Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Marzocchi Junior T 2002 130mm vs. Manitou Black
#1
tach auch

bin grad am überlegen pack ich mir nun ne Marzocchi Junior T 2002 130mm oder die Manitou Black Elite 100/120 an mein Bergamont Kiez Pro ( das ich mir noch hole. [Bild: icon_question.gif]

Was meint ihr was passt wohl besser..

Ich mein beide Gabeln sind phat und müssten eigentlich passen. Die Manitou sowieso und die Marzocchi laut der aussage von einem Menschen aus den MTBH-News.de auch von daher bin ich mir nicht ganz sicher. Aber ich tendiere eher zu der Marzocchi da ich mehr auf Doppelbrücke stehe und die auch steifer sind wenn ich mal nen Drop machen will.

Wendig sind die angeblich beide sehr ...

Meinungen sind gefragt also haut a rein ..

THX schonmal

PS : bin koa Bayo döswegen nicht im Dialekt schreibm weil sons kapier ich nix , bin nämich ausm Ruhrgebiet
Zitieren
#2
Erst einmal hat die Junior T 170 mm und zweitens kannst du sie auch mit Steckachse fahren. Weiters ist die Jr. T fescher und mit der Black hab ich bis jetzt nur schlechte Ehrfahrungen gemacht(viel zu weich [Bild: icon_exclaim.gif])
Zitieren
#3
ne du die Jr. T gibbet auch mit 130 mm Federweg hatte Sie heute in Händen und sie sieht megasuperhammerphat aus daher auch die frage nach der funktionalität in verbindung mit dem Bergamont Kiez Pro den ich über meinen supplier sehr günstig bekommen kann . auch die und hat sogar

Check this
Zitieren
#4
im endeffekt gehts ja darum ob ich sowohl die eine als auch die andere mit dem Bergamont fahren kann



THX
Zitieren
#5
Die Jr.T 130mm ist im Endeffekt ein 2000er Modell (2001=150mm und 2002=170mm), was erstmal nichts weiter bedeutet, außer geschraubte Brücken (=> gut!).

Funktionieren werden beide gut, wobei die Jr.T deutlich härtere Gangart verträgt - dafür der Lenkeinschlag eingeschränkt ist!

Black ist dafür im Federweg verstellbar und leichter -> besser für tourenorientiertes Biken und leichtes Freeriding!

Ich persönlich würde ne Einfachbrücke von Marzocchi in den Rahmen hängen (Z1 oder DJ-Serie, z.B. Z1 Freeride 2002 für 349,- bei BMO)

gruß
eiko

Zitieren
#6
Danke ich werde mich diesbezüglich mal schlau machen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 106,219 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,165 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,262 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Ghost Kato 3.9 AL 29" riot green/night black Aufrüsten (Neuling) Dr.Smokey 7 23,586 2019-04-21, 16:14
Letzter Beitrag: prolink88
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,039 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,116 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Dichtsatz Marzocchi drop off triple bomber 32mm blueturbo 2 8,587 2018-01-30, 23:26
Letzter Beitrag: blueturbo
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,370 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,981 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,486 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: