Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmen zu klein? Größe S bei 1,80m
#1
Hallo Leute,

ich bin 180 und war die ganze zeit auf einem Cannondale Jekyll Rahmengröße L unterwegs.

Jetzt mein erster Freerider 2013er Lapierre Froggy 318 Rahmengröße S

Der Verkäufer sagte mir das Bike würde super zu meiner Größe passen gerade weil ich es etwas Agiler mag.

1.Frage: Ist das Bike generell zu klein?

2. Frage: Bei einem zu kleinem Bike ist zuviel gewicht auf dem Hinterrad also rutsch ich deshalb immer damit mehr übers Vorderrad?!

3. Frage: Bei Welcher größe ist die gefahr über den Lenker zu steigen geringer? Großer Rahmen oder Kleiner? (Das will ich einfach nicht mehr machen :-D)



PS. Scheiß auf Uphill eigenschaft das ding ist fürn Bikepark


Danke schon mal!

Gruß Johnsen
Zitieren
#2
1. Bei 180 würd ich eher zu M greifen wenn du es verspielt magst.

2. du bist mit dem Gewicht eher(zu) weit vorne, bei einem kurzen Bike.

Die meisten haben auch ein Problem, das sie dann bei langen Beinen fast mit den Knie an den Lenker stossen.


Aussagekräftig ist der Reach was die Größe im Gravity Bereich angeht, weil du die meiste Zeit am Bike stehst.
Hier siehst du es beim 2013er Modell:http://www.lapierre-bikes.co.uk/mtb-big-...froggy-318(2012 Maße können anders sein)

Solltest du die möglichkeit haben mehrer Größen beim Händler zu testen würd ich das tun.
Zitieren
#3
Kommt auf die persönlichen Vorlieben und auf die tatsächlcihe Rahmengröße drauf an. S ist nicht gleich S.
Ein Freund von mir fährt bei knapp über 180 cm S Rahmen, er mag halt lieber kleine, kompakte Bikes.
Ich selber fahr bei 184 meine Bikes in M, mags auch lieber kompakt als lang. L wär definitiv nichts fürs mich.

Wenn du dir unsicher bist hilft nur ausprobieren. Kannst dich ja auch auf ein anderes Bike mit ähnlichen Abmessungen draufsetzen.
Zitieren
#4
Also bei 1,8m wurde ich keinen S Rahmen fahren wollen.
Bin selber 1,83m und fahr mein Fury in M. Was so auch gut passt aber jetzt nix für Highspeed is. Auf den ruppigen DH Passagen könnte es auch lieber das L sein Wink

Da ich aber eher die flowigen Trails bevorzuge passt das mit M schon. S ist halt nochmal ne Nummer kleiner, du lautet Gefahr das du beim Springen mit dem Knie den Lenker berührst und die Tendenz über den Lenker zu gehen ist auch größer, da dir kein Platz nach vorne bleibt.

Vor allem wenn du ein schneller Fahrer bist oder werden willst würd ich dir auf jeden Fall zum M raten.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#5
Ich habe in letzter Zeit die Erfahrung gemacht, dass die Leute mit den größeren Bikes besser zurecht kommen, als mit einem zu kleinen.

Die meisten Freunde, so um die 180 oder drüber fahren aber einen L-Rahmen. Ich fahr bei 172 ein M - sowohl beim Enduro (Specialized) als auch beim Downhiller (Santa Cruz V10).

Wie die Vorredner schon gesagt haben: Entscheidend ist der Reach. Es gibt eher große M oder L. Unterschied bei Specialized und Santa Cruz bezüglich der Größe sind aber eklatant. Nich umsonst gibt's das Demo von XS bis L. Das V10 von S bis XL.

Z.B. liegt der Reach von meinem V10 mit 401 näher beim YT Tues 2.0 in S mit 393 als beim M mit 415. Mein Enduro hat 431 - zum Treten ist was Längeres angenehmer.


Wenn die Geometrie-Daten vom Link vom Froggy oben passen, dann ist das Froggy schon extrem kurz. Klar es ist ja Freerider und kein Downhill-Bike. Von daher kürzer und agiler. Ich hab sonst immer nur auf Downhill-Bikes geschaut. Mein V10 in M 401 Reach, das Tues 415. Das Demo in M sogar 430 (dafür sehr kurze Kettenstreben).

Beim Froggy hat das S 385 Reach und das M 405. Also S ist viel zu klein. Sogar das L hat nur 425 Reach. Bei diesen Daten würde ich dir bei 180 zum L raten. Bei einem Downhill-Bike jedenfalls - außer das M ist verhältnismäßig groß, wie z.B. beim Demo.

Leichter über den Lenker geht man:
- kleines Bike (kurzer Radstand und kurzer Reach)
- steiler Lenkwinkel
- langer Vorbau
- tiefer Lenker (zu hoher ist aber auch nicht optimal)

Um weniger oft über den Lenker zu gehen: passende Bikegröße, flacherer Lenkwinkel, kurzer Vorbau, passende Lenkerhöhe.
Zitieren
#6
Reach vom Froggy S ist 385mm bei einem M wären es 405.

der Verkäufer meinte Lapierre falle groß aus.

Meine Schrittlänge ist 88,5
Zitieren
#7
Ja der Radstand dürfte lang sein. Vielleicht hat er das gemeint. Das macht das Bike aber auch weniger Agil.

Der Hinterbau ist mit 438mm schon im oberen Bereich. Aber wie lang der Radstand genau ist, weiß ich nicht.

Der Reach selbst ist nicht so lang beim Froggy. Aber das ist eher für dich der wichtige Bereich wegen der Körbergröße.
Zitieren
#8
Was ich nicht verstehe: Wie kann man jemanden mit 180 einen S-Rahmen verkaufen. Ich meine, was macht dann jemand mit 165 oder 160?

Ist dann der M für 190 und der L für 200?
Zitieren
#9
Ich find das auch irgendwie eine Komische Beratung vom Verkäufer. Vielleicht hat er den Topf schon zu lange im Shop stehenWink


Gibt sicher welche die Kleine Rahmen mögen, aber das sind meiner Meinung, sehr wenige.
Zitieren
#10
Johnsen1325 schrieb:Reach vom Froggy S ist 385mm bei einem M wären es 405.

der Verkäufer meinte Lapierre falle groß aus.

Meine Schrittlänge ist 88,5

Wenn ich mir die Grafik auf dieser Seite ansehe: http://www.tour-magazin.de/technik/ratge...15819.html (weiter unten - Schrittlänge zu Körpergröße), dann bist du mit 88,5 bei 180 sehr langbeinig. Also kurzer Oberkörper.

Von daher kannst du meiner Meinung nach schon zum kürzeren Rahmen greifen - also eher ein M als ein L.
Zitieren
#11
Ich wäre vorsichtig mit dem Oberkörper und der Berechnung. Wenn die Arme wiederum lang sind, siehts in stehender Position wieder anders aus.

Aber wie gesagt, M würde passen.
Zitieren
#12
Stimmt - Oberkörper- und Armlänge.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,426 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,715 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,286 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,935 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,048 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Orbea Rallon Größe M/L probe sitzen, Umgebung Wien gab-star 11 3,805 2015-11-06, 14:11
Letzter Beitrag: gab-star
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,807 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,049 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  GT Fury 2014 Größe rambo95 7 3,723 2015-04-15, 22:26
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,701 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: