). Dann gibts für beide Arten Dualpull (Zugführung von oben oder unten), Downpull (Zugführung von unten) und Toppull (Zugführung von oben).
Korrigiert mich wenn ich mich irre...
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Rein vom Englischen her ins Deutsch würde ich auch sagen Befestigungsklemem oben (so wie früher einmal) oder unten (oder eben auch am Trettlager.
DIe Zuganlekung wäre ja wie oben schon erwähnt Down Pull oder das andere (Namen gerade vergessen).
Beiträge: 440
Themen: 44
Registriert seit: 2006-04-05
Bewertung:
0
Es geht ja gerade darum das die Klemme beim Low'er tiefer sitz als beim High'er. Doch was bringt das für ein Unterschied? Wenn es denn Überhaupt einen Ausmacht ???
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Es kommt auf den Rahmen drauf an. Es gibt Rahmen, bei welchen du den mit der hohen Klemme nicht montieren kannst, weil da irgendwas im Weg ist. Also bastelte Shimano den mit der tieferen Klemmung.
Bei anderen Rahmen kannst du den tiefer Geklemmten nicht montieren (zum Beispiel wegen dem Schwingenlager), da musst du den Hohen nehmen oder den, der am Trettlager befestigt wird.
Da der mit der tieferen Klemmung früher jedoch ziemlich schnell Spiel bekam (weiss gar nicht ob das nun besser ist), würde ich, wenn der normale passt, den nehmen. Vom schalten her ist es egal welcher, es macht jeder das gleiche gleich gut.
Beiträge: 440
Themen: 44
Registriert seit: 2006-04-05
Bewertung:
0
Danke vorweg. Also ändert sich auch nichts an der Kettenlinie ?
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
nene, da bleibt alles wie es ist.
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Es ist so wie Chlemerstift sagt...im wesentlich hängt es vom Rahmen ab was man für einen Umwerfer benötigt! Bei Rahmen mit durchgängigen Sitzrohr kann man in der Regel beide verwenden, bei Rahmen wie z.B. den Specialized Enduros braucht man einen Low Clamp!