Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert seit: 2010-03-03
Bewertung:
0
Hi,
Ich hatte ein Noton (2010 glaub ich) und fahr inzwischen ein Tues 2.0
Imho kann ich mich dem Noton 95% den Speed vom Downhiller fahren. Ganz ehrlich mit den Bikes kann man ordentlich stehen lassen auch auf richtigen Downhill Strecken. Es fühlt sich ein wenig "unsicherer" an aber das ist wohl eher so ein Gefühl wegen der Geo und dem Federweg. Ich denke vom Speed nimmt das nur die letzten paar %. Wo ich den viel größeren Unterschied sehe ist einfach die Haltbarkeit. Wenn man (so wie ich das mit dem Noton gemacht habe) richtig viel BikePark fährt leidet das Rad Qualen. Die Teile sind auf lange Zeit einfach nicht so haltbar wie ein richtiger Downhiller. Ich habe die Laufräder tauschen müssen, der Steuersatz hat es nicht lange gemacht, die Lager waren am Ende, die Dämpferbuchsen sind komplett ausgeschlagen, Gabel hat mit der Zeit Probleme gemacht und und und ....
Da ich Touren sowieso nicht mit dem Noton gefahren bin, habe ich dann das Tues geholt und bin richtig zufrieden mit dem Downhiller. Gibt ein wenig mehr Sicherheit. Und ist imho recht Haltbar und leicht zu Servicieren - die 888 kann ich zuhause zerlegen und servicieren - bei den Luft Elementen moderner Enduros würd ich mich da nicht rüber trauen.
Also ums zusammen zu fassen: Das Noton (oder ähnliche Räder) gehn richtig gut und richtig schnell durch Downhill Strecken - Der Speed liegt da nur am Fahrer - zurückstecken muss man da nirgends. Also wenn man es auch für Touren oder zum Hochfahren benutzen will ist so ein Rad Perfekt - Aber wenn man das nicht macht und jede Menge BikePark Tage runterspult dann würde ich eher zu nem Downhiller tendieren.
Okey gut zu hören, touren werde ich damit eh weniger fahren. aber das geld fürs pro habe ich nicht was haltet ihr von dem normalen oder der comp variante ? ich muss halt sagen das mir meine code r bei meinem entourage bisher nur probleme gemacht haben und und dern pro varianten währ ja eine trail x0 und naja es wird ja auch also parkbike ausgeschildert kann man so sagen ... ich weiß es i-wie einfach net ich meine den großteil werde ich auf freeridestrecken verbringen also sowas wie berfelden oder dem contitrail in winterberg oder dem freecross aber ab und zu will ich damit auch mal richtige dh stecken fahren. Ich wohne In der nähe von Heidelberg wir ham da einige Hometrails aber vor allem die hd freeride strecke da kann ich leider nicht so richtige einschätzen wozu die gehört
mfg
Beiträge: 13
Themen: 1
Registriert seit: 2013-08-05
Bewertung:
0
Also ich habe vorher ein Haibike Rockstar gehabt (Allmountain/Enduro 160mm Federweg) damit bin ich auch Die Conti, Freecross und Funride gefahren.
Dann habe ich mir das YT Tues 2.0 Comp gekauft, um die Wartungskosten geringer zu halten (Luftfahrwerk am Pro) und auch noch auf der Strecke mal mit der Druckstufe etc. herumzuprobieren. Das geht mit der Pro Version nicht.
Ich bin jedenfalls wesentlich sicherer mit dem Tues 2.0 als mit meinem alten, der Federweg gibt einem einfach ein sicheres Gefühl. Mittlerweile fahr ich aber auch die Downhillstrecken.