Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Z1 Freeride 2004
#1
Hi,
eine kleine Frage: Muss es unbedingt Steckachse sein??? Ich habe vor mir eine Z1 FR zu gönnen und stehe nun vor eben dieser Frage. Im Prinzip fände ich Steckachse ja schon schick, aber der ganze finanzielle Rattenschwanz (neue Nabe etc.) stört mich EXTREM. Wenn ihr mir nun sagt, dass es auch so ohne Probleme geht, dann fände ich das sehr fein...
Die Gabel kommt in mein Nicolai FR '03. Bislang versucht eine Psylo SL mit dem Fox Vanilla RC Hinterbau mitzuhalten - vergebens... Das Rad muss fast alles mitmachen können. Letztes Jahr bin ich in Saalbach damit Dual-Quali, Halbmarathon und CC-Quali gefahren. Apropos: Bin ja kein DH-Ranger, bin aber auch dieses Jahr in Saalbach dabei (zumindest Dual und Halbmarathon). Dual diesmal mit einem schwarzen Hardtail mit schwarz-gelber Bergman, ansonsten erkennbar am oliv-schwarzen Nicolai mit gelber Schrift, Psylo SL und Hope M4 mit Kühler + Lockenpracht auf meinem Kopf + hohes Alter von fuck 31... Bierchen in froher Runde sagen mir sehr zu!!!

So long,
Chorge
Zitieren
#2
steckachse brauchst net unbedingt für a z1
es geht auch so, ohne probleme und der stiefigkeitsunterschied ist nicht sehr groß, finde ich zumindest
Zitieren
#3
Na das hört sich doch ganz gut an für mich... Ich bin auch mal eine Psylo mit Steckachse probegefahren - und ich muss sagen dass sich die genauso wie meine ohne Steckachse vereindet wie Kuhschwanz!!

LG Chorge
Zitieren
#4
Stimmen eigentlich alle dem Rob zu?!?!?! Diese Woche will ich noch ordern...
Zitieren
#5
ich werde mir die dropOff 2004 *sabber* kaufen
die gibt es ja nur in der Normalen Schnellspanner version wenn mich nicht alles Täuscht!
jedenfalls macht sich eine "normale" sicher genauso gut wie eine mit Steckachse!
warscheinlich würd die QR schon verwindungs steifer sein aber das ist sicher kein Großer unterschied!
kauf dir die Normale, würst schon keine Probleme haben!

Sorry das ich dir keine guten Begründungen (pro und contra) geben kann aber fürs FR streeten etc brauch man sowas meiner ansicht nicht wirklich!ist halt eine Frage des Geldes, neue Nabe und Speichen sind ja auch nicht so billig!

vielleicht kann dir ja noch jemand was dazu sagen der beides schon gefahren ist!die die ich kenne und steckachse fahren finden es nicht wirklich merkbar
Zitieren
#6
Ich hab mir damals auch die normale geholt, und bereus inzwischen! Steckachse is schon um einiges steifer. Und sooo viel teurer wird´s auch nich. Verkauf dein Lr bei ebay und hol dir da gleich ´n neues für steckachse, wenn du glück hast, machste sogar gewinn [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: mrbrown.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#7
Naja,
dann kommt aber dazu, dass ich mein Bike nicht mehr so geschickt ins Auto laden kann, da ich da immer meine Gabel einklemme...
Und der Preis.... ich glaub nicht, dass ich bei eBay da sooo gut wegkommen werde. Mmmh... die Gabel kostet mit QR20 zudem gleich mal 70.- mehr.
Nun stehen die Aussagen widersprüchlich gegeneinander - deshalb nocheinmal der Einsatzzweck: 80% sind Touren und Abendrunden bei uns am Schwäbischen Albrand (nicht lachen - ist sehr sehr geil!!); weitere 15-19% Gardaseetouren mit so Sachen wie 601 oder Bastione, allerdings eher langsam gefahren; die verbleibenden Prozente sind dann so etwas gröbere Geschichten mit Protektoren wie der Freeride in Saalbach, seltenste Dualeinsätze oder auch mal ein Tag in Todtnau... Ich wiege so etwa 85-87Kg und komme vom BMX (bin nun allerdings schon steinalte 31!!) - d.h. mein Helius soll schon auch grobe Sachen mitmachen, aber das letzte Quäntchen Performance brauch ich nicht unbedingt. An die Steckachse dachte ich v.a. wegen meiner 205er Hope M4 Quietschebremse...

Ich bin wirklich dankbar für jedwede Ansicht!!

Chorge
Zitieren
#8
Quietschtechnisch wird dir a Steckachse nix helfen.
Ich hab a Monster T mit M4 (also sausteif) und die quietscht auch wie Sau.
Zitieren
#9
Na, dann wird's wohl eher bei einer normalen Nabe bleiben... und ich muss wohl weiterhin alle 5 Fahrtage meine Bremsbelagskanten brechen (dann ist nämlich Ruhe!!!)...

Merci,
Chorg
Zitieren
#10
soo, die Z1 FR ist geordert. In Schwarz mit normaler Achse... werde sobald sie da ist (Mitte-Ende September) das Gewicht und die Einbaulänge posten!!

LG Chorge

Bis dahin spiele ich weiter mit meiner Psylo im Dreck...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,351 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,307 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Leichtester Freeride-tauglcher Schlauch? DH 24/7 11 12,260 2016-06-23, 23:19
Letzter Beitrag: georg
  Freeride tauglich?! Basti_fr 6 2,762 2015-09-15, 11:03
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Ist der Maxxis Minion in 2,35 für Freeride auch ordentlich im Downhill? faster 9 11,311 2015-05-30, 15:11
Letzter Beitrag: faster
  Freeride kleineres Kettenblatt ?? Torquer 5 2,450 2014-10-08, 19:47
Letzter Beitrag: hme640
  Welcher Rise bei Downhill/Freeride am besten Freeride Downhill 4 4,302 2014-06-02, 13:56
Letzter Beitrag: noox
  Freeride-Bike oder "echtes" Downhill-Bike Hannes2014 3 2,666 2014-04-25, 19:33
Letzter Beitrag: DH 24/7
  Freeride Bike. Welches ist am besten geeignet? MTBikeTiM 1 6,085 2014-03-22, 21:15
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Kaufberatung Enduro/ Freeride -SAIM- 0 1,363 2014-03-08, 19:31
Letzter Beitrag: -SAIM-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste