Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher DH Rahmen???
#31
4x_racer schrieb:Für den Preis meinte ich Wink

achso ok, die preis-leistung ist echt top bei denen, da kann man nix sagen, aber das problem mit dem hinterbauten war echt ne sache für sich
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#32
Brody schrieb:achso ok, die preis-leistung ist echt top bei denen, da kann man nix sagen, aber das problem mit dem hinterbauten war echt ne sache für sich

hm das kann ma vl. lösen in dem ma den dämpfer ordentlich einstellt.....das die federhärte usw. bei solchen leihbikes meistens nicht stimmt is eigentlich logisch....

oder gabs noch ein anderes problem mit den hinterbauten ??
Verkaufe:
Zitieren
#33
stephan- schrieb:Auf Seite 1 betitelst du dich selbst als armen Schüler.
Daher sag ich mal vorsichtig: Voll DH-taugliches Bike mit 16kg - wird nichts.
Wenn du keine Kohlen hast, oder nicht genug, dann sieh lieber zu das du dir ein 18kg Bike aufbaust was vernünftig funktioniert und vorallem hält. Wenn du kein Geld für Verschleissteile hast dann bist du aufgeschmissen. Auch Bikeparks und die Fahrt dorthin kosten sehr viel, kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Daher mein Tipp: Bau dir ein gutes, haltbares Rad auf und investier den Rest in Fahrspaß. Ein super Rad nützt dir nichts, wenn du es nicht ausfahren kannst.
Wenn du auf leichte Laufräder achtest dann ist das die halbe Miete, hier merkst du Gewichtsersparnis am meisten, da es sich um rotierende Masse handelt.
Wenn du sehr schwere Laufräder hast wird das Bike weniger agil und fährt sich wie ein Panzer. 1-2kg mehr an dem Rahmen o.ä. merkst du niemals so sehr wie zusätzliches LRS-Gewicht.
Daher nochmal: Bau dir ein Rad mit 18kg auf, das ist auf jedenfall leicht genug, dürfte bezahlbar und vorallem haltbar sein.

Puh, viel geschrieben. Hoffe geholfen zu haben Big Grin

Ich glaube da verwechselst Du mich! Ich bin kein Schüler und gelinde gesagt auch nicht wirklich arm ;-)
Zitieren
#34
klamsi schrieb:hm das kann ma vl. lösen in dem ma den dämpfer ordentlich einstellt.....das die federhärte usw. bei solchen leihbikes meistens nicht stimmt is eigentlich logisch....

oder gabs noch ein anderes problem mit den hinterbauten ??

ja und nein
nachdem viele die bikes, selbst mehr oder weniger eingestellt haben, gingen die bikes schon nicht schlecht und viele waren damit zufrieden, mein persönlicher eindruck war allerdings, dass die hinterbauten immer noch zu degressiv sind.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#35
Ups, peinlich. Hab dich mit dem hier verwechselt, das Posting klang so, als hätte es vom Threadersteller sein können Big Grin

wanttodh schrieb:aber der ist doch gar nit so leicht oder ? sollter der nit nur steifer sein als alu-rahmen ? Also ich würds socom nehmen, ist mein traumrad aber zu teuer für mich armen schüler^^

Wenn du die Kohlen hast und nicht wesentlich mehr als 70kg wiegst, dann kauf das Socom, würde ich sagen. Damit sind echt super leichte Aufbauten möglich.
Oder das Appalache Réal, das "neuere" Balfa ein halbes kg(?) leichter. Dürfte sau gut funktionieren.
Zitieren
#36
Vom Appalache Real würd ich die Finger lassen.
Appalache gibts nich mehr und somit hast auch keinerlei Support. Da kann dann schon nen kaputtes Schaltauge zu einem großem Problem werden.

Das Socom hat keine Gewichtsbeschränkung und für den Rahmen gilt die gleiche Gewährleistung wie für jeden anderen. Mittlerweile fahren auch genug davon rum, ohne dass man Klagen hört.
Allerdings bemängeln viele den zu steilen Lenkwinkel.

Jedoch würd ich eher auf die Geometrie und Federeigenschaften achten als aufs Gewicht. Mittlerweile kann man beinah jeden Rahmen mit 18 kg aufbauen was nen super Gewicht für nen DHler.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#37
stephan- schrieb:Ups, peinlich. Hab dich mit dem hier verwechselt, das Posting klang so, als hätte es vom Threadersteller sein können Big Grin



Wenn du die Kohlen hast und nicht wesentlich mehr als 70kg wiegst, dann kauf das Socom, würde ich sagen. Damit sind echt super leichte Aufbauten möglich.
Oder das Appalache Réal, das "neuere" Balfa ein halbes kg(?) leichter. Dürfte sau gut funktionieren.

