Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Oneal Zero Gravity ST Protector Jacket 2011
#1
Hi Leute,
hat die oben genannte Jacket schon jemand?
Was habt ihr für Erfahrungen mit der 2010er Jacke gemacht, falls ihr diese hattet?
(Am Rücken soll ja ein Schaumstoff sein, der beim Aufschlag verhärtet, ähnlich wie bei 661. Taugt das was?)

http://www.bike-mailorder.de/shop/Protek...25112.html

schöne grüße
Zitieren
#2
Ich bin bis jetzt ein O'Neal Jackass-Safetyjacket von 2009 gefahren, das auch schon den Schaumstoffrückenprotektor verwendet.

Von der Funktion her absolut top - ich hatte bei keinem einzigen meiner zum Teil doch eher heftigen Stürze damit auch nur ansatzweise Rückenschmerzen danach. Allerdings sollte gesagt werden, dass der Rückenprotektor ziemlich dick ist und deshalb durch ein Jersey doch recht deutlich sichtbar ist. Ich vermute, dass sich das bei den neuen Protektoren nicht geändert hat. Wenn optische Unauffälligkeit ein Entscheidungskriterium für dich ist, kann ich also nur empfehlen, vorher ein Jacket von O'Neal (soweit ich weiß, wird der Rückenprotektor in sogut wie allen Modellen verwendet) anzuprobieren.
Zitieren
#3
Meint ihr das dieser Schaumstoff ähnlich gut funktioniert, wenn man jetzt z.B. in Steinfeldern reinfliegt?
Könntest mal ein Bild von dir und dem Jacket machen? Evtl. von der Seite das man das mal sieht. Was ich super finde, das es absolut Leatt tauglich ist und der Rückenprotektor recht weit runter geht
Zitieren
#4
Es ist kein Schaumstoff, es ist eher Gummi ähnlich.
POC verwendet auch das selbe Material, ich hab mir deswegen extra die Knieschoner von ihnen geholt da mir das einfach um einiges sicherer vorkommt als zb 661 und konsorten (zum Freeriden) trägt sich auch extrem angenehm weil es sich eben noch leicht verformt, und beim sturz (bin jetzt zweimal leicht vom Rad abgestiegen - also wirklich nix schlimmes) kommt es einen wirklich so vor als würde das Material noch ein wenig abfedern.

Hätte da keine bedenken, Oneal verbaut das ja schon einige Zeit in den Jackets (gerade da ist es wichtig - Wirbelsäule) und denke solche Teile müssen ja auch viele Tests durchlaufen und sowas wie TÜV oder so bekommen bevor sie in die Produktion gehen.
Es gibt auf der Oneal seite sogar einen Test, schau mal rein vlt findest ihn ja (ist mit Cedric) wo man sieht wie die dinger im gegensatz zu einer herkömmlichen "hartschale" abschneiden.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,121 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,287 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,542 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Tauchrohre aus Casting ziehen - Rock Shox Revelation RLT (2011) MadMag 10 4,122 2016-01-18, 18:29
Letzter Beitrag: MadMag
  Schaltauge YT Tues DH 2011 MadMag 2 1,867 2015-06-02, 11:55
Letzter Beitrag: MadMag
  Neues DH-Bike, YT Tues 2011, 2012 oder Canyon Torque danielg40 29 22,722 2015-03-10, 20:49
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Specialized Demo 2011 MEGA 286 115,095 2014-12-11, 10:49
Letzter Beitrag: FLo33
  Specialized SX Trail II (2009) vs Specialized Demo 8 II (2011) OlDirty 6 4,167 2014-09-22, 21:47
Letzter Beitrag: klana_radikala
  2014 EVOC Protector Jacket Moxie 13 12,637 2014-08-28, 08:06
Letzter Beitrag: Spargelsofa
  Boxxer Spezial Frage: Druck-/Zugkstufe 2010 vs 2011 el_buck0 11 1,918 2014-05-23, 08:57
Letzter Beitrag: el_buck0

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste