Zu einer ausgewogenen geometrie gehört mehr wie n flacher lenkwikel, und n tiefes Tretlager - das wurde ja hier schon erläutert.
Aus meiner erfahrung kann ich aber sagen, das n tiefes tretlager angehmer zu fahren ist wie ein höheres. Fährt einfach schöner in kurven, und man sitzt im fahrrad, das wurde aber auch schon gesagt. N weiterer Vorteil an einem tiefen tretlager ist, das das ganze fahrrad tiefer kommt- zusammen mit nem flachen lenkwinkel und einer kurzen Gabeleinbauhöhe kommt das rad sehr niedrig - und tortzdem passt die gesamtgeo zusammen. Im vergleich ne nur niedrige gabel führt meist zu einem sehr steilen lenkwinkel.
Das niedrige Rad hat den Vorteil, das es sich leichter im hang aufsteigt, und in technischen langsamen pasagen gibt mir n tiefes tretlager psychologisch den vorteil, das ich weiß ich könnt leicht absteigen. Das könnte man auch mit einem niedrigen sattel hinbekommen - aber dann passts beim treten nicht mehr.
Deshalb fahr ich mein tretlager so tief wie möglich - sind derzeit ca 347mm. Mit aufsetzen hab ich keine probleme - wenn man stufen nicht runtertrailt sondern mit bissl geschwindigkeit fährt springt man eh über die kanten. außerdem kann man ja mit bashguard bzw taco fahren, dann sind gelegenltich aufsetzter problemlos zu verschmerzen.
wurd zwar alles schon gesagt - aber grad is uni so langweilig - da musst ich einfach irgendwo dazu schreiben

Und das thema interessiert mich zur zeit eh, weil ich an meinem tomac n anderen link fräsen möcht, das ich von 377 auch auf ca 345 komm.
ride on
matti
ps. nach einem jahr brauchst das radl wegen der tretlagerhöhe nimma verkaufen - da hast dich locker dran gewöhnt, und fährst so angepasst, das dich das nicht mehr stören wird.