Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fahrsicherheitstraining. ich kanns jedem empfehlen
#61
naja naja.... ganz so kann man des aber ned stehen lassen...

ich find´ des "licht am tag" sehr gut - und warum? z.Zt isses ja so, daß man bei "schlechten Sichtverhältnissen" auch mit Licht fahren muss - nur was sind schlechte Sichtverhältnisse? bei Nebel, Regen, Dämmerung- klar! aber auch z.B.: bei tiefstehender Sonne sieht man teilweise NIX! Der Gegenverkehr merkt von dem natürlich nix, weil wenn er die Sonne im Rücken hat sieht er ja wunderbar. Und nachdem es für manche zuviel verlangt is sich drüber Gedanken zu machen ob es jetzt notwendig ist das Licht einzuschalten oder nicht, solls gleich verpflichtend IMMER sein...

denkts so: des hilft jo uns Landeiern dabei, daß ma euch Wiener und Linzer (deren Autos abseits von Autobahnen scheinbar ned schneller ois 70 gehn) gefahrlos überholen können [Bild: wink.gif]
Zitieren
#62
Zitat: 3. bringt es nur Nachteile für alle die bereits wenig gesehen werden, wie Fußgänger, Radfahrer, MOTORRADFAHRER etc.. man liest ja bereits es müssen Maßnahmen für diese Verkehrsteilnehmer gemacht werden. Wie? Licht am Tag für Radfahrer und Fußgänger??

....

Denn diese 2 Rädrigen auszusterben drohende Art der Fortbewegungsmittel-Lenker (u.a bald ich [Bild: icon_cool.gif] ) sind verpflichtet Tagsüber mit Licht zu fahren, um für PWK´s leichter zu erkennen zu sein.

Und wenn man jetzt mim Auto mit Licht fährt, bleibt da der Sinn auf der Strecke, vielleicht sogar im wahrsten Sinne des Wortes, den Motorradfahren ist auch schon so gefährlich genug. [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#63
das Argument mit den Motorradfahrern ist vielleicht im Grundsatz ok, aber bereits jetzt ist es so daß (geschätzt) 75-80% der Autofahrer permanent mit Licht fahren - also würde sich die Sichtbarkeit der Motorradfahrer auch nicht viel verschlechtern, wenn die paar Autofahrer die am Tag ohne Licht fahren auch noch s´Licht einschalten würden. selbiges für Radfahrer und Fußgänger.
Dies´ könnte man nur erreichen wenn man Licht am Tag für PKW verbieten würde [Bild: wink.gif]
Zitieren
#64
denkts so: des hilft jo uns Landeiern dabei, daß ma euch Wiener und Linzer (deren Autos abseits von Autobahnen scheinbar ned schneller ois 70 gehn) gefahrlos überholen können


endlich sagt einer die wahrheit [Bild: smile.gif]
ich bin aber auch noch sehr für ein zusätzliches verpflichtendes gelbes blinklicht das alle sonntagsausflügler montieren müssen.
wenn man sich die landschaft anschauen will sollte man zu fuß gehen [Bild: grin.gif]

such einmal in wien mit nicht wiener kennzeichen eine gasse und fahr dabei ein bisserl langsamer: hupen, anblinken, beschimpfungen wirst ernten [Bild: frown.gif] so schauts aus [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#65
Weil es Bauernschädeln zur Fahrprüfung nur a Landstraße entlang fahren, und dann auf an 30 Meter Parkplatz neben an Feld rückwärts einparken müsst [Bild: icon_mrgreen.gif].
Hab auch scho mitkriegt das a paar Landeier sich nicht zurecht finden im Wiener Verkehrsdschungel.
Ist aber klar wenn man sowas nicht gewohnt ist.

@ Tobias ja deshalb bin ich ja absolut gegens Lichtfahren.
Wie dafür Propagonga gemacht wurde war ja scho fast peinlich.
"Lichtfahrer sind Sichtbarer" und da sieht ma ein Auto im tiefsten Wald umadumgurkenm, das grad noch a paar Lichtstrahlen zwischen den Bäumen zu erkennen sind [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#66
Zitat: Hab auch scho mitkriegt das a paar Landeier sich nicht zurecht finden im Wiener Verkehrsdschungel.
Ist aber klar wenn man sowas nicht gewohnt ist.
des is einfoch so, wenn ma si wo ned auskennt... wenn i di in ana anderen grösseren Stadt mim Auto aussetz´ foahrst a ned ummadum wia wennst dort daheim waradsd...

Zitat: @ Tobias ja deshalb bin ich ja absolut gegens Lichtfahren.
Wie dafür Propagonga gemacht wurde war ja scho fast peinlich.
"Lichtfahrer sind Sichtbarer" und da sieht ma ein Auto im tiefsten Wald umadumgurkenm, das grad noch a paar Lichtstrahlen zwischen den Bäumen zu erkennen sind
generelle Lichtpflicht find´ ich auch ned notwendig, doch sollte es von einem Menschen der in Besitze eines Führerscheins is ned zuviel verlangt sein, daß er "schlechte Sichtverhältnisse" erkennt, und dann auch das Licht einschaltet... und weil des eben ned funkt, muas hoid a Lichtpflicht her.
Zitieren
#67
Das Problem ist, was sind schlechte Lichtverhältnisse?
Wenn jemand am späten Nachmittag mit dem Auto fährt, und die Sonner im Rücken hat, dann hat er subjektiv gute Lichtverhältnisse.
Nur die, die ihm entgegenkommen, die sehen ihn leider erst sehr spät.

Das passiert mir jedes Wochenende wieder, dass ich Überholmanöver auf der Landstraße mit dem Moped frühzeitig abbrechen muß, weil mir ein helles Auto ohne Beleuchtung aus der tiefstehenden Sonne entgegenkommt.
Zitieren
#68
siehe mein erster Eintrag zu dem Thema:
Zitat: ich find´ des "licht am tag" sehr gut - und warum? z.Zt isses ja so, daß man bei "schlechten Sichtverhältnissen" auch mit Licht fahren muss - nur was sind schlechte Sichtverhältnisse? bei Nebel, Regen, Dämmerung- klar! aber auch z.B.: bei tiefstehender Sonne sieht man teilweise NIX! Der Gegenverkehr merkt von dem natürlich nix, weil wenn er die Sonne im Rücken hat sieht er ja wunderbar. Und nachdem es für manche zuviel verlangt is sich drüber Gedanken zu machen ob es jetzt notwendig ist das Licht einzuschalten oder nicht, solls gleich verpflichtend IMMER sein...
[Bild: shocked.gif]
Zitieren
#69
Ups [Bild: blush.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  kanns euch nicht länger verheimlichen ... flo 13 3,121 2006-11-15, 19:13
Letzter Beitrag: flo
  ...naja..muss nicht jedem gefallen.... Lewer 6 1,881 2004-02-10, 20:31
Letzter Beitrag: v1per

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste