2003-12-19, 16:18
Hallo zusammen.
Ich habe mir beim Bike Mailorder die Z1 MCR bestellt. Da es ein Sondermodell ist, ist die Gabelbrücke geschraubt. Das heisst die Standrohre sind nicht in die Brücke gepresst sondern eben mit Schrauben geklemmt. So wie bei der ganz alten Z1.
Weil ich noch einen Federnsatz rumliegen hab, der den Federweg von 110mm auf 130mm erweitert möchte ich diesen einbauen. Ich weiss aber nicht ob die geschraubte Brücke genügend stabil dafür ist.
Ausserdem werden HS 33 Bremsen verbaut was den Vorteil hat dass die Biegebelastung geringer ist als bei Scheibenbremsen und praktisch keine Torsionsbelastung entsteht, da die Bremskraft gleichmässig auf beide Standrohre übertragen wird.
Kann ich nun den Federweg vergrössern? Möchte nur kompetente Antworten erhalten. Keine "ich glaube schon" Antworten.
Danke.
SPEED EVER BRAKE NEVER
Ich habe mir beim Bike Mailorder die Z1 MCR bestellt. Da es ein Sondermodell ist, ist die Gabelbrücke geschraubt. Das heisst die Standrohre sind nicht in die Brücke gepresst sondern eben mit Schrauben geklemmt. So wie bei der ganz alten Z1.
Weil ich noch einen Federnsatz rumliegen hab, der den Federweg von 110mm auf 130mm erweitert möchte ich diesen einbauen. Ich weiss aber nicht ob die geschraubte Brücke genügend stabil dafür ist.
Ausserdem werden HS 33 Bremsen verbaut was den Vorteil hat dass die Biegebelastung geringer ist als bei Scheibenbremsen und praktisch keine Torsionsbelastung entsteht, da die Bremskraft gleichmässig auf beide Standrohre übertragen wird.
Kann ich nun den Federweg vergrössern? Möchte nur kompetente Antworten erhalten. Keine "ich glaube schon" Antworten.
Danke.
SPEED EVER BRAKE NEVER