Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Wind/Regenjacke für Touren??
#1
Möchte dieses jahr ein paar mehr touren wie letztes jahr, und benötige noch die richtige Kleidung. Habe zwar eine Regenjacke, aber das is einfach nur ein Plastiksack in dem man extrem schwitzt. Könnt ihr was gutes empfehlen? war hier zwar schon im sportgeschäft, aber für ne regenjacke 250-300€ zu zahlen sehe ich nicht ein.
Hatte jetzt mal die im Auge:

http://www.bike-mailorder.de/Bike-Kleidu...-SALE.html

http://www.bike-mailorder.de/Bike-Kleidu...-blue.html
Zitieren
#2
Habe einmal eine Gore Bike Alp X Jacke im Abverkauf beim Intersport erwischt.
Dieses Modell:http://www.singletracks.com/blog/wp-cont..._stand.jpg

Funktion top, sehr leicht, wasserdicht.
Sehr durchdacht: Hat einen Mesh-Eisatz neben dem Reißverschluss der mit der "Blende" mit Klettverschluss abgedeckt werden kann - quasi zum lüften wenn's nach der Anfahrt beim treten doch wieder wrm wird. Rückenverlängerung wenn's mal wirklich pisst und man lang heimfahren muss.
Nachteil: ich hab meist kurze Funktionswäsche drunter, da bildet sich bei den Unterarmen schon mal Kondenswasser, da kommt's nicht an eine Funktionsjacke dran.

Leider ist Gore Bike nicht wirklich billig.
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren
#3
Du musst Dir klar werden, was Du willst! Eine wasserdichte Regenjacke, in der man nicht wie in einem Plastiksack schwitzt, gibt es nicht für 10 Euro, auch nicht für 100. Ist einfach so.

Wenn Du eine Jacke willst, die funktioniert, musst Du auch für so eine bezahlen. Die wäre so eine.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#4
http://www.competitivecyclist.com/gore-b...9_d61e74cf
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren
#5
so die blaue platzangst von bmo is gekommen, hab sie jetzt 2 tage getestet und bin erstmal positiv gestimmt. gott sei dank hats noch nicht geregnet, also ob sie 100 pro wasserdicht ist, weiß ich noch nicht
Zitieren
#6
Wenn es etwas kälter ist fahr ich entweder mit einer leichten Weste von Vaude - die schützt den Oberkörper gegen Auskühlen durch den Wind. So lange man kurze Ärmen verträgt, ist das echt a Traum. Hinten Mesch. Vorne dicht. Je nach Kälte kann man den Reißverschluss mehr oder weniger aufmachen. Die Jacke ist auch extrem cool für's Downhill-Fahren. Man schwitzt nicht mehr als notwendig, hat die totale Bewegungsfreiheit und hält dabei den Rumpf warm.

Wenn es etwas kälter wird, dann habe ich eine uralte Windstopper-Jacke von Gore. Die ist nicht wasserdicht, aber zumindest leicht Wasser- und Dreck-Abweisend. Ich mag die viel lieber, als irgendso ein Plastikgewand (die oben angsprochene Weste ist zwar so Plastik - aber ganz fein und dünn). Jedenfalls schwitzt man in der ebenfalls nicht wirklich. Nieseln ist für die auch überhaupt kein Problem. Nachteilig ist das größere Packmaß, aber das Tragegefühl finde ich halt um Welten besser als jede so dünne "Plastik-"Haut. Oder noch schlimmer: A dicke Plastikhaut Wink Leider ist sie halt schon alt, und schaut net so schön bunt oder so aus. Aber zeitloses Grau/Schwarz: https://www.dh-rangers.com/gallery/showp...-9564.html Wink

Gegen richtigen Regen habe ich mir dann noch eine Regenjacke von Vaude im Abverkauf geholt. Die ist zwar nicht wirklich atmungsaktiv. Allerdings habe ich die in der ganzen Saison mit 60 Tourentage vielleicht 2x gebraucht. Dank kleinem Packmaß geht die aber immer mit, wenn's nicht super warm und trocken ist.


Was ich übrigens noch empfehlen kann:
- Neoprensocken (ich hab welche von Komperdell) Beim Samerberg-Enduro-Rennen, wo man den ganzen Tag in nassen Schuhen bei unter 10 Grad rumgefahren ist, war das echt ein Segen.

- kurze Regenhose. Grad so im Frühjahr, wenn der Boden von der Schneeschmelze nass ist hilft das ungemein gegen nassen Arsch. Vor allem, wenn man lange unterwegs ist. Ich hab eine von Vaude (achtung: mind. eine Nummer größer nehmen, falls ma sie über a andere Hose drüberziehen will). Von Endura gibt's auch eine, die nur hinten den Schutz hat und vorne normalen Stoff hat.

PS: gibt natürlich auch von anderen Firmen gutes Gewand Wink Hatte da nur mal a gute Quelle bei Vaude.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,970 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,200 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,712 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,404 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Tool für Enduro-Touren noox 7 3,169 2016-07-19, 22:41
Letzter Beitrag: noox
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,281 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Leichte Knieschoner für Enduro-Touren Joker 20 29,487 2016-06-28, 12:04
Letzter Beitrag: tecxx
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,225 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,258 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,462 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste