Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
was für ne bremse soll ich mir kaufen???
#16
da magst du schon recht haben mit den verschiedenen standpunkten aber wer sagt das ein endurobiker mit freerideambitionen ned regelmäßig auch flott unterwegs is ?
also im endeffekt find ich das egal. eine bremse muss Zuverlässig sein. nen guten druckpunkt haben. und gut zu dosiern. wenn dann die optik noch passt is halt perfekt, ich hab diese bremse gefunden. für MICH is sie perfekt. das heißt noch lang ned das sie für alle perfekt. is.
Zitieren
#17
Zitat:
da magst du schon recht haben mit den verschiedenen standpunkten aber wer sagt das ein endurobiker mit freerideambitionen ned regelmäßig auch flott unterwegs is ?


egal ob flott od. nicht, das sind trotzdem für eine bremse zwei verschiedene welten! es sei denn du bist im im alpinen gelände unterwegs und fährst extrem lange abfahrten wie zB die innsbrucker vertrider. und da haben dann eh praktisch alle eine gustl oben... von den bremsen die ich kenne stellen nur gustl od. sys 17 eine so gewaltige verbesserung gegenüber den hayes dar, dass sie aus meiner sicht kaufenswert sind. mono 6 hat mich kraftmäßig nicht überzeugt, formula kenne ich leider noch nicht... [Bild: icon_wink.gif]

lg,
tom
Zitieren
#18
Gustav M würd ich von denen Nehmen
Selbst fahr ich ne Imperial Commander
und bin ganz zufrieden
Tip: Ne Alte Shimano XT von 2002 oder 03 mit 203mm Scheiben
ist auch ganz fesch und spart Gewicht
Zitieren
#19
"Shimano XT 4 kolben und du bist glücklich =)

bin vorher gustl gefahren, waren super, aber die XT sind einfach nur geilomat =) "

Wer seinen Gustav richtig einstellen kann, der würde so einen Quatsch niemals posten!
Ich fahre auf meinem Freerider momentan die XT mit 203er Scheiben. Ein Albtraum!
Was ich da schon gebastelt habe. Jedesmal, wenn ich meinen Gustav auf dem Downhiller wieder anfasse lache ich mich tot über den Unterschied. Denn damit kann ich nicht mal eben mit einem Finger bei miesesten Bedingungen auf den Punkt bremsen. Da muß man bei der XT schon richtig hinlangen. Von Fading und verzogenen Schieben gar nicht zu sprechen.
Ich fahre die Gustav seit Jahren auf meinem Racebike (inzwischen die dritte Generation). Ich habe viel getestet und da kommt keine andere Bremse ran. Ich bin sogar überzeugt davon, dass alle, die was anderes behaupten, noch nie einen Gustav gefahren sind, oder aber ihren eigenen nicht richtig einstellen bzw. entlüften können.Ich habe auf div. Rennen schon Gustavs gesehen, da war mehr Luft als Öl drin. Und genau das sind dann die Typen, die über die Bremse rumnölen....
Diese Bremse hat für mich unzählige Vorteile: Einmal perfekt eingestellt ist sie nahezu sorgenfrei, Fading gibt es nicht, auch nicht bei richtig langen Abfahrten, das Experimentieren mit anderen Belägen fällt weg, es gibt keine Ausfälle. Ich halte es auch für ein Gerücht, sie würde konstruktionsbedingt schleifen. Wer es nicht glaubt, darf meine gerne testen.
Der Kaufpreis erscheint mir zwar auch relativ hoch, ich glaube jedoch, daß Vielfahrer oder Racer die Mehrkosten bald wieder drin haben, denn auf lange Sicht spart man Beläge und viiiieeeeel Zeit beim Experimentieren und einstellen. Ich bin auch überzeugt, daß die 190er vorne und hinten absolut ausreicht, wenn man bremsen kann! Damit kann man defintiv alle DHs in Europa lässig bestreiten. Wenn ich permanent am Schöckl trainieren würde, dann würde ich mir die ganz große Scheibe vorne zulegen.
Zitieren
#20
also zu dienem post, das iskein absoluter quatsch sondern meineungs verschidenheit, und denken bevor posten !

habe ich gesagt dass die gustl schlechte oder schwacher bremst wie die XT ?

habe ich gesagt dass es eine schlechte bremse ist ?

nein !

ich fide die XT deshalb besser weil sie viel besser zu dosieren sind, natürlich haben sie nicht so eine große kraft wie die gustl, aber wie dus schon selber gesagt hats, wer bremsen kann dem reichts aus !

keine ahnung welche XT du fährst aber die 4 kolben bremse ist ein sehr feines stück.

ausserdem wiegt die gustl sehr sehr sehr viel ein weiterer grund warum ich XT lieber fahre.

meine gustl war sehr gut entlüftetr und hat auhc gut funktioniert, doch an die hebel ergonomie der XT kommt keiner ran, ein weiterer grund warum ich XT leiber fahre.

