Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,  
wir haben die Website aktualisiert und wollten euch die  
letzte Evolutionsstufe unseres Triton Rahmens vorstellen,  
der auch dank eurer Mithilfe in diesem Forum, ein R & D  
wiederfahren ist und so das Konzept verfeinert werden  
konnte.
 
Aber schaut doch selber, konstruktive Kritik ist willkommen.
 http://www.speedshop.ch/2002_TRITONDH.html
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5,048 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 2001-08-07
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Sieht eigentlich ziemlich intelligent aus, nur wird nicht dieses süsse/dünne Unterrohr durch den Dämpfer gewaltig auf Biegung beansprucht??? V. a. wenn er mal durchschlägt.... 
 
:-) 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,254 
	Themen: 107 
	Registriert seit: 2001-07-02
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		mich würd eines interessieren: wie schwer is das bike so aufgebaut wie auf den fotos? verrätst du das? 
-  www.bmxbande.com -
 
FLo33   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 608 
	Themen: 94 
	Registriert seit: 2001-10-27
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Ich find das Europa FS sooooo geil!!!!! 
 
< Jump high, jump higher, but don´t burst your "Eier" - oh weia >
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		@ BoB, der Diamant-Hauptrahmen besteht aus CrMo Stahl,  
das Unterrohr wurde hinsichtlich der erhöhten Belastungen 
in der Rohrstärke anders dimensioniert als der Rest. 
Der Rahmen hat bereits eine längere Race Testphase  
absolviert, zudem wurden durch FEA und FEAM analysen 
mögliche Fehlerquellen vor dem Prototypenbau reduziert. 
Bis zum endgültigen Serienanlauf wird jedoch nochmals 
eine ausgiebige Tesphase eingeschaltet. Übrigens gab 
der CrMo Hauptrahmen während der 1. Testphase nie  
Anlass zu Sorge, jedoch wahr bauartbedingt die Schwinge 
hinsichtlich ihrer Torsionssteifigkeit nicht befriedigend. 
 
Das Gewicht des Testbikes, ist wie auf der Website aufgebaut 
ca. 21 kg, jedoch wird in dieser hinsicht noch das einte  
oder andere Gramm bis zur Serienproduktion noch schwinden. 
  
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,916 
	Themen: 166 
	Registriert seit: 2001-07-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Was für ein Endgewicht wird den für den Rahmen angestrebt ??? 
  "Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !! 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Das Serienteil sollte 4.5 kg erreichen. 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Check die neuesten Bilder auf der Website für den 
Triton in Teamfarben lackiert, neu auf der Seite  
auch unser Urban Assault 4140 Triton Hardtail check:
 http://www.speedshop.ch/FRAMES%20PAGE.html
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5,066 
	Themen: 144 
	Registriert seit: 2001-07-31
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo sandro 
der hinterbau ist ja ziemlich stark an das Foes angelehnt. 
natürlich nicht bezogen auf die plazierung des dämpfers sondern  bezogen auf die lage des Hauptlagers.
 
meint ihr nich dass ihr evtl probleme mit der seitensteifigkeit des hinterbaus bekommt und dadurch auch seitliche kräfte auf den Dämpfer übertragen werden? 
also lange rede kurzer vorschlag etwas ähnliches hinzubauen wie dieses sogenannte scissor link des DHS.
 
Mögest du in interessanten Zeiten Leben!!!
 www.party-partei.de
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Witzig, als ich das Bike gesehen habe und das mit der Steifigkeit des Hinterbaus gelesen habe, habe ich auch sofort überlegt, wie man da diese "Verbindungs-Teile" wie eben beim Foes(Ausdruck scissor-link ist mir neu) einbauen könnte. Würde der Steifigkeit sicher sehr gut tun. 
nòóx,  Downhill Ranger
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		In der Tat ist das ein sehr grosses Problem, das halt  
bauartbedingt auftritt, wir hatten eine längere Testphase  
mit einem dem Orange nicht unähnlichem Hinterbau, jedoch 
sind wir zuletzt aus verschiedenen Gründen, am aktuellen  
Typ hängengeblieben.  
 
Klar wäre ein solcher link sehr sinvoll (siehe DHE-8) 
jedoch würde das den Kostenrahmen defintiv sprengen, 
wir überlegen uns im Moment ob es vielleicht sinvoll  
währe, um die Kräfte am Dämpfer zu reduzieren, uniball- 
gelenke am selben zu verwenden, denn Ziel war es, einen  
Rahmen auf die Beine zu stellen, der sowohl vom Gewicht,  
Zuverlässigkeit, Fahrwerk, Antrieb und Bremseigenschaften  
keinen Kompromiss darstellt und im Verkauf kein Vermögen  
gelöhnt werden muss, ich denke das ist uns hier gelungen. 
Aber wie immer im Leben Entscheidet jemand anderes über  
Erfolg oder Misserfolg ; ) 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,826 
	Themen: 193 
	Registriert seit: 2002-01-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Was ist deiner Meinung nach "kein Vermögen"? 
 
Wäre interessant zu wissen in welchem preislichen Rahmen sich das ganze abspielt, dann würde man auch die Konkurrenz kennen. Somit könnte man auch ein Urteil darüber fällen, ob der Rahmen vom Preis-/Leistungsverhältnis Sinn macht. 
 
 
__________________ 
Des derf ma ois net so eng segn...,aber umgekehrt: eng is guat
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Durch unsere Vertriebsumstellung sind alle Cortina Chassis 
günstiger geworden, also für einen custom made Rahmen wird  
er sehr günstig sein : ) aber Scherz beiseite, wir werden  
in den nächsten Tagen die Preise bekanntgeben, auch für  
Komplettbikes, bis dahin müsst ihr euch gedulden. 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055 
	Themen: 4,481 
	Registriert seit: Heute
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Die Karre sieht schon cool aus, aber wenn ich die Kohle  
hätte würde ich immer noch das DHE-8 bevorzugen : ) 
wenn ihr eins irgendwo rumliegen habt, könnt ihr es mir  
gerne schenken...... 
 
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |