2007-08-31, 20:37
Cru Jones schrieb:Wieso nicht gleich die Hone nehmen? Kaum schwerer, billiger und mit Stahleinsätzen.
Mhmmm... gute Frage eigentlich!

.
Shimano XT Kurbel
|
2007-08-31, 20:37
Cru Jones schrieb:Wieso nicht gleich die Hone nehmen? Kaum schwerer, billiger und mit Stahleinsätzen. Mhmmm... gute Frage eigentlich! ![]()
.
2007-08-31, 22:26
Zitat:Die Scheiben sind serienmäßig bei den Kurbeln dabeiBei meiner LX zumindest lagen keine bei (Aber ich geh morgen gleich mal in den Keller und schau nochmal nach). Zitat:Kaum schwerer, billiger und mit Stahleinsätzen.Stahleinsätze gibts nur bei der Version FC-M601 Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
2007-09-01, 10:18
michael schrieb:Die Scheiben sind serienmäßig bei den Kurbeln dabei und ich vermute, dass es sie auch einzeln von shimano zu kaufen gibt. bei meinen XT waren KEINE dabei :2mhm: also glaube ich nicht das das stimmt!
2007-09-01, 18:18
Muffinmann0 schrieb:bei meinen XT waren KEINE dabei :2mhm: also glaube ich nicht das das stimmt! Die Scheiben hängen normalerweise mit Kabelbindern an den Gewinden. Ich hab mich nämlich immer gefragt wozu die gut sind - bis mirs wer erklärt hat. Wenn bei dir keine dabei waren, wurden sie vielleicht schon vorher entfernt! Lg Michael
2007-09-01, 18:53
bei den XT sind auch keine dabei!!! hab insgesamt 3 XT-Kurbeln zuhause (alle die aktuelle Reiher) und da war nie eine Space oder ähnliches dabei! ausserdem hiflt das wenig, das einfach das gewinde bzw. das material ums gewinde zu weich ist und auf dauert ausleiert (durch das härtere material der pedalachse)........wenn man dann mal aufsitzt oder durchschlägt, kanns sein das das gewinde dann herausbröselt....muss aber sagen, dass ich nicht zu den leichtesten fahreren gehöre........vielleicht tuts für so manche 70 kilo fahrer!
2007-09-02, 12:20
Nur die Hone 2fach hat die Stahleinsätze, die 3fach nicht.
Hone und LX sind weicher, da reißen die Gewinde im DH wirklich des öfteren aus, bei der XT ist das die Ausnahme. ShimanoKurbeln benötigen keine Beilagscheiben, sind sogar nachteilig, daß das Pedal um die Beilagscheibe weniger in die Kurbel schraubt wird.
Meine Private Site: www.mankra.com
2007-09-02, 13:49
die beilagscheiben gibts nur bei den saint kurbeln...
hone und LX haben bei mir am 4X bike viell. 1 monat gehalten, dann war alles ausgerissen... dank mankra's hülsen reparatur aber dann wieder wie neu gewesen...
2007-09-02, 13:53
meine lx kurbeln halten auf meim dh bike scho die ganze saison....hätt bis jetzt nu nix negatives bemerkt.....und die xt kurbeln am 4x bike schlagen sie a gut....
Verkaufe:
2007-09-02, 15:11
pagey schrieb:die beilagscheiben gibts nur bei den saint kurbeln... komisch, bin die hone eine saison am DH bike ohne probleme gefahren! lg
2007-09-02, 15:49
Pagey ist halt ein Mosher.:mrred:
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
2007-09-02, 16:11
mit den 50kg? :twisted:
aber is wirklich ein bekanntes problem bei hone ohne inserts!
2007-09-02, 16:18
hehe umso schlimmer wenn des einem fliegengewicht wie mir passiert dass nie was kaputt macht
![]()
2007-09-02, 22:09
also wär die XT dann doch wohl das brauchbarere für mich.
mhmmm... mal schauen... ich glaub der investitionszwang überkommt mich demnächst wieder ![]()
.
|
|