Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer WC 2010 undicht
#1
Servus zam,

meine Boxxer Worldcup 2010 verliert a bissel Öl aus der Staubdichtung der Federseite, net viel. Kann ich mit der noch in Bikepark ohne zuviel kaputt zu machen?
Die Angaben auf dem unteren Rohr zum Druck für die Luftfeder scheinen net zu passen. Ich wieg so um die 105kg, aber 120psi ergibt im Flachen grad mal ~10% sag??? Wie ist das bei euch?

gruß, der Chris
Zitieren
#2
- Gabel einfach mal servicen. Sauber machen, neues gutes Fett rein, neues Schmieröl, oft gibt die Boxxer dann schon Ruhe.

- Gabel soweit aufpumpen das du 20% SAG (bzw gewünschten Wert) hast und nicht nach der Tabelle richten.
Zitieren
#3
Ja gut, des hab ich mir scho so gedacht. Danke
Hab die Gabel mal auseinander geschraubt und gleich den nächsten Schaden entdeckt. Diesmal auf der Dämpferseite. Der Einsteller für die Zugstufe am Anfang des Federwegs (grauer Einsteller) sitzt auf einem Sechskant. Der lässt sich bei mir um 4mm rausziehen, weil der kleine Sicherungsring (der den Sechskant in der Zugstufen-Hülse in Position halten soll) verostet und gebrochen ist. Dass hier Wasser und Schmutz irgendwo in den roten Einsteller eindringt habe ich zwar schon nach der aller ersten Fahrt bemerkt, mir aber nichts dabei gedacht. Wenn man soviel Geld für eine Gabel hinblättert darf die auch gut durchdacht konstruiert sein!? Na jedenfalls läuft mir jetzt der ganze Schmodder im unteren Rohr rum. Selbst wenn ich so einen neuen Sicherungsring bekomme, bleibt immer noch das alte Problem; die Einsteller unten sind nicht genügend abgedichtet. Und um es vorwegzunehmen; NEIN ich habe nie mit dem Dampfstrahler aus nächster Nähe unter die Einsteller geschossen. Wink
Hat hier irgendwer evtl das gleiche oder ein ähnliches Problem.

PS: Die Gabel wurde letztes Jahr im Juni gekauft, war seither 5mal im Bikepark und im Schnitt 1mal in der Woche auf harmlosen Trails.
Zitieren
#4
ich hät da au mal ne frage zur Boxxer r2c2 wen die neu eingebaut is soll ich ander dann noch irgendwas drann machen sprich neues fett oder so???
Zitieren
#5
MXChris: Schick das Ding ein...
Zitieren
#6
Na, dann ist die mindestens 3 Wochen weg. Da werd ich wahnsinnig. Hab eben noch rausgefunden wo ich die Sicherungsringe in kleiner Menge herbekomm; gibts im Modellbaubedarf. Die Einsteller könnte man noch mit Loctite oder ähnlichem auf dem Sechkant abdichten. Dann blieben noch die beiden Kugeln, die für die 'clicks' des roten Einstellers sorgen. da regnets nämlilch auch durch.
Vielleicht fällt mir noch was ein.
Zitieren
#7
Also bei uns in D. schickt man die Gabel Montag los und hat sie Freitag oder Samstag wieder...
Zitieren
#8
Wo schickst du sie denn hin?
Zitieren
#9
Prinzipiell sollte man bei jeder Gabel regelmäßig - ich nenns mal "die kleine Wartung" machen. D.h. die Standrohre aus dem Casting raus und das Schmieröl wechseln.

Falls du einen Ersatz für den gebrochenen Sicherungsring bekommst, kannst das gut selber machen.

Falls wirklich immer wieder Öl auf den Standrohren ist, solltest du die Öl und Staubdichtungen wechseln. Gibt's als Ersatzteil und kann man prinzipiell selber machen. Vorher aber prüfen, ob die Standrohre noch in Ordnung sind. Falls die Kratzer haben, entweder tauschen, oder mit feinem Schleifpapier (800er z.B.) nass drüber gehen, bis nix mehr hervorsteht. Sonst werden die neuen Dichtungen gleich wieder kaputt.

Wenn du bei der Wartung neues Fett (an den Dichtungen) und Öl (unten) eingefüllt hast, dann wird's bei den ersten Ausfahrten etwas Öl auf die Standrohre rausdrücken. Das ist normal, sollte aber nach ein paar Fahrten weniger werden.
Zitieren
#10
Super vielen Dank für die guten Tips. Hab die Gabel heute zu Flatout Suspension geschickt. Der macht den Service, die Feder wieder dicht (hat Druck verloren) und tauscht den Rebound Einsteller auf Garantie bei Rock Shox. Schließlich gings hier auch darum nicht alles selbst bezahlen zu müssen, das Dichtungskit ist teuer genug. Den Sicherungsring für den 'beginning stroke rebound adjuster' gibts von Rock Shox nicht als einzelnes Ersatzteil. Dafür aber im Modellbaufachhandel. Die verwenden auch Wellensicherungsringe im Bereich 2-3mm Durchmesser. Bleibt das Problem, das es durch den 'beginning stroke rebound adjuster' quasi von unten in die Gabel regnet. Da müssen wir uns mal überlegen wie man hier mehr Dichtigkeit reinbekommt.
Zitieren
#11
Dass da von unten soviel Dreck reinkommt, kommt mir sehr seltsam vor. Normal ist da ja einiges Schmieröl drinnen. Wenn da soviel Wasser von außen reinkommt, müsste ja das Öl auch rausrinnen.
Zitieren
#12
Das Wasser und der Dreck kommen da an mehreren Punkten rein. Einmal zwischen dem Sechskant beginning stroke rebound und dem rot eloxierten ending stroke rebound adjuster. Zweitens über die beiden Kugeln im Verschluss, die für das Klicken des ending stroke rebound adjuster sorgen. Da sind Durchgangslöcher drind, die vieleicht über die konvexe Dichtungsscheibe nach innen hinaus ragen. Und dann wars bei mir noch so, das das Gewinde des Verschlusses auch verdreckt war. Von diesen Punkten aus trat Wasser und Dreck entlang der Sechskant-Welle für den beginning stroke rebound adjuster ein. Aber nur bis in das Rohr der Zugstufe, das unten ja bündig mit dem Casting abschließt. Das Öl das sich also zwischen Casting und Standrohr befindet läuft da nicht aus. Du siehst auch der Klick-Mechanismus für den beginning stroke rebound adjuster ist auch korodiert.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,185 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,912 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,123 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,779 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,408 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,715 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,490 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,310 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,240 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,684 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: