Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmen pulvern!?
#16
Sers,

Vor`n Paar Jahren hat des der Rösch a gmacht. Hab aber keinen Plan ob die des imma no machn. Da hast dein Rahmen einfach abgeben, die ham den dan Pulver`n lassn und dann hast´n wieder ab geholt. Wenn schau halt mal ins Branchenbuch oder die Münchner. Hab da mal a Adresse ghabt die san in Ismaning gwesen. Schau halt mal nach.
Zitieren
#17
ich wollte jetzut kleinteile pulvern lassen, Lenkerklemmung, und Halteschellen für die hs33. Das sind wichtige Teile und ich mache mir Gedanken ob sich da Strukturell beim Alu (6061) nicht was negativ verändert bei 180°C.
mach ich mir da umsonst gedanken?
Zitieren
#18
Die gleiche Frage hatte ich auch, habe aber folgende Antwort bekommen:

Zitat:Hallo

Das Entlacken greift das Aluminium nicht an.
180 Grad Einbrenntemperatur verändert das Gefüge des Alus nicht.
Gestaltung können Sie unserer I-Net Site entnehmen oder mal eine Skizze mit Ihren Vorstellungen mailen.
Versand von uns per UPS gegen Rechnung.
Lieferzeit je nach Ausführung zwischen 2-6 Wochen.

Mit freundlichen Grüßen......

Ich werde mein SX wohl bei Bikecolours pulvern lassen, schwarze Schwinge und Gabel, weißer Hauptrahmen....:clap:

Ich hab den Tipp aus dem IBC Forum: hier!

Den Bildern nach sieht es ziemlich gut aus....ansonsten mal den Herrn "ansprechen"...

MfG,
Helge
MfG, Helge
Zitieren
#19
tja- i fange nächste woche in einer Pulverbeschichtungs firma an zu
arbeiten - als pulverer.
ein bike rahmen kostet ca. 80 euro- .

wenn interesse hast einfach melden
Zitieren
#20
Ich war neulich in einem lackgeschäft (eher graffiti-mässig) und hab mich mal erkundigt was es chrom- mäßig so gibt:
Es gibt anscheinend chromlack aus 2 komponenten (wird unten in der dose irgendwie reingedrückt) um 25 Euro die dose- bei scharzer grundierung wird es anscheinend wirlich "spiegelchrom".....
Ich bin aber skeptisch wegen der kratzfestigkeit im dh-gebrauch (auch mit klarlack drüber- wenn tiefe kratzer)...

Frage: kann man in chrom pulverbeschichten lassen??? Gibts da vielleicht eine spezialfirma???
Zitieren
#21
du kannst silber pulverbeschichten..direktes verspiegeltes chrom wird schwierig...
Da ich allerdings auch ueber weitreichende erfahrungen mit sprühfarben habWink kann ich dir auch sagen das du selbst mit der bestpigmentiertesten chrom kein gutes spiegel effekt hinbekommst der dauerhaft ist...das wird schnell matt und verkratzt unheimlich schnell...an ner pulverbeschichtung geht eigentlich kein weg vorbei wenn du auf dauer spass drann willst
Zitieren
#22
michar schrieb:du kannst silber pulverbeschichten..direktes verspiegeltes chrom wird schwierig...
Da ich allerdings auch ueber weitreichende erfahrungen mit sprühfarben habWink kann ich dir auch sagen das du selbst mit der bestpigmentiertesten chrom kein gutes spiegel effekt hinbekommst der dauerhaft ist...das wird schnell matt und verkratzt unheimlich schnell...an ner pulverbeschichtung geht eigentlich kein weg vorbei wenn du auf dauer spass drann willst

Ich mein jetzt nicht ein normales chrom für graffitizwecke- das wird nie verspiegelt, sondern nur silbrig- ausserdem kann man die pigmente abreiben.
Aber du wirst schon recht haben dass am pulvern kein weg vorbeiführt
Zitieren
#23
Zonenschein pulverd auch... kostet mit Sandstrahlen 150 oder so
Zitieren
#24
also ich hab letztes jahr 80 Euro für sandstrahlen und pulvern gezahlt.
Bei den Preisen die teilweise umgehen kommt einem ja da grausen.

"spiegelchrom" kannst schonauch lackieren, aber so wie ich das mitbekommen hab ist das eine nicht ganz einfache Sache und erfordert "spezialwissen" und ausrüstung, aber es gibt auf jeden fall Lackierer die Dir Chom in "spiegeloptik" lackieren können. kostet angeblich 50% mehr als eine normale Lackierung.
z.B.: http://www.chromlook.at (habe aber keine persönlichen Erfahrungen mit der Firma, auf der seite ist auch kurz beschrieben wie das ungefähr funktioniert)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,451 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,733 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,341 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,958 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,062 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,821 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,115 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,709 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,864 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Rahmen zu klein? Größe S bei 1,80m Johnsen1325 11 20,655 2014-06-09, 15:26
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: