Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reifen
#1
Hi!
da ich in anderen threads nicht findig wurde mache ich einen neuen auf.
ich will mal einen michelin reifen ausprobieren aber die besagte firma meint, der c16 sei für steinigere strecken und der c24 für gemischtes gelände also wald. Viele finden aber dass der c16 dem c24 auch im wald überlegen ist.deshalb nun miene frage:
welchen der beiden soll ich nehmen? nur für vorderrad und waldboden!
Mfg Maxl
Zitieren
#2
bin den C16 schon länger in 2,2 u. 2,5 gefahren!
super grip...hatte nix auszusetzen!
(wenn die aussenstollen ned zu brechen beginnen...)

lg Smile
Zitieren
#3
[size="7"]maxxis[/size]
http://www.bikestore.cc
Bikeclub Stabil Stattegg
Zitieren
#4
was is mit dem c32? wie schauts mitb grip aus? schwer is er hald aber bei super grip...
Zitieren
#5
Der DH 16 war der beste Reifen den ich je hatte, Grip in allen Lagen und Wetterbedingungen...
Leider etwas Schwer und der Rollwiederstand ist auch nicht zu verachten, wird der Reifen jedoch im DH verwendet sollte das denk ich weniger relevant sein da es da weniger auffällt.
Was auch noch toll ist am DH16 ist das die Karkasse sehr Dick ist, man kann also wirklich wenig Luft fahren und so den Grip weiter erhöhen, was aber fast schon nicht nötig ist.
PS: K.a. ob Michelin es bisher geändert hat, jedoch ist die Laufrichtung die auf dem Reifen aufgedruckt ist falsch, andersrum montieren! Wink
Zitieren
#6
Also DH16 obwohl nur wald besser als DH24?
Zitieren
#7
Das hab ich nicht gesagt Wink

Hab nur meine Erfahrung mit dem DH16 geschildert....Cool
Zitieren
#8
Eigentlich ists genau umgekehrt.
C24 für feste Böden und C16 für weicheren Untergrund.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#9
http://www.sicklines.com/michelin_cut2.jpg

Hier noch ne Anleitung falls man zu viel Zeit hat und seine Reifen "verbessern" will
I\'ve seen 14.4Kbps modems download faster than your bike build.
Suche flache Brücke für Manitou Travis
Zitieren
#10
@ Batman
Ja kommt mir auch so vor, denn der c24 schaut ja eher aus wie ein minion hr und der ist auf jeden fall für feste böden... danke
Zitieren
#11
Ich habe noch einr Frage:
ist der michelin c16 in 2,2 wirklich fast so bereit wie ein high roller in 2,5?
Zitieren
#12
Ne, sicher net, der Baut in 2.5 vllt. ähnlich Breit, aber nicht in 2.2
Zitieren
#13
O.T.

Zitat:Hier noch ne Anleitung falls man zu viel Zeit hat und seine Reifen "verbessern" will

Die ersten beiden C24 Tipps kann man auch auf den Maxxis Minion Rear anwenden, der dritte erübrigt sich.
Statt wie im ersten Bild die Stollenteile ganz abzuschneiden, hilft beim Maxxis auch schon diese Stollen der Länge nach auf halbe Tiefe zu schlitzen, wie es der Michelin schon ab Werk hat.

Für Hobbyfahrer ist das relativ überflüssig, aber wenn die Winterabende lang, der Reifenbestand groß und das Fernsehprogramm langweilig ist, warum nicht... :mrred: :waytogo:

Und wenn man Rennmechaniker ist, Voodoo nicht hilft, der Fahrer seine schlechte Leistung auf die Reifen schiebt, packt man halt den Reifenschneider aus. :king:
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#14
Nen 2.2er Michelin is schon fast so breit wie nen 2.5er Maxxis.
Kommt auch ein bissl aufs Maxxis Modell an.
Zum Beispiel nen Maxxis Swampthing is kein mm breiter als nen 2.2er C16.

Breite ist also ziemlich die gleiche, aber Michelin bauen niedriger. Platten hat man deshalb aber auch nich mehr.

Wenn man beim C24 die Seitenstollen beschneidet, setzt er nich mehr so schnell zu. Dafür fährt man aber die verbliebenen Stollen schneller ab.
Ne Sauarbeit ists auch. Würds nich nochmal machen, da es sich nich lohnt. Wenn der Boden weich wird, einfach nen passenderen Reifen aufziehen.

C32 wird hauptsächlich auf sehr steinigen und verblockten Strecken gefahren. Wennn man halt mit Vollgas in Steinfelder knallt.
In UK Fort William hat die fast jeder aufm Radl.
Sind auch nich viel breiter als nen 2.5er C16, aber halt mit mehr Volumen bzw. Bauhöhe.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#15
ok danke für eure Hilfe! ich denke ich werde mir den c16 in 2,2 zulegen, da ich zu breite reifen hasse... und hinten high roller 2,35 Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,978 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Reifen für Winterberg/Willingen Anonymous 2 4,290 2017-09-01, 12:48
Letzter Beitrag: fipu
  E-Thirteen TRS Reifen Joker 2 4,686 2016-12-14, 20:05
Letzter Beitrag: Joker
  Tipp zum Aufziehen von Tubeless-Reifen noox 2 1,368 2016-05-19, 18:31
Letzter Beitrag: noox
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,688 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88
  Tubeless Reifen montieren bikenanubis65 10 5,202 2015-10-23, 21:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,302 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,082 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox
  Reifen für Enduro-Rennen bei nassen Verhältnissen noox 28 9,146 2014-09-25, 19:59
Letzter Beitrag: noox
  Reifen für's Enduro für Wiesen-Dual-Rennen noox 6 2,536 2014-07-01, 15:15
Letzter Beitrag: DH-Rooky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: