Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manitou Sherman Breakout (Plus)
#1
Hallo!

Ist die Sherman Breakout Plus nur eine frisierte Sherman Breakout?

Ich habe mir das Scott Nitrous 10 gekauft [Bild: smile.gif] [Bild: smile.gif] [Bild: smile.gif] und da ist anders als im Prospekt beschrieben eine Sherman Breakout Plus dran. Komischer weise ohne SPV.
Ohne SPV sieht die Gabel genau so aus wie die 2003 Sherman Breakout.
Deshalb die Frage.
Zitieren
#2
Was ich weis,gibts die Breakout Plus nur mit SPV! Vielleicht ists ja ne normale,oder sie habens zum dazuschreiben vergessen?
Zitieren
#3
ich glaub dass es nur die mit SPV gibt....
kann sein das du die Sherman Breakout (ohne plus) hast????
Zitieren
#4
Es ist schon die Plus mit 130-170mm Federweg.
Ich denke das ist so eine OEM Gabel also extra für Scott produziert.
Die After-Market Sherman Breakout Plus gibt es nur mit SPV.
Zitieren
#5
Hab die gleiche im meinem 2004er Gemini 900. Ist ne Breakout Plus TPC oder so ohne SPV, mach aber nix funzt ganz gut und runtergetravel pumpt sie nicht sehr viel.

CU
Claude
Zitieren
#6
Da muß ich dir Recht geben.
Die Performance ist Super.

Ich mache mir nur etwas Sorgen um die Haltbarkeit.
Ich habe schon öffters gehört, dass die Laufbuchsen der Sherman nicht die stabilsten sind und wenn es sich bei der Gabel um eine getunte normale Sherman handelt dürfte das den Laufbuchsen nicht unbedingt entgegen kommen.
Zitieren
#7
Moin,
Also ich mach mir da eher weniger Sorgen. Soweit ich das verstanden habe gibt es keinen Unterschied zwischen der normalen Breakout und der Breakout+ in Hinsicht auf die Tauchrohre und Standrohre. Angeblich war die normale Breakout so ausgelegt dass die 20mm plus sowieso vorhanden waren aber nicht genutzt wurden. Ich bin auf jeden Fall in Sachen Funktion und Steifheit sehr zufrieden, und zum Durchschlagen hab ich sie auch noch nicht gebracht. Mir bleiben immer so um 20mm Restfederweg (mit Kabelbinder kann man das gut verfolgen).

CU
Claude
Zitieren
#8
das mit den laufbuchsen ist quatsch.

ich hab auch schon gehört dass die schnell hin sind. hab dann in todtnau nachgefragt wie oft er dier buchsen der breakout an dem patriot 7+ diese saison schon gewechselt hat. dann hat er gemeint noch nie. und die wird ja die ganze zeit die strecken in todtnau runtergeprügelt. also denk ich dass die buchsen schon was aushalten.
Zitieren
#9
Wenn Scott schreibt die Gabel hätte SPV - hat sie dann aber nicht, würde ich von Betrug sprechen!!! [Bild: icon_evil.gif] (ok, ich mag die Firma schon seit meiner Geburt net [Bild: blush.gif]) Soweit ich weiß verbaut auch Cannondale eine OEM-Verson der Breakout mit 170 mm und TPC+ - zumindest in Amerika.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 105,757 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,146 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,232 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,964 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,333 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  manitou dorado pro einstellen ? Tula91 1 3,357 2015-11-12, 08:59
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Manual für MANITOU Swinger Air Expert (m. LockOut) VollgasPilot86 1 3,222 2015-08-28, 19:25
Letzter Beitrag: smOoh
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,829 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Suche Fox 40, Manitou Dorado, BOS Idylle... chri1986 2 2,102 2013-07-29, 14:48
Letzter Beitrag: "Stefan"
  Manitou Dorado Expert...Service? bubi 13 11,029 2013-07-27, 22:27
Letzter Beitrag: Innsbruuucker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: