2008-09-12, 08:22
Hi guys,
wollte mal eine Diskussion anstossen hier.
Und zwar folgendes: werde mir in kurzer Zeit einen Nicolai Helius FR Rahmen zulegen.
Stellt sich nun die Frage welche Gabel ich verbauen soll.
Kriterium dabei ist dass mein Bike meistens tourentauglich sein sollte ein abstecher ins Backcountry oder auch einmal in den Bikepark nicht ausschließen darf, da ich daran auch mal sehr interessiert bin.
Nun kann ich beim 2007er Modell ja höchstens 170er Gabeln verbauen wobei sich mir also die Frage stellt was für eine.
Drei Stück kämen also für mich in Frage:
1. Marzocchi 2006er - 66er light mit eta system
zu ihr kann ich rein gar nix sagen. Ist es wahr das man mit dem eta einen verbleibenden Restfederweg von 30 mm hat was heissen soll dass man die Gabel dann tatsächlich um fast 12 cm absenken könnte oder ist das nur eine Art Lockout mit verbleibenden 30mm Restfederweg.
2. Magura Wotan
Würde mir ganz gut gefallen, da Singlecrown mit zwei Versteifungen an den Tauchrohren und auch das absenken on the fly ist ein cooles System.
3. Fox Talas 36
hier eine echte Federwegsverstellung von 160 -100 in drei Stufen was mir eigentlich sehr entgegen kommt.
Nun füge ich noch hinzu dass ich mit 110 Kilo ein ziemlich schwerer Fahrer bin.
Jetzt hätte ich gerne euer pro und contra zu den jeweiligen Gabeln gehört, und vielleicht auch isoliert die ein oder andere Erfahrung zu einer der dreien.
Auf euere Meinungen bzw. Erfahrungen bin ich sehr gespannt.
Greats michi
wollte mal eine Diskussion anstossen hier.
Und zwar folgendes: werde mir in kurzer Zeit einen Nicolai Helius FR Rahmen zulegen.
Stellt sich nun die Frage welche Gabel ich verbauen soll.
Kriterium dabei ist dass mein Bike meistens tourentauglich sein sollte ein abstecher ins Backcountry oder auch einmal in den Bikepark nicht ausschließen darf, da ich daran auch mal sehr interessiert bin.
Nun kann ich beim 2007er Modell ja höchstens 170er Gabeln verbauen wobei sich mir also die Frage stellt was für eine.
Drei Stück kämen also für mich in Frage:
1. Marzocchi 2006er - 66er light mit eta system
zu ihr kann ich rein gar nix sagen. Ist es wahr das man mit dem eta einen verbleibenden Restfederweg von 30 mm hat was heissen soll dass man die Gabel dann tatsächlich um fast 12 cm absenken könnte oder ist das nur eine Art Lockout mit verbleibenden 30mm Restfederweg.
2. Magura Wotan
Würde mir ganz gut gefallen, da Singlecrown mit zwei Versteifungen an den Tauchrohren und auch das absenken on the fly ist ein cooles System.
3. Fox Talas 36
hier eine echte Federwegsverstellung von 160 -100 in drei Stufen was mir eigentlich sehr entgegen kommt.
Nun füge ich noch hinzu dass ich mit 110 Kilo ein ziemlich schwerer Fahrer bin.
Jetzt hätte ich gerne euer pro und contra zu den jeweiligen Gabeln gehört, und vielleicht auch isoliert die ein oder andere Erfahrung zu einer der dreien.
Auf euere Meinungen bzw. Erfahrungen bin ich sehr gespannt.
Greats michi