Beiträge: 7,109
Themen: 103
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
fürs racn san die DW nix, aba die 321 san a ned des non plus ultra
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Das Non-Plus-Ultra ist zu Zeit wohl die D3.1. Allerdings ist die auch teuer, billiger ist die D521.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Breiter und stabiler sind die schon, aber auch deutlich schwerer. D521 sind stabil genug für Race, und wegen der Reifenbreite musst Dir auch keine Sorgen machen, da passen alle für Race sinnvollen Reifen drauf.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich denk mir, dass 2,5" ein gutes Mass ist. Claudio Caluori hat zumindest 2,5" und 2,7" Reifen gehabt, allerdings schmal bauende Maxxis. Und das Michelin den C16 und C24 in 2,2" und 2,5" machen, hat wohl auch seinen Grund.
Beiträge: 227
Themen: 50
Registriert seit: 2003-03-13
Bewertung:
0
Also hier mal die technischen Daten:
Mavic D 321 Disc
55,00 Euro
675g
36mm
32/36
Mavic D 3.1 Disc UST
75,00 Euro
580g
30mm
32
Sun Single Track SL1 Disk
36 Euro
542g
29,4mm
32/36
Sun Single Track Tubless Disk
73 Euro
670g
29,4mm
32/36
Da ich recht oft Pannen hatte bin ich letzten November auf Mavic D 3.1 Ust umgestiegen und seit dem keine Pannen mehr.
Robuster is sicher die D 321 wegen 36 Loch und 4mm breiter.
Das mit dem Beschleunigen is absolut übertrieben, da gehts vielleicht um 1/100 1/10 Sek also lächerlich. Vorm Rennen weniger essen(Gewicht eingespart), oder eingfach mehr trainieren damit du mehr Schmalz in den Oberschenkeln bekommst. Bei den Reifen sieht die Sache so aus zwischen 2.3 und 2.5 is je nach Hersteller maximal 5mm Unterschied in der Breite. Der Rollwiederstand ändert sich auch nur minnimal also ich würd den 2.5 nehmen.