Ich bin 1.86m gross und wiege rund 86kg. Aber ich habe mich mittlerweile für das Santa Cruz V10 entschieden. Vielen Dank für Euere Hilfe ...
Zitieren
#38
BATMAN schrieb:Vom Appalache Real würd ich die Finger lassen.
Appalache gibts nich mehr und somit hast auch keinerlei Support. Da kann dann schon nen kaputtes Schaltauge zu einem großem Problem werden.

Das Socom hat keine Gewichtsbeschränkung und für den Rahmen gilt die gleiche Gewährleistung wie für jeden anderen. Mittlerweile fahren auch genug davon rum, ohne dass man Klagen hört.
Allerdings bemängeln viele den zu steilen Lenkwinkel.

Balfa gibts nicht mehr, Appalache hingegen doch schon?! Hab dazu auf die Schnelle jetzt nichts gefunden im Netz, aber von deiner Aussage weiß ich nichts. Hast du Links dafür?

Zum Socom: Mir wurde gesagt, dass der Rahmen nur bis 70kg zugelassen sei. Keine Ahnung ob das stimmt, hörensagen..
Zitieren
#39
Appalache gibts nich mehr. Kannst ja mal veruschen sie zu kontakten.
Stand auch schon mal bei Ridemonkey.
Balfa.co.uk könnt noch Rahmen auf Lager haben. Ist bzw. war der Vertrieb für EU. Da die Rahmen nur sehr kurze Zeit gebaut wurden, kanns aber knapp werden Kleinteilen.
Die Steifigkeit des Rahmen wurde auch immer wieder bemängelt.

Grad beim DH fahren würde ich darauf achten einen Rahmen zu kaufen für den man auch ohne Probleme kurzfristig Ersatzteile bekommt.

Es gibt keine Gewichtsbeschränkung fürs Socom. Fürs Socom gelten die gleichen Bedingungen wir für andere Intense Rahmen.
Das mit den 70 kg ist absoluter Blödsinn. Welcher Erwachsene hat denn bitte unter 70 kg mit Ausrüstung und Kiddies können sich den Rahmen kaum leisten.
Warum sollte Intense sowas bauen?
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#40
Ersatzteile fürs Balfa bekommt man aber auch immernoch, aber ist auch egal nun.

Warum die das bauen sollten? Keine Ahnung, die Frage hab ich mir auch gestellt, vor allem wegen der eigenartigen Marke von 70kg, aus den von dir genannten Gründen.
Zitieren
#41
Die Balfas wurden auch viel länger gefahren und in deutlich höheren Stückzahlen verkauft.
Das Real hat eh nen integriertes Schaltauge. Da braucht man dann halt gleich ne ganze Schwinge und da wirds dann problematisch.

Diese 70 kg Marke ist wohl irgendwo im IBC Forum entstanden
Kovarik ist mit nem Socom die Strecke in Willingen runtergeballert und das ist eher Slopestyle als DH.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#42
BATMAN schrieb:Die Balfas wurden auch viel länger gefahren und in deutlich höheren Stückzahlen verkauft.
Das Real hat eh nen integriertes Schaltauge. Da braucht man dann halt gleich ne ganze Schwinge und da wirds dann problematisch.

Diese 70 kg Marke ist wohl irgendwo im IBC Forum entstanden
Kovarik ist mit nem Socom die Strecke in Willingen runtergeballert und das ist eher Slopestyle als DH.

kovarik ist nicht nur in willingen damit unterwegs gewesen, er fährt das socom generell sehr oft (also wenn er privat unterwegs ist und nicht für crc). die sache mit der gewichtsbeschränkung ist völliger schwachsinn wie schon oben erwähnt.
@thread ersteller. welche gabel nimmst du dann für das v10??
ich frag nur interessen halber, da ich mir nächte saison auch eine neue anschaffen möchte.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,456 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,737 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,353 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,965 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,071 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Welcher Griffdurchmesser (MTB) ist gut für ein 25mm Lenker Durchmesser LEnnY 2 8,010 2015-11-24, 15:29
Letzter Beitrag: Pilatus
  Welcher Nackenschutz zu welcher Protektoren Jacke?? Specialized Möwe 4 4,277 2015-09-02, 19:51
Letzter Beitrag: Specialized Möwe
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,825 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,127 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,713 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: