beizen: du hast an holzbalken, nimmst a dünne farbe und streichste den damit so das die faserstruktur erhalten bleibt sich aber der farbton des balken ändert.
abbeizen: du nimmst a aggresives gebräu ausm baumarkt und kippst des aufn lack: der zieht den kürzeren, wird weich / wird "aufgelöst" / abgelöst und du hast nurnoch die natürliche holztür oder zb. alurahmen ohne lack.
lackierzimmer is cool: nur wie willst des dichtbekommen, schlieslich willst du des zimmer ja auch mal veralssen.
am besten beim lackieren nen feuchten / nassen boden haben ( so wird kein staub aufgewirbelt der sich abgesetzt hat) und wenn eine direkte ausenwand da ist, ne endlüftung alla dunstabzugshaube nur mit viel mehr power und ohne filter baun
spritzpistolen und schläuche so kaufen das se zum kompr. passen.
lacke bei standox kaufen.
alurahmen entweder lack komplett ab oder aufrauhen.
bei komplett ab musst grundierung auftragen. wies bei aufrauhen is: glaub so ähnlich,
d.h wenn du a paar ecken hast wo du nicht hinkommst: wurscht. hauptsache die sind in irgenteiner art und weise rauh aber ! das alu als auch oder
![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif)
die grundierung müssen absolut glatt sein ! sonst siest du alle kratzer später aufm lack ! deswegen keine angst vor a weng spachtel.
was ich gern mal machen würd: nen rahmen nehmen, lack ab, grundieren, schwarz und dann oben drauf 2 schichten silber metal. und du hast titan optik / wird zumindest bei alus so gemacht.
und am schluss 1 - 2 schichten klarlack. die jedoch dann auftragen wenn der farblack nicht vollständig ausgetrocknet ist sondern noch eine gewisse weiche in sich hat / so hält der klarlack am besten und am längsten
puh