2003-02-13, 16:36
Normalerweise brauchst kein Spezialwerkzeug. Ist lediglich eine riesige Sauerei mit dem ganzen Öl. Irgendwas mit dem du das Öl fein dosiert wieder einfüllen kannst sowie ein Verlängerung für Stecknüsse wäre nützlich. Grundsätzlich gehts bei 01er und 02er sowie älteren Gabeln etwa so (mit 03ern hab ich noch keine Erfahrung): Gabel oben aufschrauben, die Vorspannhülse vom Dämpferschaft runterdrehen, Federn herausnehmen, eine Seite wieder zuschrauben, das Öl der anderen Seite ausgießen, die andere Seite aufschrauben und auch dort das Öl ausgießen, dann die Schraube unten an den Tauchrohren aufschrauben, dabei aufpassen, dass die Gabel nicht auseinanderfällt (ist ja nicht mehr gesichert), jetzt die Dämpferpatronen herausnehmen (die Negativfedern bleiben evtl in der Gabel, also auf den Kopf drehen und schütteln).
Beim Zusammenbau einfach zuerst die neuen, längeren Rebound-/Negativfedern rein, dann die Dämpferstäbe rein und unten an den Tauchrohren wieder festschrauben, die Dichtung an dieser Stelle freut sich über ein wenig nicht dichtungsquellendes Fett, dann die Gabel komplett komprimieren, ohne Federn natürlich, Öl einfüllen (standardmäßig ist das 7,5W), dabei mit dem Dämpferstab langsam pumpen, bis keine Luft mehr aufsteigt und Schmatzgeräusche minimal sind, dann den Dämpferstab ganz einschieben und entsprechend der Anleitung von Marzocchi den Ölstand messen und auf das richtige Niveau bringen. Mehr Öl erhöht die Progressivität. Anleitungen gibts auf der MZ-Homepage.
!!Nach fest kommt ab, deshalb vor allem die Schraube unten an den Tauchrohren vorsichitg anziehen!!
Beim Zusammenbau einfach zuerst die neuen, längeren Rebound-/Negativfedern rein, dann die Dämpferstäbe rein und unten an den Tauchrohren wieder festschrauben, die Dichtung an dieser Stelle freut sich über ein wenig nicht dichtungsquellendes Fett, dann die Gabel komplett komprimieren, ohne Federn natürlich, Öl einfüllen (standardmäßig ist das 7,5W), dabei mit dem Dämpferstab langsam pumpen, bis keine Luft mehr aufsteigt und Schmatzgeräusche minimal sind, dann den Dämpferstab ganz einschieben und entsprechend der Anleitung von Marzocchi den Ölstand messen und auf das richtige Niveau bringen. Mehr Öl erhöht die Progressivität. Anleitungen gibts auf der MZ-Homepage.
!!Nach fest kommt ab, deshalb vor allem die Schraube unten an den Tauchrohren vorsichitg anziehen!!