Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Loch für Reverb Stealth bohren
#1
Ich würde gerne eine 150ger Reverb Stealth verbauen, nur ist mein 'alter' Rahmen dafür nicht vorbereitet. Nun ist die Frage, wo man am Besten ein Loch bohrt. Liteville gibt seinerseits eine Anleitung dafür raus (http://syntace.my1.cc/liteville/pdf/Rock...eville.pdf)

Bei meinem Rahmen (Steppenwolf Tycoon CR150) ist das Sattelrohr unten ein rechteckiges Vierkantprofil, was imho sehr massiv ist. Die Seiten sind schmaler als die Front- und Rückseite. (Bild1)

Am liebsten wäre mir ja, das (Lang-)Loch hinter dem Dämpfer zu bohren/fräsen und die Leitung elegant unter dem Dämpfer herzuführen (Bild2)

Haben die Ing.'s und Konstruktionsexperten da was einzuwenden? Ist das alles quatsch und doch mehr Geld für ne LEV ausgeben?
Zitieren
#2
Du hast recht, daß der Rahmen dort sehr massiv gebaut ist aber an der Stelle ist er durch Dämpfer und Hinterbau auch stark belastet. Ich würde keine Stealth in einen Rahmen bauen, der dafür nicht gemacht ist. Wenns dir egal ist ob der Rahmen hält kannst es ausprobieren und möglicherweise funktionierts aber eine Garantie wird dir da keiner geben können weil du ja nicht mal die genaue Wandstärke des Materials kennst.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#3
Aus der Garantie bin ich eh raus. Würde das schon ganz gerne machen. Bei dem Canyon von meine Vater sieht das so wie im Anhang aus. Da ist das Rohr, wie ich finde, ziemlich dünn und sogar hinten in dem geknickten Bereich.. und das sollte ja halten..
Zitieren
#4
Ohne Garantie: Ich hätte da keine Hemmungen ein Loch reinzubohren, wenn ich unbedingt die Sattelstützen fahren wollen würde. Wink Ich tät mir da her Sorgen drum machen, das der Rahmen mit der Zeit mit Dreck gefüllt wird.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Okay Danke, das wollte ich von dir hören georg Smile Ich will/brauche halt eine 150mm Stützte, da kommen nur Reverb Stealth oder LEV in Frage. Wobei die Reverb ein gutes Stück günstiger ist.. daher die Idee, Geld sparen und Loch bohren :twisted:

wegen dem Dreck, würde ich ein passende Gummitülle reinbasteln.
Zitieren
#6
Loch ist drin, Reverb läuft 1a.. Die Gummitülle hab ich vom Canyon des alten Herren geklaut und etwas gekürzt :twisted:

Der Rahmen hat an der Stelle eine Materialstärke von 4-5mm. Absolut massiv. Die ersten 100km hat er auch schon überlebt.
Zitieren
#7
Greetz,
bin durch längere Suche auf diesen thread gestossen da ich den Einbau einer Lev plane..kann mir jemand etwas zur Langzeiterfahrung mit der Haltbarkeit des selbst gebohrten Loches sagen,ist ja nun schon 3 Jahre her..
Zitieren
#8
Hatte den Rahmen verkauft, aber er lebt noch Wink
Zitieren
#9
Alles klar,vielen Dank! Werde mein Glück versuchen..
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  tubeless loch flicken? tecxx 2 2,148 2016-06-29, 10:57
Letzter Beitrag: tecxx
  Kind Shock Lev vs Rock Shox Reverb noox 34 28,585 2016-01-20, 15:46
Letzter Beitrag: MadMag
  Rock Shox Reverb läuft rau. bubi 3 2,283 2014-09-22, 10:48
Letzter Beitrag: FLo33
  rockshox reverb stealth - 2013 oder 2014? tecxx 0 1,470 2014-08-24, 18:02
Letzter Beitrag: tecxx
  Rock Shox Reverb Stealth Hydraulikleitungen durch Specialized Enduro noox 47 49,846 2014-02-20, 21:11
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox Reverb Reparatur noox 2 6,623 2013-06-01, 20:31
Letzter Beitrag: noox
  Reverb Stealth defekt noox 3 6,341 2013-05-27, 16:33
Letzter Beitrag: noox
  Mein Lenkerstopfen ist ein A****loch Kensai 10 7,275 2013-03-20, 16:39
Letzter Beitrag: Kensai
  Stealth Lack/Pulver für Rahmen iloveevo9 0 1,592 2012-03-18, 00:21
Letzter Beitrag: iloveevo9
  ReverB vs. i950 Dropzone Remote!! danielg40 2 1,924 2012-01-02, 15:56
Letzter Beitrag: danielg40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste