Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich kenne nur die Reverb. Prinzipiell daugt mir die sehr. Allerdings ist das Kabel oben am Sattel einfach nervig. Außerdem dürften Reverbs eher anfällig sein. Was mir bei der Reverb allerdings gefällt ist diese Anschlag-Klemme - eigentlich zur Hub-Begrenzung - aber ich finde das auch ziemlich praktisch, falls die Sattelstütze ausfällt, kann man damit zumindest noch weiterfahren. Also für längere Touren sicher empfehlenswert.
Alternativ gäbe es die Reverb Stealth. Problem ist aber erstens, dass die bei vielen Rahmen nicht passt oder man zuerst Bohrarbeiten durchführen müsste. Noch größeres Problem ist allerdings, dass es sehr aufwändig wäre, sie auszubauen (z.B. vorübergehend am Downhiller verwenden oder für Transport etc.).
Die Kind Shock Lev hat ja durchaus gute Kritiken. Gewicht dürfte ähnlich sein. Wie seht es mit der Bedienung aus? Ich finde die Rock Shox funktioniert ja wirklich sehr gut. Kein hakeliges Verhalten, Geschwindigkeit einstellbar, in jeder Position arretierbar.
Wie schlägt sich da die Kind Shock Lev? Oder gibt's sonstige Nachteile gegenüber der Reverb?
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
wie du eh schon weisst hab ich mich heuer fuer die LEV entschieden.
werd meine reverb stealth zwar vermissen aber den neuen carbon rahmen anbohren trau ich mich doch ned so wirklich
nachteile der lev zur reverb mMn: optik,hebel
grosser vorteil: leitungsanschluss unten
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Die LEV wirkt etwas klobig, oder?
Ich nehme an, du bist sie noch nicht gefahren?
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Specialized Enduro mit der Stealth:[URL="http://enduro-mtb.com/pro-bikes-kurzinterview-curtis-keene-specialized-enduro-2013/"]
http://enduro-mtb.com/pro-bikes-kurzinte...duro-2013/[/URL]
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Ich würde wenn der Rahmen es zulässt die Steahlt nehmen. Klar kann man die dann nicht so leicht an den Downhiller bauen, aber sie ist halt "altbewährt". Von der LEV hab ich auch schon einiges gehört die ist aber auch noch relativ neu somit... Weiß nicht ob du dein altes bike inkl. Reverb verkaufst sonst könnte man bei vorhandenem kleingeld auch einfach die Reverb behalten und somit für Rennen wo der Downhiller doch mal getreten werden muss die ran schrauben.
Oder LEV testen und uns sagen ob die was taugt 
Wobei ich persönlich nicht sooo der Fan von den mechanischen sind, auch wenn man die Reverb mal entlüften muss wäre das nicht so der Grund auf ne mechanische Stütze mit nem Zug umzusteigen, weiß einfach nicht was die Leute daran so lieben...
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Die vom alten Enduro (Fritzz) ist leider zu breit für den Downhiller (V10).
Beiträge: 360
Themen: 15
Registriert seit: 2005-10-10
Bewertung:
0
Ich kann zur LEV nix sagen.
Meine Reverb hat 2 Saisonen tadellos funktioniert, aber das Buchsenspiel hat sich enorm vergrößert weshalb ich die Stütze zu Sportimport eingeschickt habe. Reparaturdauer: 1/2 Tag, incl. Rückversand: 3 Tage und das ganze kostenlos.
MMn ist das ein klares Plus für die Reverb, wobei ich keine Ahnung habe wie der Service bei Kindshock aufgestellt ist.
FG
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ja, meine Reverb hat auch immer mehr Spiel bekommen - allerdings ist es mir beim Fahren noch nicht negativ aufgefallen.
Beiträge: 360
Themen: 15
Registriert seit: 2005-10-10
Bewertung:
0
Zum Schluss war das Spiel so groß, dass die Stütze nicht ganz zentraler Belastung geklemmt hat.
Beiträge: 2,486
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Will mir für mein YT Wicked eine Vario Stütze holen. Der Rahmen hat schon ein Loch für die inner Zugverlegung.
Hab nun gesehen, dass die LEV auch als Integra Modell gibt, sprich die Zugverlegung ist wie bei der Reverb Stealth.
Hat jemand schon beide Stützen testen können?
Was für die LEV Integra spricht, dass sie mit 150mm in 30,9 gibt, die Reverb Stealth nur mit 125mm.
Optisch und vom Hebel gefällt mir die Reverb besser.
Wie schaut es mit Langzeiterfahrungen bei der LEV aus?
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
du kannst dir (wie ich) eine 150mm stealth version in 30,9mm selbst bauen.
dazu brauchst dass passende rohr in 30,9mm (ca 25,-) etwas geschick und ca. 20min. zeit.
Beiträge: 282
Themen: 47
Registriert seit: 2009-09-28
Bewertung:
0
pAz schrieb:du kannst dir (wie ich) eine 150mm stealth version in 30,9mm selbst bauen.
dazu brauchst dass passende rohr in 30,9mm (ca 25,-) etwas geschick und ca. 20min. zeit.
Servus,
kannst du das genauer erklären wie das funktioniert?
Danke!
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
google mal nach, hab damals einen thread im gelben forum gefunden...
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
ps. das "klemmrohr ist bei der. 30.9er und 31,6er vom innendurchmesser gleich
Beiträge: 1,696
Themen: 96
Registriert seit: 2002-05-15
Bewertung:
0
Gibts nurn Erfahrungen zur Integra.
Ich finde ja das die Reverb relativ viel Kraft im Daumen braucht. Wenn man aber Sram Schaltung und Bremse hat ist es halt nur ein Hebel und super aufgeräumt von der Optik her.
Lev hab ich beim Kumpel immer das Gefühl es drückt sich die Remote viel sanfter und leichter. Hebel ist dazu etwas dezenter. OEM Version ist leider die mit der besseren Remote (Klemmring zum öffnen).
Was meint ihr?
|