Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Poison Freeride HT
#1
Hallo allerseits°!°

Ich bin seit geraumer Zeit am überlegen, wie mein neues bike ausehen soll.
Es soll, wie der thread name schon sagt, ein Freeride HT werden.
Bei der Suche bin ich aud das Poison Strychnin 1 gestoßen.
Nun habe ich mir überlegt es mit folgenden Änderungen bei Poison zu bestellen:

-DJ1 anstelle der DJ3
-Double Track LRS mit Marzocchi Nabe vorne und XT hinten
-Truvativ boxguide anstelle der Amoeba
-Poison Freeride Sattel statt des DJ Sattels
-Maxxis Minion statt der Conti Vertical
-und ohne die Julies

Bremsen sollen dann Hayes HFX werden, die ich mir woanders bestelle, vorne mit 203mm scheibe und hinten?...160mm müssten reichen...

Mal davon abgesehen, ob Poison diese Änderungen überhaupt mitmacht, was haltet ihr von dem Aufbau? Er soll vor allem auf Langlebigkeit ausgerichtet sein.
Der Grund warum es Poison sein soll ist der Preis. Wenn ich die Teile einzeln zusammensuche wird es immer mind. 150€ teurer.


m.f.G.

-Wigand
Zitieren
#2
laut eines poisen prospektes hat das strychnin nen hi-ten stahl rahmen, deswegen würd ichs nich nehmen! [Bild: frown.gif]

ansonsten find ich die umbaumaßnahmen recht sinnvoll, ausser die dj1, dsa musste mal erklären bzw. begründen warum! [Bild: confused.gif]
Zitieren
#3
Laut der Poison HP ist es CroMo Stahl. Der Grund für die DJ1 ist die Steckachse, eine DJ2 scheint Poison nicht im Angebot zu haben.


-wigand
Zitieren
#4
Darf ich anmerken das ich deinen Avatar recht geschmacklos finde???
[Bild: icon_sad.gif]

Arne
Zitieren
#5
Wollt i a scho mal sagen;dei Avatar iss schei**.

Zum Thema:wüsst ned was es an der Teile-Liste groß auszusetzen gäbe,wenn dir die Teile gefallen.
Zitieren
#6
wenn dieses ms-paint meisterwerk so schlimm ist werde ich es wohl ändern...viele stunden arbeit umsonst [Bild: frown.gif]

ansonsten erst mal vielen dank für die antworten.


-wigand
Zitieren
#7
ja hört sich sinnvoll an. vielleicht solltest noch überlegen,stabilere kurbeln zu montieren - fsa pounder cromo oder truvativ holzfeller. zwei kettenblätter mit bashguard sind keine option für dich? dann könntest nämlich auch berge rauffahren... [Bild: icon_smile.gif] und ein stabileres innenlager wär a net schlecht. aber das kannst ja auch austauschen, wenns eingeht.
wieviel würde das bike so, wie dus jetzt beschrieben hast, kosten?

ps: hast deinen avatar schon geändert? wenn nicht, was is an dem so schlimm?
Zitieren
#8
kurbel und innenlager erstmal so zu fahren bis sie kaputt gehen war auch mein gedanke. ich bin eigentlich der meinung dass ein kettenblatt reichen müsste.
was es genau kostet kann ich nicht sagen, hab noch nicht mit poison geredet, aber den preisdifferenzen nach müssten es ca. 1130€ sein.

avatar ist schon geändert


-wigand
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,354 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,314 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Leichtester Freeride-tauglcher Schlauch? DH 24/7 11 12,262 2016-06-23, 23:19
Letzter Beitrag: georg
  Freeride tauglich?! Basti_fr 6 2,763 2015-09-15, 11:03
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Ist der Maxxis Minion in 2,35 für Freeride auch ordentlich im Downhill? faster 9 11,311 2015-05-30, 15:11
Letzter Beitrag: faster
  Freeride kleineres Kettenblatt ?? Torquer 5 2,451 2014-10-08, 19:47
Letzter Beitrag: hme640
  Welcher Rise bei Downhill/Freeride am besten Freeride Downhill 4 4,302 2014-06-02, 13:56
Letzter Beitrag: noox
  Freeride-Bike oder "echtes" Downhill-Bike Hannes2014 3 2,667 2014-04-25, 19:33
Letzter Beitrag: DH 24/7
  Freeride Bike. Welches ist am besten geeignet? MTBikeTiM 1 6,085 2014-03-22, 21:15
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Kaufberatung Enduro/ Freeride -SAIM- 0 1,363 2014-03-08, 19:31
Letzter Beitrag: -SAIM-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: