Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
5th. Element, was soll ich machen???
#1
Hallo,
ich habe von meinem Kumpel den 5th Element aus seinem VP Free bekommen,
der Dämpfer ist neu, hat keine 10Km auf dem Buckel.

So, nun zu meinem Problem,
Wenn ich das Hinterrad anhebe und das Rad ausfedert hab ich manchmal ein Spiel und ein lautes Metalisches knallen, hört und fühlt sich original an wie als ob die Buchsen ausgeschlagen sind, jedem den das schon mal passiert ist weiß wovon ich spreche.
Jedoch ist im Buchsenbereich alles Ok, das Knallen kommt von der Kolbenstange, als ob innen der Endanschlag ungedämpft gegen das innnere des Dämpfers schlägt.
Aber das ist nicht immer der Fall, muss den Hinterbau manchmal öfters einfedern und am Sattel ziehen um das Geräusch zu provozieren.
Wenn ich mein Bike im Wald schiebe, also Bergauf auf ruppigen Untergrund klappert es auch, so beim Fahrern merkt man nix.
Was kann das sein?
Kann es sein das wenn man das Kolbengestänge dreht das man da was rausschraubt oder so, das war das einzige was ich gemacht hab, da die Zugstufenschraube in die Falsche Richtung gezeigt hat.

Danke schon mal...
Zitieren
#2
SPV Gabeln klappern wenn nich genug Druck in der SPV Kammer ist.
Vielleicht ists beim Dämpfer ähnlich. Hatte aber nie solch ein Problem.

Bau halt mal den Dämpfer aus und montier die Feder ab.
Dann kannst am einfachsten die Funktion prüfen.

Nun kommt der Satz wie immer,
wenn der Dämpfer neu ist und nur 10 km gefahren wurde, ab damit zum Service.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#3
BATMAN schrieb:SPV Gabeln klappern wenn nich genug Druck in der SPV Kammer ist.
Vielleicht ists beim Dämpfer ähnlich. Hatte aber nie solch ein Problem.

Bau halt mal den Dämpfer aus und montier die Feder ab.
Dann kannst am einfachsten die Funktion prüfen.

Nun kommt der Satz wie immer,
wenn der Dämpfer neu ist und nur 10 km gefahren wurde, ab damit zum Service.

Habe schon den Dämpfer überprüft im ausgebauten Zustand, da jedoch kann ich nix festellen, auch kein Spiel oder sonstiges.
Druck ist genug in der Kammer, so ca. 5 Bar und weniger bin ich auch noch nie gefahren.
Zitieren
#4
des erste was mir in den Kopf gekommen ist:zu wenig Öl drin

Das ist mir einfach so in den Kopf gekommen,obs sinn macht weiß ich nicht bzw. bezweifle es sogar Smile
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Zitieren
#5
Hi De,

mein SC V10 mit DHX klappert auch, allerdings ist es nicht der Kolben oder Innereien des Dämpfers. Grund bei mir ist die Dämpferaufnahme im Rahmen, respektive der VPP Hebel.

Welchen Rahmen hast Du denn eigentlich?
Versuch mal die beiden Befestigungsschrauben des Dämpfers etwas fester zu ziehen, damit der Dämpfer nur da arbeiten kann wo er es auch soll und prüfe ob der Effekt verbleibt.

Grüße
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Zitieren
#6
ich denke das was du da beim ausfedern spürst ist genau das was hier beschrieben wird:

tftuned.com schrieb:The only small downside of the '05 Control Valves is the slight increase of top-out experienced on some bike designs. This top-out does not harm the shock & you rarely notice it when riding. When we fit the '05 Control Valve the oil trapped between the sealhead & the piston escapes a little quicker than before. This reduces the hydraulic top-out control allowing the Control Valve stop plate to contact the sealhead slightly faster & therefore with a little more noise.
flickr______________http://www.xxFRESHxx.de______________vimeo

Verkaufe:
24 Bicycles Le Dude Rahmen (schwarz eloxiert, S)
Zitieren
#7
@Bergabradfahrer

Öl ist nicht zu wenig im Dämpfer.

@minou

Rahmen ist ein Big Hit 04
Alles ist fest, kommt def. vom Kolben, nicht vom Rahmen oder den Dämpferbuchsen usw.

@xxFRESHxx

Klingt plausibel, aber a little more noise ist es nicht, finde schon das es massiv ist....

Es taucht nicht immer auf, ich muss um es zu provozieren manchmal rel. oft das Hinterrad auf den Boden knallen und es anheben, irgendwann ist es so als ob sich da was ausklingt der Kolben sich 3-4mm frei und ohne wiederstand bewegen kann, dann irgendwann klingt es sich wieder ein usw...


THX schon mal @ all Smile
Zitieren
#8
zervus!

da wird dem vorbesitzer öl aus der reboundschraube entfleucht sein!bei älteren modellen ist da nämlich noch kein anschlag vorhanden, und dann kann das pasieren! ist kein problem, dämpfer zerlegen, abschmieren, neu befüllen und fertig! hab ich schon gemacht, solltest aber halbwegs technisch versiert sein und gute nerven haben!Big Grin

bei frgen, pm me!
Zitieren
#9
Kannst du das näher erklären was du meinst mit Anschlag, das klingt eigentlich so schon mal ganz gut und Logisch, den mit der Zugstufe hat der Vorbesitzer auch schon Probleme gehabt...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich möchte meine gute alte Recon 351 u-turn härter machen, Möglichkeiten? Vuntzam 3 20,024 2018-11-04, 19:47
Letzter Beitrag: le29
  Was kann/soll/muss ich verändern? MariusG 5 2,583 2015-11-30, 13:31
Letzter Beitrag: MEGA
  Was machen unterschiedliche Komponenten wirklich aus? (Technikwissen aufbauen) socKer 10 2,932 2015-08-12, 07:42
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Worauf soll ich beim gebrauchtkauf achten ? Herbert Price 2 2,854 2013-02-11, 22:10
Letzter Beitrag: fipu
  Worauf soll ich beim gebraucht Kauf achten ? Herbert Price 0 67 2013-02-11, 20:38
Letzter Beitrag: Herbert Price
  vordern minion hinten drauf machen?? **tunefish** 12 4,408 2012-09-15, 17:46
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  DH Rahmen zu lang, was kann ich machen roofes 1 1,083 2012-08-02, 01:05
Letzter Beitrag: Loki87
  Wie viel Bar soll ich in den Dämpfer und in die Federgabel machen? Badsimanus 8 23,983 2012-07-07, 14:15
Letzter Beitrag: Badsimanus
  Wie soll ich meine Dämpfer einstellen? Hilli 18 15,352 2012-04-04, 22:13
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Leatt GPX Moto CLub fahrradtauglich machen? kain 62 18,376 2012-03-20, 10:00
Letzter Beitrag: suicidedownhill

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: