Beiträge: 567
Themen: 114
Registriert seit: 2002-10-02
Bewertung:
0
2006-06-28, 09:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-28, 09:30 von TonyMahoni.)
Hi!
Hat schon jemand mal bei einem Big Hit Rahmen die Lager ausgebaut und durch neue ersetzt? Sind die schwer herauszubringen? Wieviel kosten mich neue? Können die alten wieder eingebaut werden?
Danke!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wennst die Lager im Radlshop kaufst, zahlst natürlich deutlich mehr und nen Einspresswerkzeug von Specialized braucht man dafür auch nich.
Einfach Zeit nehmen und mit nem Schraubstock reinpressen. Ist keine Hexerei und eigentlich recht eifach, wenn man nen Schraubstock hat.
Hinterbau muß ja eh zerlegt werden. So ists auch nich schwer die Teile in Schraubstock zu spannen.
Beiträge: 567
Themen: 114
Registriert seit: 2002-10-02
Bewertung:
0
Der Grund ist folgender. Also kaputt sind sie noch nicht. Ich würd gern den 26" Hinterbau dranmachen. Ich müsste daher auch nur die Lager am hinteren Ende der Wippe und die zwei an den Kettenstreben rausbauen und eben in den neuen Hinterbau wieder reinbauen - geht das ohne dabei die Lager zu zerstören??
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Dann mußt beim rauskloppen halt vorsichtiger sein. Paß darauf auf, dass Du den Dichtring nicht eindrückst. Also nur Druck auf die sich drehende Hülse in der Mitte ausübst duch die die Achse/Schraube läuft.
Schau aber, dass das Lager noch anständig läuft. Wennst es schon mal draußen hast, bietet es sich natürlich an es zu erneuern.
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
ist echt keine hexerei!ich hab meine 10 lager in 10 min. komplett getascht gahbt genau so wies der batman beschriben hat:
rausklopfen ,passung reinigen, bissi fett (nicht viel), lager mit schraubstock(mit beigelegtem holz)einbressen FERTIG
Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: 2005-03-04
Bewertung:
0
Wie bekomme ich beim Big Hit die kleineren Lager am Ende der Kettenstrebe und am hinteren Teil der Wippe raus? da sind jeweils 2 Lager verbaut die durch eine Buchse durch die Innenringe verbunden sind. Diese Verbindungsbuchsen bereiten mit Kopfzerbrechen. Sie bewegen sich rein gar nicht, nicht mit Schraubendreher und Hamer und auch nicht mit dem Schraubstock. Fakt ist das die aber raus müssen weil ich ja sonnst keinen Angriffspunkt zur Demontage der Lager habe.
MfG Sebastian
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Würde mich auch interessieren...