Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
also marzocchi hatte besonders mit dem 01er jahrgang erheblich problem, mit gebrochenen gabeln! zur zeit haben sie ja auch problem mit der 888, zumindest hört man recht viel, klar es gibt auch viel gabeln, dennoch. 03 gabs ja auch sehr viele gerissene brücken bei den fr und dj modellen
ausserdem, die black ist und war NIE eine sprung oder sonstewie hardcore gabel. des iss ne tourengabel, die deutlich unter 2 kilo wiegt. von der psylo weiss auch jeder das sie für die harte gangart unterdimensioniert ist. die sherman find ich persönlich nicht so toll, dennoch find ich manitou ziemlich cool, allein schon wegen dem tpc+, des iss in meinen augen das beste "dumme" dämpfungssystem welches ich kenne!
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Stimmt nicht ganz, die Black wurde vor 3 Jahren noch als FR Gabel angesetzt.
Weit unter 2kilo ist nur die Luftgabel.
Fürs Gewicht, hält die Black sehr viel aus, da darf man eh nicht meckern.
Probs gibts überall.
Ist halt schwer, eine Gabel zu bauen, die nicht zu schwer sein soll, dabei steif, gut dämpfen und natürlich solls nix kosten..........
Vor allem mit dem starkem OEM Engagement hat Manitou sicher viel auf sich genommen.
Wie auch immer, es gibt noch 2 bis 3 brauchbare Alternativmarken.
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
meine black hat 2 jahre perfekt gehalten bevor sie zum service musste. ein jahr davon im freeride einsatz mit meinen 90 kilo. meiner meinung nach nutzen die meisten leute die black falsch.
freeride kannst mit der schon fahren, aber beim dirten im gegenhang einschlagen darfst nicht. dann sin die buchsen hin, war bei mir auch nach nem sturz. aber da kann die gabel nix dafür.
mit meiner sherman bin ich eigentlich auch zufrieden. außer dass die krone anfing zu knacken. wurd aber auf garantie behoben.
spv in der gabel fühlt sich zwar mords komisch an wenns bike steht. wenn ma aber schnell über große hindernisse fährt isses absolut ideal. die gabel schluckt viel mehr.
bei der mrd x-works haben se denk ich zu viel gewollt.
was ist freeride ?
Für manche : Härtere Belastungen als im Downhill,
riesige Gaps, Drops, etc..
Für andere: Die Radltour wo es auch mal bergab über
ein paar Wurzeln gehen darf mit Bunnyhopeinlagen.
Logisch das die Belastungen komplett differieren.
genau das ist das Problem:
jeder legt den scheiß Begriff Freeride für sich etwas
anders aus, genauso die Hersteller.