Beiträge: 1,336
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
Also ich will mal eure meinungen hören!!! Ich seh mich nämlich grade um ein neues fully um!!! Und da ich auch damit hinauftreten will sollte es nicht zu schwer werden!!! Zur auswahl stehen oben genannte bikes!! Wobei ich die bikes wahrscheinlich mit Luftdämpfer fahren würde um gewicht zu sparen. Hab mir das so gedacht das ich mir vielleicht einen stahlfederdämpfer dazu kaufe für die paar mal wo ich in den Bikepark fahren würde. Was halltet ihr von den bikes vielleicht habt ihr ein paar erfahrungen mit einigen???
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 274
Themen: 23
Registriert seit: 2006-08-12
Bewertung:
0
also ich hab ein vp free und muss sagen des is super ! hinterbau arbeitet traumhaft und sehr schwer is es auch nicht. hängt halt immer davon ab wie mans aufbaut.... mit den andern beiden hab ich noch keine erfahrungen.
grüße
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Die Geo vom Blur4X ist fürs bergauffahren nicht optimal.
Das Nomad kann man traumhaft aufbauen, für Touren perfekt. Fürn BikePark wieder weniger zu empfehlen, dafür ist der Rahmen eher zu leicht.
Das VPFree geht auch bergauf sehr gut zu fahren. Kann man unter 15kg aufbauen, also auch für Touren gut zu verwenden.
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich fahre selbst das Blur 4X und finde es als Allroundbike eigentlich perfekt. Ich finde die Geometrie beim L bei ausgefahrener Sattelstütze ist beinahe wie bei einem CC-Fully, der Hinterbau sowieso. Dank dem flachen Lenkwinkel, dem tiefen Tretlager und dem VPP-Hinterbau gehts dann auch super bergab, das Bike kann man richtig laufen lassen und fühlt sich nach viel mehr Federweg als die 115mm an. Trotzdem kann man noch gut aktiv fahren.
Das Nomad ist halt eher fürs Grobe oder für solche, die gerne eine gemütliches Komfortbike haben. Stehen regelmässig grobe, schnelle Downhills an und ist man eher ein Fahrer, der lieber das Bike laufen lässt, als aktiv mit dem Bike zu arbeiten, dann könnte das Nomad die bessere Wahl sein als das Blur 4X. Allerdings merkt ma bergauf den grösseren Federweg und das höhere Gewicht schon, aussserdem ist es auf Singletrails niemals so leichtfüssig wie das Blur 4X.
Das VPfree würde ich gleich vergessen, wenn regelmässiges Bergauffahren ansteht, weil dann sind die beiden anderen Bikes überlegen. Das VPfree ist in meinen Auge ein Bikepark-Bike für Leute, die zur Not auch manchmal bergauf fahren möchten, oder den langen Federweg vom V10 nicht mögen.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ja, des Blur 4x ist eine sehr gutes allround bike........leider hab ich meines in Medium genommen (bei 1,83) , was leider für den Toureneinsatz zu klein ist.....
die winkel und die komplette geo ist sehr gut, recht wendig (weils ja eine 4x bike ist) und zum spring ein traum.........vom Vpp fang ich jetzt nicht an, immerhin hast du dich schon fürs richtige federungssystem entschieden......
der rest siehe CruJones
übrigens:
hab meines im Marktplatz inseriert......bei interesse pm.....
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
im bikepark ist es hald kein zuckerschlecken damit, 115mm bleiben 115mm.
wenn der schwerpunkt auf touren liegt, bist aber mim blur 4x gut beraten (auch zum vertriden sehr gut geeignet!!)
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
ja ich kenn wie gesagt das blur 4x recht gut.
deshalb hab ich mich ja aufs bikeparkfahren bezogen. so gehts eh gut bergab, aber auf druck in einem downhill find ich hald in richtung nomad oder vp-free denken ned so blöd...
Beiträge: 81
Themen: 0
Registriert seit: 2007-03-08
Bewertung:
0
vp free kann man aber nur denken *g*
bis 2008 ausverkauft *kotz*