Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: 2008-09-21
Bewertung:
0
hi ich hab ein Riesenproblem und zwar sind die Köpfe(von den Imbusschrauben um die Achse zu lockern) an meiner 888 im arsch und ich weis nicht was ich jetz tun soll da ich die Steckachse auch nich mehr rauskriege.
weis jemand was man da machen könnte???
danke!
Torx in passender größer reinhauen. fertig
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Und wenn dus dann herausen hast, kauf dir im nächsten Baumarkt neue. DIN912 also Zylinderkopfschrauben mit Innensechskant rostfrei (A2-50 oder A2-70).
Dann kauf richtiges Werkzeug damit das nicht mehr passiert.
Wenn du die Schrauben so anknallst, dass die Köpfe vernudeln, dann sind sie vermutlich auch zu fest angezogen. Das kann bei älteren Gabeln dazu führen, dass dir das Ausfallende bricht, ist aber auch bei neuen Modellen nicht fein für das Casting.
würd die schrauben auch gleich fetten, sonst tötest als nächstes die gewinde in der gabel.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Nö, würd ich nicht machen. Im Gegenteil: Eher Schraubenkleber reingeben niedrig- oder mittelfest.
Fett vermindert die Reibung im Gewinde, dh. bei gleichen Anzugsmoment kriegst du eine höhere Vorspannung -> größere Belastung aufs Casting und die Schrauben müssen auch fester vorgespannt werden, damit sie sich nicht lockern.
Dh. mit Einfetten machst du alles was schlecht ist: Höhere Vorspannung die hier unerwünscht ist und leichteres Lockern.
spätestens wenn die schrauben das knarzen / quietschen anfangen,wenn man sie reinschraubt und alu"staub" rauskommt, würd ichs mir nochmal überlegen.
natürlich dürfen die schrauben dann weniger vorgespannt werden und bei bremsscheiben, kettenblatt und rahmenschrauben würd ich drauf verzichten.
ggf. auch bei den bremsaufnahmen.
muss man halt öfter kontrollieren.
aber bei gabel, und achsen hab ich damit nur gute erfahrungen gemacht und auch nie probleme mit sich öffnenden schrauben gehabt. bestes beispiel: boxxer steckachse...sehr empfindliches gewinde