die gustl geht auch ganz gut zu dosieren, trotzdem sind die neuen hebel absolut schlecht. habe alle 3 hebel gefahren.

du siehst es ist kein absoluter quatsch.... überlegen dann posten. das ist meinungssache ob man jetzt sov viel power braucht oder einen kompromiss mit gewicht dosierbarkeit und hebelergonomie eingeht oder nicht.

aja und noch etwas, das konstruktionsbedningte schleifen ist da, zwar nicht immer aber es ist da, weil sie automatische belagsnachstellung hat. das heisst die kolben werden von einer art membran gehalten, nützen sich die beläge ab rutscht der kolben durhc die membran, das heisst die beläge liegen theoretisch immer an der scheibe an....

naja aba wie du meinst...

ride on

nat
Zitieren
#21
Rede bloß den Gustav weiter schlecht! Meine Entscheidung bleibt sowieso...
Die XT hat so große Serienstreuung, daß manche trotz penibelster Einstellung schlechter als viele V-Brakes funktionieren.
Über die Ergonomie der Hebel läßt sich immer streiten: der aktuelle Jahrgang gefällt mir von allen bislang auch am wenigsten!
Über das Schleifen diskutiere ich mit Dir nicht.
Ich konnte bislang auch in keinem Jahrgang eine "Membran" finden! [Bild: icon_question.gif] In meinen wurden die Kolben bislang immer von einfachen O-Ringen gehalten!
Der Gewichtsunterschied ist für mich ebenfalls nicht diskussionswürdig, da ich erstens nicht die größten Scheiben fahre und zweitens das Gewicht der Bremse bergab kaum relevant ist im Vergleich mit anderen Herstellern.
Vor allem dann nicht, wenn die Bremse das tut, was sie soll: Unter allen erdenklichen Bedingungen perfekt dosierbar und brachial bremsen! Nur eine schwere Bremse, die schlecht bremst würde mich enorm aufregen. und von denen gibt es viel zuviele!

Auch wenn Du, lieber Timo , mir unterstellst, ich würde nicht nachdenken, bevor ich poste, schreibe ich dazu jetzt auch nix mehr, ich habe nämlich genug über alles nachgedacht...... und muß mich vor Dir auch nicht rechtfertigen! [Bild: mrbrown.gif]
Zitieren
#22
ich hätt auch gern a gustav m [Bild: frown.gif] meine hayes braucht schon so viel kraftaufwand bei felsigen steilen oder allgemeinen teschnischen stücken wo man einfach viel bremsen muss da hab i am schluss fast keine kraft mehr [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#23
ja ich finde das nämlich nicht angemessen eine meinung als totalen quatsch zu bezeichnen nur weil viele ander die gustl nicht einstellen können !

und nochmal wer lesen kann ist klar im vorteil :

ich mache die bremse nict schlecht ich habe gründe aufgezählt warum ich XT lieber fahre, und es werden dir sehr viele downhiller bestätigen dass diese bremse mit 203 schieben sehr gut bremst und die kraft völlig ausreichend ist, nicht mit hayes zu vergleichen.

oder ist die vouilloz nur zum spass gefahren ??
sowie viele andere pro dh racer auch ?

wenn das gewicht eh keine rolle spielt warum verzichten racer sogar auf stabilität um gewicht zu sparen ?

wie gesagt ich habe auch einen direkten vergleich und es ist kein totaler quatsch ....

wenn für dich nur bremspower interessant ist, nur mal son vergleich:

man könnte auch 10 kg papierbeschwerer machen, dann fliegen die papierblätter noch mehr nicht weg...

mal andersrum, vielleicht kannst du diene XT nur nicht einstellen und entlüften wie so viele andere auch lieber highoctane
Zitieren
#24
Nach den Gustavs sind die Louise FR mit grossen Scheiben die besten die es gibt!!!
Zitieren
#25
ja wenn du nur magura kennst [Bild: blush.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,647 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Kaufen sie super hochwertiges nicht nachweisbares fälschungsgeld, dollar, grossbritan cashnow90 0 79 2019-07-23, 16:13
Letzter Beitrag: cashnow90
  Registrierten Pass kaufen, Führerschein [quickdoccuments@gmail.com] (+237673581889) mercury 0 85 2018-11-24, 13:39
Letzter Beitrag: mercury
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,307 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,497 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Ding an Bremse des WC-Trek fipu 2 2,448 2016-08-05, 19:29
Letzter Beitrag: prolink88
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,253 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Servicen(FAST FACTORY PISTON KIT) oder neu kaufen TyroleanRobert 3 5,799 2016-05-28, 08:40
Letzter Beitrag: Tyrolens
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,232 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Steuersatz: eingepresste Schalen demontieren oder neuen kaufen? Fabs 1 4,814 2016-02-22, 20:00
Letzter Beitrag: Fabs

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste