Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FOES MONO D H S...
#16
also des schmertzt gewaltig. so einen rahmen wegen einer kettenführung verkaufen zu müssen.
gefahren bin ich ihn leider noch nie. mir hat er bis vor letzte woche auch überhaupt nich gefallen. dann hab ich ich in bischofmais in rot gesehen und, i sogs eich des is der hammer. wann sie der nu so gut fährt wie er live ausschaut muss des der beste dhller der welt sein. [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#17
höhöhö hab mich vertan war nen curnutt dämpfer [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrpurple.gif]
Zitieren
#18
das mit der kettenführung find ich auch hart; wenn man ihn deshalb hergeben muss... mal schaun wie man die bekommt...
Zitieren
#19
So schwer ist es nu auch wieder nicht an die Kettenführung ranzukommen.

Habe meine Führung gleich mitbestellt. Aber ich kenne jemand der musste sie nachbestellen und hatte sie 2 Wochen später.

Den vertrieb dieser MRP Führung macht natürlich nicht MRP, sondern Foes direkt.

@chiefjustice

Bist du denn nicht auf die Idee gekommen Foes mal ne nette Email zu schicken [Bild: icon_question.gif]
Die hätten dir bestimmt eine überlassen [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#20
holla,

kann nur gepostetet bestätigen.
Hatten 01 zwei Mono DHS aufgebaut mit
Fox Vanilla RC mit Bremsmoment.

Kurz:
Rahmen ist sehr steif, Mainframe
sehr kurz, Hinterbau eher lang.
Supertiefer Schwerpunkt und auch nicht allzu viel
Bodenfreiheit, aber ausreichend.

Hatten sie leider etwas schwer aufgebaut,
trotzdem war der Frame recht agil und gut zu handeln,
eigentlich auf allesn Strecken zuhause, aber durch den
langen Hinterbau eher nicht auf den engsten..

Hinterbau durch SwingLink sehr steif
und die gross dimensionierten Lager halten ewig.

Nachteil der Frame ist nicht der leichteste,
nicht ganz billig, den Curnutt kann hier fast keiner servicen ("the only man who can service that damper is mr. curnutt himself") und v.a.:
Der Service in den USA, das ist bzw. war wirklich kein Spass manchmal, auch für keinen Vertrieb!

Kettenführung hatten wir eine Mr. Dirt in Betrieb,
die Custom MRP gibts direkt über Foes oder unter
http://www.hotlines-europe.com
(Sehr netter und schneller Europavertrieb!)
Zitieren
#21
eben, das mit dem curnutt ist wohl das grösste problem... ich glaub, wenn es mit diesem rahmen scheitert, dann wegen dem dämpfer bzw. mit dem service hier bei uns...
Zitieren
#22
ich glaub toxoholics hat sogar mal service für den versucht, aber wieder eingestellt (evtl. mal anrufen)

Weiss gar nicht obs die Frames noch mit anderen Dämpfern gibt, weil Fox oder Romic wären auch nicht schlecht!

Aber wie gesagt, ist halt ein "ausgefallener" Rahmen, und wie das bei solchen Exoten ist....
Zitieren
#23
da hast recht ja... vorallem würd ich ihn eh nur mit curnutt wollen... vielleicht fällt da ja die entscheidung doch leichter zum v10
Zitieren
#24
soweit ich weiss baut Romic immer noch einen extralangen dämpfer für das dhs Mono.
du verlierst halt die einstellmöglichkeit für lenkwinkel usw.
einfach mal nachfragen
http://www.romicmfg.com/Contact%20Pg.htm

im zweifel sollte foes direkt auch nicht zu lange dauern wird halt teurer wegen porto
Zitieren
#25
thx for da link... werd ich mich mal erkundigen...
Zitieren
#26
Würde auf jeden Fall auch einen "intelligenten" Dämpfer empfehlen..

Vor/Nachteile V10 kannst Dir ja selber zusammenreimen:

Pro V10:
Preis
Dämpfer
Service
Führung
Ansprechverhalten

Con V10:
Lager
Agilität

Gewichtsmässig könnte ich mir vorstellen das beide gleichauf liegen, die Bremsmoment des V10 ist meiner Meinung nach besser als die vom Mono (allerdings
kenn ich die aktuellste nicht).
Die Lager sind für mich am V10 und M3 ein sehr heikles
Thema, obwohl sie bei der richtigen Behandlung/Pflege
eigentlich spielfrei halten müssten!
Optisch sind beide Bikes Geschmackssache...
Ich würde zum V10 tendieren, u.a.
aufgrund unserer persönlichen Erfahrungen mit Foes!
Zitieren
#27
Der Flo33 sollte eigentlich auch seinen Senf dazu abgeben können [Bild: wink.gif]
Zitieren
#28
na dann hoffen wir dass er es liest sonst mach ich noch einen neun thread auf wegen dem V10... das mit den lagern war schon immer ein heikles mit dem v10 da geb ich dir recht ...
Zitieren
#29
@joker: ahhh, jetzt kapier ichs! [Bild: icon_idea.gif] dei link hat net hinghaut [Bild: tongue.gif]

also mein senf:

hab das radl seit 3 jahren, damals allerdings schon 2 jahre alt, soll heissen ich hab den 99er. is aber nicht so tragisch, denn bis auf den federweg hat sich bei der geometrie, was für mich zu den wichtigsten dingen eines bikes gehört, nicht viel getan.

