Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert seit: 2007-01-06
Bewertung:
0
Ja, das ist nicht ganz das, was da herinnen diskutiert wird. Ohne versetztes Schalten ist das Ganze nur noch halb so lustig. :mryellow:
Aber das Problem mit der Schaltung ist ja nicht alles, irgendwie muss man ja auch die Ritzepakete bzw. auch die Kurbeln auf den Wellen befestigen. Dann das Ganze noch irgendwie ins Schnelle bekommen usw.
Fad sollte es hier herinnen noch nicht werden... :p
Beiträge: 83
Themen: 26
Registriert seit: 2005-09-28
Bewertung:
0
wir haben uns nach langem hin und her auch entschlossen an unserem getriebe weiterzutüfteln. nach verschiedenen versuchsaufbauten zwischen zwei aluplatten haben wir erkannt das die ursprüngliche idee die beste ist:
zwei gegenüber gestellte kasetten mit einem dazwischenliegenden auf linearlagern geführter schlitten bzw. Kettenspanner zu schalten.
obwohl die kette von einer kasette runter und auf der gegenüberliegenden raufspringen muß hat`s in unseren versuchen recht gut funktioniert.
den schaltimpuls leiten wir von einem rohloff drehgriff auf eine gewindespindel mit 15mm steigung und fünf gängen, der die drehbewegung mittels einer passenden mutter im schlitten in eine linearbewegung umwandelt.
wir haben das getriebe rein dh orientiert ausgelegt.
in der kurbelachse befindet sich ein freilauf um das schalten auch ohne pedalieren zu ermöglichen, das schalten im stillstand ist nicht möglich.
die getriebebox soll ein tragender teil des rahmens sein und der schwingendrehpunkt ist auf der linie der getriebenen kasette.
frm ist ja schon recht weit mit ??ihrem?? getriebe ist auch recht schön geworden find ich.
es wirken recht große hebelkräfte auf die befestigungspunkte, des drehpunkt für eine eventuelle schwinge wird nicht am gehäuse liegen können dafür wirkt mir das teil etwas zu filigran na ja ein prototyp eben wird sicher noch ausgefeilter das ganze.....auch bei uns....
happy easter
Beiträge: 83
Themen: 26
Registriert seit: 2005-09-28
Bewertung:
0
suche bilder bzw. infos zu einem getriebe das auf der eurobike 05 oder 06 von chinesen vorgestelltwurde:
im tretlagerbereich war eine sehr große box angebracht bei der sich die durchmesser der antriebsscheiben veränderten und das ganze war in einem hadtail eingebaut.
hat jemand namen bilder oder sonstige infos zu diesem getriebe???
thanx tfj77