Beiträge: 60
Themen: 21
Registriert seit: 2006-05-18
Bewertung:
0
Hallo,
da ich dieses Jahr mal wieder in Ilmenau am Samstag rumgerutscht bin wie sau, wollte ich mir endlich mal einen Matsch Reifen zulegen.
Ich habe häufig auf Rennen den Swampthing oder den Wetscream gesehen. Welchen kann man da empfehlen, welche Gummimischung würdet ihr raten? Breite? 2,5 oder schmaler? Ich fahr ein Kona Stinky.
Danke,
manticora:-)
2.5
wetscream is fürrichtigen matsch.
swampthing eher intermediate.
Intense baut auch gute Reifen für sowas.
daa würd ich aber 2.35er nehmen
Beiträge: 1,594
Themen: 164
Registriert seit: 2001-12-12
Bewertung:
0
hab nen satz intense mud abzugeben
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
wenst wirklich fürn matsch an reifen suchst dann sollen da auch die matschreifen von schwalbe und michelin an guten grip bieten.....
der swampthing is für mich eher a reifen für feuchte aber ned ganz matschige bedingungen
Verkaufe:
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Bin am Sa in Ilmenau mit Swamphting/Highroller gefahren und hatte damit keine Probleme. Paar Kumpels haben sich den Wetscream aufgezogen, er hat super Grip wenns wirklich schlammig ist aber auf nassen Wurzel ist er immer noch recht rutschig... einziger Nachteil ist das du einen enormen Rollwiderstand hast.
Find den Swamphting ein richtig guter Allrounder, super Grip wenns nass ist aber man kann ihn genauso gut bei staub trockener Strecke fahren und man hat einen relativen geringen Rollwiderstand.
2.5 langt vollkommend und zur Mischung: entweder 42a oder wenn er länger halten soll 60a
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Ja da hast recht :p aber finde der highroller hat immer noch nen besseren grip auf nassen wurzel wie der wetscream, aber rutschig bleibt es immer
Beiträge: 1,299
Themen: 63
Registriert seit: 2002-01-11
Bewertung:
0
Bei den Herstellern, die verschieden Mischungen haben is es sicher besser die weichere zu nehmen. Dann hast auch auch Wurzeln und Felsn mehr grip.
Welchen Reifen ist glaub ich eher Geschmackssache. Ich bin Michelin gefahren (fand ich auf Wurzeln sensationell), Maxxis (2,5, 42a, fühlt sich irgendwie stabiler an als Michelin - was das Wegknicken der Stollen betrifft) und jetzt Intense, der beides ganz gut vereint, aber so richtig große Unterschiede gibts da eher nicht.
Ich war nie ein Freund vom Swampthing. Bin immer super ohne den ausgekommen, denn wenns nur feucht is geht a Highroller o.Ä. a super und wenns richtig tief is hilft eh nur da Gatschreifen. Is aber a wieder Geschmackssache, denn manche schwören voll auf Swampthing.
Beiträge: 60
Themen: 21
Registriert seit: 2006-05-18
Bewertung:
0
Nunja, ich such einfach einen allround Reifen für Tage wie der Samstag in Ilmenau dieses und letztes Jahr...:2mhm:
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
wenns richtig tief und nass ist hat der panaracer matschreifen recht viel grip. (da muss es aber schon regnen wenn fährst, weil der so großflächige seitenflachen hat setzt er sich schnell zu wenn der matsch en bissel dicker wird)
sonst fahr ich den schwalbe black shark mud.
(geht von ganz matschig bis fast schon trocken; auf leicht nasser wiese/waldboden hast damit brutalen grip)
beides in 2,1" breite.
sind beides keine dh-reifen und extrem leicht. weiß nich ob die fürn dh-einsatz geeignet sind. fahr die bei dual bzw wiesenslalom rennen)
bei der eröffnung in barr wars auch sehr matschig (hat nicht mehr geregnet, ist langsam wieder abgetrocknet; also richtig eklig pappig und profilzusetzend). da hatte ich vorne nen highroller 2,5 in 40a und hinten einen minion front 2,5 in 60a.
das hat sich auch recht gut angefühlt. hab aber keinen direkten vergleich zu richtigen matschreifen.
Verkaufe:
-2004 Z1 Fr mit Schnellspanner
-VR Onyx Schnellspanner + Single Track