der aktuelle hat 10 inch = 25,4 cm federweg, meiner hat 8 inch = 20 cm

kontrolliert wird das ganze in meinem frame von einem vanilla rc, und zwar seeehr gut. damit kommen wir gleich zu dem federverhalten des bikes. das ist nämlich etwas, was ich genoß sobald ich damit unterwegs war: saugeiles ansprechverhalten und unglaublich gutes, spielerisches handling. das hat in meinem fall sicher noch mit dem eher bescheidenen federweg zu tun gehabt, sollte aber ja eigentlich dank curnutt jetzt acuh möglich sein. der hinterbau erträgt so ziemlich alles! wennst den einmal live siehst, weisst wovon ich rede.

zur oben angesprochenen curnutt service problematik: ich wollt letztes jahr im herbst unbedingt ein neues und hab mich deswegen schlau gemacht. curnutt service macht pepi in südtirol, unter anderem der spezialist für fox in meinen augen. wer dort schon einmal einen dämpfer zum service hatte, wird mir beipflichten, haut hin und sind flott. curnutt dämpfer problem in meinen augen damit gelöst... die können auch richtig deutsch dort [Bild: grin.gif] [Bild: wink.gif]

von der geometrie hat mir das foes besser gefallen als mein jetztiges giant, im foes sitzt mehr im bike "drinnen", trotzdem hats ein sehr verspieltes handling, oberrohr is auf der kürzeren seite und der verstellbare lenkwinkel is sowieso ein hit.

zu den lagern brauch ich dem joker nichts mehr hinzuzufügen, alles industrie und ordentlich dimensioniert.

bremsmomentstütze hab ich keine, is in meinen augen nicht notwendig, auch wenn ich jetzt evtl. prügel bezieh... [Bild: icon_twisted.gif]

von der optik fang ich gar nicht zu reden an, für mich gibts nach wie vor kein schöneres bike, punkt


wennst die kohle hast, ich würde an deiner stelle keinen moment zögern!!!
und mrp nicht vergessen mitbestellen... und dann ein wunderschönes rad aufbauen und SOFORT fotos posten wenns fertig is!!! [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#30
maaaa ja... auf den post hab ich gewartet... ich glaub das D H S wird echt schön langsam spruchreif in meinen augen... das mit südtirol taugt ma natürlich noch mehr, weil ich ja aus innsbruck bin... also machts euch schön langsam auf was gefasst... das ganze wird ungefähr so aussehn:

DHS mono schwarz
mono6ti
888
holzfeller schwarz
troy lee d2 schwarz *g*
mtx2 von sun schwarz gelb
bla
bla
bla... ja jetzt kann ich mir schön langsam vorstellen dass ichs mir gönn... [Bild: smile.gif] [Bild: mrpurple.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  @joker: Foes F1 Wet ONE FLo33 4 2,355 2014-07-02, 16:42
Letzter Beitrag: freakazoid
  Foes Hydro 2012 Downhill Bike RedCat 3 2,055 2013-03-19, 23:51
Letzter Beitrag: UiUiUiUi
  Mono M6ti HELP! JohnJohnson 5 1,760 2010-10-27, 19:10
Letzter Beitrag: JohnJohnson
  Foes FXR oder Santa Cruz Nomad Freeko 23 7,828 2009-01-22, 01:32
Letzter Beitrag: BATMAN
  foes händler in ger/aut maisi# 3 1,999 2008-09-30, 13:15
Letzter Beitrag: maisi#
  Avid Code oder Hope Mono M4 loidle1 22 5,302 2008-09-24, 14:43
Letzter Beitrag: florian
  Hope Pro Mini / Hope Mono Mini MoMo71 0 1,635 2008-06-02, 16:21
Letzter Beitrag: MoMo71
  Welche Bremsbeläge für Hope Mono M4? r4v3r 7 2,107 2008-01-12, 19:21
Letzter Beitrag: mAsKeD
  FOES the FLY 03/04 lacorona 1 6,318 2007-09-11, 22:24
Letzter Beitrag: joseppe
  Hope mono Mini 8" am Hinterrad BATMAN 4 2,391 2007-03-22, 13:23
Letzter Beitrag: MalcolmX

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste