Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spec Big Hit mit Shiver
#1
Bei den österreichischen DH- Meisterschaften in Leogang (im neuen Bike- Park) war ein Big Hit pro 2001 mit einer Marzocchi Shiver unterwegs. Die Gabel baut um ca 6cm höher als die Z1 und wurde aus diesem Grund mit einer neuen Dämpferanlenkung gefahren was warscheinlich mehr Bodenfreiheit (wichtig beim BH) und mehr Federweg ergeben hat. Ich glaube auch, dass der Dämpfer etwas länger war als der im Serienrad eingesetzte Fox.
Weiß jemand ob es diesen Umlenkhebel zu kaufen gibt oder ob dieser ein Eigenbau war?
Ist das BH eurer Meinung nach, überhaupt DH tauglich?
Hat sonst noch jemand Erfahrung mit diesem Rad?

racemachine



Edited by racemachine on 2001-08-19 16:22.
Zitieren
#2
mrp baute für specialized umlenkhebel für längeren federweg. ich weiß aber nicht für welche modelle die waren. aber ich geh mal davon aus das es die nicht mehr gibt da es ja auch keine mrp kettenführungen mehr gibt.

Zitieren
#3
Warumm soll es keine MRP- Kettenführung mehr geben;
Vor mir liegt ein MRP Wordcup, die anderen kann ich auch besorgen

Was bringt dich darauf?

zu der Umlenkung: Ich weiß, dass es für die Spec FSR XC- Räder 1999 und 2000 solche Hebel gibt oder gab. Ob sie für das BH was gebaut haben weiß ich noch nicht.

Ich werd mich aber morgen in diese Richtung noch einmal schlau machen

Zitieren
#4
mrp hat die produktion im juli eingestellt. ganz sicher!

Zitieren
#5
warum sollte man ein big hit auf dh umbauen wenn es den team downhill rahmen zu kaufen gibt der von hausaus dafür gedacht ist? sehe nicht sehr viel sinn inder sache.

Zitieren
#6
Im gewissen Sinne hast du recht mit dem was du sagst.
Aber wenn man ein BH im Keller stehen hat, und einem die 130mm Federweg an der Gabel nicht reichen, muss man sich mit solchen Aktionen weiter zu Helfen wissen.

Zum Teamrahmen:
1. Hast du 20000öS auf der Hand?
2. Kennst du die Geometerie dieses Ramens? Ein Radstand von 1250mm! Mein BH hat 1112.
In Kurven ist also der DH-Rahmen fast unbrauchbar.
Und es sind auch keine Verbesserungen zu erwarten da es Kein Spec. DH- Team mehr gibt.

Zitieren
#7
ich werd da jetzt mal auch für den christian mitantworten: ja wir kennen das team, der tom hat ja eines.
du hast shcon damit recht das der radstand sehr lange (zu sagen das er fix 1250 ist, ist aber lächerlich, das hängt nämlich von der gabel ab!).
aber das rad fährt sich trotzdem sensationell wendig! ich bin damit bei uns im shop jedenfalls subjektiv besser unterwegs als mit tomac, intense und rockmachine!

Zitieren
#8
Das Bike gefällt mir absolut gut, fährt sich sicher Spitzenklasse; keine Frage.
Bei der Gabel beziehe ich mich auf eine Marzocchi Shiver, die Rahmengröße ist ein Large.

Nur hatte ein Freund von mir ein Hot Chili mit einem Radstand von 1180. Das Bike war nicht das Beste.
Er hat jetzt ein Sintesi und ist damit absolut zufrieden und erfolgreich unterwegs.
Das hat einen Radstand von unter 1100 und geht absolut geil!

Du sprichst oft von dem "SHOP". Wo arbeitest du?



Edited by racemachine on 2001-08-20 20:06.
Zitieren
#9
Also nachdem hier von meinem Bike die rede is meld ich mich halt auch mal ;-) !
Was den Radstand anbelangt kann ich dir nur zum teil recht geben .
Fahre selber den small rahmen und der ist schon recht lang für einen DHler ,bin aber sehr angenehm überrascht worden damit .
1.) sehr leicht (hab knapp über 17kg komplett)
2.) Preislich billiger als vergleichbares
3.) Fahreigenschaften echt genial sogar besser als das Tomac(auch wenn mich jetzt ein paar morden werden ;-)) und das hab ich selber gehabt!
Bin jetzt schon ein paar mal damit in Schladming unterwegs gewesen damit und ist wirklich nur in sehr engen kurven ein bißchen ein nachteil ,aber bin mir sicher das du mit den meisten Dh Bikes an diesen Stellen Probs bekommst .
Also für mich ist es schlechthin das Ideale Bike und zum Thema Zukunft und im Moment kein DH Team " Denke nicht das in der nächsten Zeit dieses System abgelöst wird"!
Die guten DH Rahmen sind ja fast alle gleich aufgebaut wie das Intense und da ist auch das Spez. keine Ausnahme.
Ciao und am Wochenende gehts nach Samstag auf die Tauplitz und Sonntag nach Schladming e klar also kommt aus euern Löchern vor und behmühts euch hin ;-) !!!!


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Shiver DC Cove Rider 13 7,155 2016-03-14, 21:40
Letzter Beitrag: hnoor0044
  Welche Katuschen in Marzocchi Shiver 03? number1 1 2,838 2011-09-04, 10:47
Letzter Beitrag: prolink88
  Marzocchi Shiver 03 Füllmenge? number1 1 2,963 2011-08-19, 23:37
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Mazocchi Shiver 03 Explosionszeichnung/Reperaturanleitung number1 0 1,835 2011-08-19, 20:45
Letzter Beitrag: number1
  Mazocchi shiver 03 Überholsatz /Aufkleber Woher??? number1 2 1,785 2011-08-19, 11:31
Letzter Beitrag: number1
  Marzocchi Shiver DC Achse - Splint? refromresk 7 2,525 2011-04-10, 19:26
Letzter Beitrag: willi
  Shiver Dc Tauchrohr "verdunkelt" DarkSecret 4 1,501 2009-02-01, 23:21
Letzter Beitrag: georg
  Marzocchi Shiver 2002 Vorbau ? DarkSecret 5 2,555 2009-01-26, 13:17
Letzter Beitrag: Cove Rider
  An Shiver DC 05er fahrer: 9chrisking9 12 1,931 2008-05-07, 08:59
Letzter Beitrag: 9chrisking9
  Shiver DC 05 Federweg traveln? 5th Element 6 1,374 2008-03-27, 15:59
Letzter Beitrag: 9chrisking9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: