Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmen umschweißen
#1
Hi,hab bei mir noch diesen alten Rahmen rumliegen und da ich eh an Downhiller aufbauen will und der Rahmen aus Stahl iss kann ma na eigentlich einfach umschweißen(hat mir der BoB a scho bestätigt).
Nun der Rahmen hat a Überstzungsverhältniss von 1:2,4 so könnte ich mit 60mm Dämpferhub ca. 140mm Federweg ham,nen längeren Dämpfer kann ich einbauen,weils a Antriebsschwinge iss [Bild: tongue.gif],welche aber komischerweiße sehr gut funktioniert [Bild: cool.gif].
Naja lange Rede kurzer Sinn:ich will am Unterrohr ne Halbschale anschweißen und am Steuerohr die üblichen Gussets.
Würd ne JuniorT,Boxxer oder Stance einbauen und HFX9 und DoubleTrack...
Was haltet ihr davon?


P.S.:hab den Rahmen noch von damals als ich angefangen hab Downhill zu fahren,da war ich 11 Jahr alt und hab ned so a guats Bike gebraucht [Bild: wink.gif],deswegen hatten mei Eltern mir lieber vorerst den gekauft als gleich an "großen" Downhiller und jetzt würd ich mir lieber selber an Rahmen schweißen als an zu kaufen;des iss der Grund,ich seh des als Herausforderung [Bild: cool.gif]
Zitieren
#2

Idee rult-->MaChEn! [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#3
ob das hält? o_O ich bin gespannt...=)
Zitieren
#4
Klar geht das. Glaub auch nicht, daß der Rahmen endverstärkte Rohre hat, da kann also auch nix passieren.

Vorher Lack abschleifen und nachher halt lackieren. Find ich persönlich schwieriger als das schweißen. [Bild: mryellow.gif]

Aber wozu? Halbschale? Gussets? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#5
Zitat: Aber wozu? Halbschale? Gussets?
weil ich ned denk,dass der Rahmen stabil genug iss,aber wart ich mach mal ne Zeichnung,kann aber weng dauern [Bild: grin.gif].

Jetzt müsst ich noch wissen mit welcher Schweißtechnick ma bei Rahmen schweißt,denn außer Wig Schweißen gibts doch da noch was anderes,aber was und welches von den beiden iss des richtige?
Zitieren
#6
nicht das wig schweisen, das ist bei stahl net nötig! stahl kannste mit nem ganz normalen schweisgerät schweisen!
gruß
Zitieren
#7
oke,danke,und das hällt dann auch genauso?

Im Anhnag iss des was ich auf jedenfall ham will,so ein Verstärkungsblech(Gusset),ich denk,dass des das Minimum für ne akzeptable Stabilität im Steuerrohrbereich iss,kann leider in Paint ned so gut Zeichenen,aber ich denk,dass man ungefär versteht was ich meine(ne Halbschale ums Steuerrohr konnt ich ned richtig zeichnen).
Zitieren
#8
ja das hält genauso, aber frag georg davor noch! ja doch des würd ich auch als gusset hinmachen, evtl noch am hinterbau irdenwas, der siehtr ziehmlich taub aus
Zitieren
#9
jaja der Hinterbau [Bild: grin.gif],da isses ja ned so schlimm wenn was bricht,da fliegt ma ned übern Lenker und da es Stahl iss wird sichs eher verbiegen und dann wenn ich besser schweißen kann werd ich des dann gscheid machen,eventuell nen ganz neuen Hinterbau [Bild: grin.gif],nur ne Bremsmomentabstützung hätt ich gern,check des aber ned ganz wo da die Lager sein sollen [Bild: confused.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: icon_redface.gif],

Aber des sinn Nebensächlichkeiten,jetzt müssen erstma die Gussets dran,dass ich so bald wie möglich ans Bestellen der Teile gehen kann [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#10
jo also wenns hält ischs bestimmt phat [Bild: wink.gif]
Zitieren
#11
Hinterbau schaut a weng dünn aus, aber sonst keine schlechte Idee.
Aber statt Double Track bitte Mavic 321 oder ex729 [Bild: wink.gif]
Zitieren
#12
ich bezweifle, daß der Rahmen mit dem Gusset nachher stabiler ist, aber er schaut stabiler aus. Wenn du´s schon machen willst, dann mach ein Blech, das wie eine Astgabel aussaut mir ner schönen Parabel drinnen, aber nicht so, daß du am Oberrohr eine schöne Spannungssptitze direkt am Anfang der Schweißnaht hast.

Schweißen: Was heißt "normal" schweißen??

Du kannst es auch Autogen (Gas) schweißen, aber das ist Wahnsinn von der Wärmeeinbringung her. Wenn du Elektrodenschweißen meinst, vergiß es schnell wieder.

Am besten ist, du schweißt es mit dem WIG Gerät. Allerdings schweißt du Stahl nicht mit Wechselstrom, sondern mit Gleichstrom, dh. das Schweißgerät kostet nicht 3000 euros sondern ca. 200-300 Euros. Aber WIG schweißen auf jeden Fall. (Ausgenommen du bist ein Schweißgenie mit dem MIG Gerät, dannn kannst es auch MIG Schweißen. Aber das können eigentlich nur Roboter.)
Zitieren
#13
aha ,jetzt weiß ich schon mehr danke [Bild: laugh.gif]

aber grad wollt ich den Rahmen weng untersuchenda fällt mir auf,dass Giant zu blöd war sich was gscheides mit der Lagerung auszudenken und der Rahmen an sich iss ausgeschlagen [Bild: mad.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif],jetzt schau ich erstmal,dass ich da ohne Stbilitätsverlust gscheide Industrielager einbauen kann,sonst lohnt sich des gar ned.

@Georg:wie groß sollten die Lager denn mindestens sein?so ungefär

schonma Danke
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,456 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,736 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,351 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,963 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,069 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,824 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,126 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,712 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Nicolai Ion ST gebraucht kaufen?... Rahmen ist von 2009 Radonluigi 12 3,866 2014-12-11, 21:08
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Rahmen zu klein? Größe S bei 1,80m Johnsen1325 11 20,658 2014-06-09, 15:26
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: