Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 2006-12-25
Bewertung:
0
schau dir mal die biketasche von evoc an. macht auf mich den ausgereiftesten eindruck aller lösungen.
nachteil all dieser lösungen: wiegen allein schon wieder viel. je nach airline kann das sehr teuer werden.
am günstigsten und leichtesten ists immer noch, das bike zu zerlegen und in einen radlkarton packen. zeitaufwand halt ~ eine stunde, vom schutz absolut ausreichend wenn man noch seine protektoren rumpackt und das schaltwerk abschraubt.
grüße
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
2010-10-26, 22:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-10-26, 23:02 von Sethimus.)
mein knolly podium in large hat en radstand von 122cm und passt grad so in die evoc bike bag. innen war allerdings der silberne stoff im bereich des ausfallendes zerkratzt und teilweise eingerissen. mir ist keine andere loesung bekannt wo man so wenig am bike abschrauben muss wie bei der evoc. raeder ausbauen, pedale/bremsscheiben ab und lenker vom vorbau trennen und gut ist.
Beiträge: 1,385
Themen: 87
Registriert seit: 2002-01-20
Bewertung:
0
Hab mich eigentlich schon gegen die Evoc-Tasche und für einen Koffer entschieden. Vertraue der Stabilität eines Koffers einfach mehr und nehme ein paar Kilo mehr in kauf.
Mich würde halt interessieren in welchen Koffer man ein DH Bike bringt.
Auf den Tipp mit dem Karton hab ich schon gewartet, kommt aber für mich nicht in Frage. Danke trotzdem.
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
2010-10-28, 00:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-10-28, 00:25 von Sethimus.)
der dakine "koffer" ist auch nur mit stoff bespannt. ich vermute er hat sich die die evoc tasche noch nicht richtig angeschaut, wie soll denn da was kaputt gehen? rahmen wird auf nem schaumstoffkeil festgeschnallt, welcher dafuer sorgt dass das schaltwerk frei runter haengt. gleichzeitig ist der rahmen fixiert und kann sich in der tasche nicht mehr bewegen, alle kontaktflaechen bis auf die ausfallenden sind gepolstert, der bereich ums schaltwerk ist ein massives stueck plastik. obs richtige koffer gibt in die en downhill bike passt wag ich zu bezweifeln. imho ist die evoc tasche die erste die wirklich durchdacht designt wurde. im vergleich zur dakine bag liegen jedenfalls welten. da wuerd ich dann vorher noch die karton loesung bevorzugen. richtig verpackt kann da zumindest nichts passieren, ist halt en heiden aufwand...
@cyberuhu, wenns mit der tasche nicht eilt, wart bis evoc das 2011er modell auf der site hat, das diesjaehrige modell wurde teilweise ueberarbeitet...
Beiträge: 1,594
Themen: 164
Registriert seit: 2001-12-12
Bewertung:
0
der dakine-koffer is wesentlich stabiler als das evoc ding ,
hab beide hier .
mit dem dakine war ich jetzt 4 mal in whistler und er sieht immer noch aus wie am ersten tag .
Beiträge: 1,594
Themen: 164
Registriert seit: 2001-12-12
Bewertung:
0
in 2 dakine-koffer hab ich auch schon 3 bikes untergebracht
da ist genug platz drin