Tach auch,
Shiver: Blöde an der Gabel ist, das die zu weich ist (vom Werk aus)
Boxxer: passt; naja mit 32 mm dicken standrohren kann die nicht ganz mit der Shiver mithalten
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
aber sind beides super gabeln .
FETTER NACHTEIL BEI DER BOXXER ist der "echt große" lenkwinkel !
da wo die Boxxer schon am Rahmen anschlägt ist die Shiver noch lang nicht da. Gut mit Disc kann man eh nur beide fahren. bei der Boxxer suchst du dich dumm und deppert bis du nen passenden adapter hast. bei shiver machst du Schraube auf, machst du bremse hin und machst du schraube zu und fertig.
Auch n Vorteil von der Shiver sind die Standrohr schützer. (Würde bei der Boxxer Sch. aussehen)
naja ich selber hab ne Boxxer pro und kann nur sagen : technisch ist die einwandfrei (wenn man regelmäßig den Service macht
Mein Tipp: obwohl die Boxxer anscheinend mehr nachteile wie die Shiver "bietet" würd ich trotzdem ne Boxxer nehmen. Ist halt Cult ! ! !
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
Achja wenn ihr für ne Boxxer Ersatzteile braucht
![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif)
dann soltet ihr n gut gedecktes Konto haben
So ne Steckachse kostet 120 EUR (für die Shiver 20 EUR)
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
oder so ne neue Brücke mit schaft (350 EUR bei der Boxxer)
also Boxxer fahrer haben Geld! (klar die Shiver driver auch aber so n boxxer cruiser braucht im fall der Fälle doch n paar Euros mehr.
Hoffe, das ihr nen Teil meines Postes hir schnallt.
Mfg