Beiträge: 444
Themen: 21
Registriert seit: 2004-10-02
Bewertung:
0
Sers,
ich bilde mir ein, neulich davon gelesen zu haben, das es einen Schaltheebl geben soll, den man auch rechts (= direkt am Griff) montieren kann, während die Bremse weiter innen am Lenker sitzt.
Da ich meine Bremse recht weit außen sitzen habe, ist natürlich bei herkömmlicher montage auch der Schalthebel weit außen, was oft nervt, besonders bei ruppigen Passagen...
Was gibts da genau ? Und gibt es schon Bilder von den neuen Shimano-Hebeln, die man wie die SRAm-Trigger auch nur mit Daumen bedienen kann, und die wieder normlae Schaltlogik haben ?
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
The Dude schrieb:Sers,
ich bilde mir ein, neulich davon gelesen zu haben, das es einen Schaltheebl geben soll, den man auch rechts (= direkt am Griff) montieren kann, während die Bremse weiter innen am Lenker sitzt.
Da ich meine Bremse recht weit außen sitzen habe, ist natürlich bei herkömmlicher montage auch der Schalthebel weit außen, was oft nervt, besonders bei ruppigen Passagen...
Was gibts da genau ? Und gibt es schon Bilder von den neuen Shimano-Hebeln, die man wie die SRAm-Trigger auch nur mit Daumen bedienen kann, und die wieder normlae Schaltlogik haben ?
also ich fahre ja meinen schalthebel ja auch rechts vom Bremsgriff ( Weil die zange sowiso weiter reinghört , richtung vorbau ))
naja wie auch immer , schau wie du zurecht kommst
und da beste sowiso : AUSPROBIEREN !
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
wo liegt das Problem?
is doch eh genug platz
@ shimanohebel mit "normaler" schaltlogik
die wird nicht vom hebel gesteuert sondern vom schaltwerk
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
hhhmm geht doch eigentlich mit jedem beliebigen Bremshebel/Schalthebel oder? 
Ich hab zumindest a Hope und a Deore Schaltung und fahr den Bremshebel weiter innen, dass ich geschickt die Bremse mit einem Finger bedienen kann
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
is doch auch abhängig von der stellung des bremshebels...ausserdem haben ja fast alle shimano schaltwerke nen ziemlichen "buckel" sodass man wenn man den schalthebel in eine "normale" stellung bringt den bremshebel kaum noch bedienen kann
natürlich kann man den dann auch 2cm weiter nach links schieben, dann passts
ach was red ich, weiss er denk ich eh
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
2006-03-30, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-03-30, 12:56 von slayer80.)
The Dude schrieb:Sers,
ich bilde mir ein, neulich davon gelesen zu haben, das es einen Schaltheebl geben soll, den man auch rechts (= direkt am Griff) montieren kann, während die Bremse weiter innen am Lenker sitzt.
Da ich meine Bremse recht weit außen sitzen habe, ist natürlich bei herkömmlicher montage auch der Schalthebel weit außen, was oft nervt, besonders bei ruppigen Passagen...
Was gibts da genau ? Und gibt es schon Bilder von den neuen Shimano-Hebeln, die man wie die SRAm-Trigger auch nur mit Daumen bedienen kann, und die wieder normlae Schaltlogik haben ?
@all: Ich glaub, der Dude meint, den Bremshebel auf der rechten Lenkerseite rechts vom Griff (NICHT Schalthebel) zu montieren, ihn quasi nach innen stehen zu lassen. Oder versteh ich da was falsch?
Ansonsten hab ich meinen Bremshebel auch ganz innen und den Schlathebel weiter außen
Offtopic: aaah, mein 1300ser Post!!! Nachdem ich bei meinem 888sten Post keine 888 bekommen hab, will ich jetzt wenigstens eine 13-Jährige!! *lol*
ich besorg dir ne 60 Jährige bei deinem 6000sten post
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Wenn die jetzt 13-jährige dann 60 ist, geht's klar!
Was hast Du zu Deinem 1300sten Post bekommen?
Zurück zum Thema, Einziges Problem beim Falschrum-Bremshebel-montieren sehe ich in der Leitungsführung. Also, nromalen Bremshebel verwenden, 90-Grad-Abgang dranbauen und unter'm Griff verlegen... ist allerdings etwas sturzanfälltg, weil die 90-Grad-Abgänge eh recht anfällig sind, dem Fabi, dem M3-Fahrer ist eine an der Formula Oro Puro neulich abgerissen.
PS: Das ist jetzt mein 1302ter Post, jetzt will ich einen 1302! (VW)
|