Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umwerfer an Rahmen mit 150mm Hinterbau
#1
servus,
braucht man an einem rahmen der ne 150er steckachse hinten hat auch einen speziellen umwerfer für kettenlinie 57,5mm ?
hab gesehn dass es zwei saint-umwerfer gibt. einen für normale kettenlinie und einen für 57,5mm linie (wie man sie beim 150er hinterbau hat).

weiß da jemand genaueres darüber? brauch ich da einen speziellen umwerfer oder gehts auch mit einem "normalen" umwerfer ?

gesucht hab ich schon, hab aber zu dem thema nix gefunden.
gruß
danke für die antworten
Zitieren
#2
auch wenn ich davon keine ahnung habe, kann ich mir vorstellen, dass das von rahmen zu rahmen verschieden ist

also inwiefern die konstrukteure das berücksichtigt haben
VERKAUFE:
Rahmen: Richi Thorhammer und noch viel mehr meldet euch bei mir !
Zitieren
#3
Hab im Uzzi 150mm, Unwerfer ganz normal, welche Einbaubreite hat das ILA?
Bei 83mm kann scho sein dass der normale Werfer nicht mehr aufs grosse KB geht wennst alle 3 KB´s montiert hast.....

Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#4
jop mein ILA wird 83mm haben. naja. werds einfach mal ausprobieren ob mein xt des packt. wenn nicht muss ich eben noch nen neuen umwerfer kaufen.
Zitieren
#5
kann mir mal jmd erklärn was das bedeutet, kettenlinie 57,5mm??? hör das zum ersten mal.... was sagt mir diese zahl?
Zitieren
#6
baxstar schrieb:kann mir mal jmd erklärn was das bedeutet, kettenlinie 57,5mm??? hör das zum ersten mal.... was sagt mir diese zahl?

mir sagt des nur dass es ne andere ist wie normal Wink normal sind glaub 50mm. aber was das genau bedeutet hab ich auch kein plan.
Zitieren
#7
Das ist im Prinzip der Abstand Rahmenmitte zu Kettenmitte auf dem einzigen bzw. mittleren Kettenblatt.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#8
Soweit mir bekannt ist wird bei 83 mm Innenlagern hauptsächlich der Saint Umwerfer verwendet. Der schafft den weiteren Weg definitiv. Ob man auch andere Umwerfer dazu überreden kann sich auf die 5 mm weitere Reise zu machen weiß ich leider nicht.

Iron Horse verwendet beim 7Point ausschließlich Saint Umwerfer - auch in der billigsten Ausstattungslinie. Ich denk mir die würden einen anderen nehmen wenn es ginge....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gewinde art / Hinterbau hat leicht Spiel Christoph-dh 2 8,214 2017-10-10, 12:49
Letzter Beitrag: Dobipower
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,092 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Delle im Rahmen - Noch fahrbar ?? Sanyo13 3 1,470 2016-08-29, 16:17
Letzter Beitrag: Sanyo13
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,875 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Specialized Big Hit 2009 Rahmen Mikekue 4 1,767 2016-08-19, 20:29
Letzter Beitrag: Mikekue
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,368 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,423 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 18,015 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,092 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,836 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste