Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neue laufräder
#1
so, da meine naben ihren geist aufgeben, denke ich derzeit endlich mal über nen neuen laufradsatz nach.

meine alten laufräder waren/sind bleischwer, allein die hinterradnabe wiegt ca 600 gramm...

grundvorraussetzung sind: disc, 20mm steckachse, vorne 26" und hinten 24"

nun wollte ich folgende kombo mir anschaffen:

shimano slx bzw xt naben
schwarze dt-speichen
spank subrosa al30 (angegeben sind die ab 580 gramm)

nun die fragen: inwiefern kann man den herstellergewichten trauen?
womit fährt man besser? fertige laufräder bei nem profi (wenn dann bitte mit web-adressen) oder selber zusammenstellen (wäre für mich kein problem, bin fit im einspeichen)?
32 loch oder doch die bewährten 36??

zum thema, was kommen wird, nämlich die reifenauswahl, ich werde den schwalbe racing ralle ma ausprobieren, fahre an sich eigentlich eher nen gemässigten freeride und enduro stil.

hoffe soweit nix vergessen zu haben, falls doch, versuch ich das bei anfragen zu beantworten
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#2
also ich kann nur immer wieder zu hope raten da kann man die hinterradnaben auf alle möglichen arten umbaun und auch die vordere läst sich von 20mm auf schnellspanner umbaun und leicht sind sie auch noch.... einziges mankro ist halt der preis aber auch den find ich im vergleich zur leistung ned so arg... bei shimano nerven halt die konus lager....
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#3
Falls du auf CenterLock stehst kannst die Shimano Naben nehmen, wird preislich sicher die günstigste Variante sein (SLX). Von den Spank Felgen würde ich aber die Finger lassen. Da du hinten 24" brauchst würde ich einmal die Sun-ringle Seite besuchen.(stabil MTX - leicht Single Track) gibts beide in 24 Zoll. Lochzahl würde ich 32 nehmen reicht vollkommen, dafür 2,0 -1,8er Speichen.
Zitieren
#4
aber mavic wird aus gründen der 24zoll sache rausfallen...

klar ist der hype überholt, ich finde allerdings, das sich das bike damit besser fährt... hab den direkten vergleich gehabt...

hab meinerseits die nase voll von industrielagern, habe mittlerweile zum 3ten mal lagerspiel und muss deswegen die nabe total zerlegen...

centerlock bin ich an sich kein fan von, da ich dann nochmal neue scheiben brauche, aber die sind ja nich sooo teuer...

klar sind hope geil, allerdings abgesehen vom gewicht haben die meinerachtens nur die big 'un´s rausgebracht, die für mich reizbar sind (aber halt kein normaler disc standard, zudem bleischwer)

ums umbauen gehts mir nicht, da ich keinen anderen rahmen fahren werde, daher brauch ich den steckachs-krempel am hinterrad nich Wink

nur vorne halt 20mm...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#5
uih... die sun mtx sind aber auch nicht gerade die günstigsten... liegen im schnitt jenseits der 50 euro marke für´s stück...

allerdings scheinen einige der single-tracks preislich gut zu liegen...
sind die ca 550 gramm verlässlich??
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#6
Loki schrieb:uih... die sun mtx sind aber auch nicht gerade die günstigsten... liegen im schnitt jenseits der 50 euro marke für´s stück...

allerdings scheinen einige der single-tracks preislich gut zu liegen...
sind die ca 550 gramm verlässlich??

550g kommt in etwa hin naja ich fahr am tourenbike und am dh bike hope pro2 und hab damit echt keine probleme und selbst wenn die lager mal streiken sollten mehr als eine nuss einen hammer und einen schraubstock zum auschlagen braucht man ned an werkzeug und man bekommt alles nach wenn mal was kaputt geht...
Außerdem find ich den service von hope geil im speziellen die technik videos auf der homepage:

http://www.hopegb.com/page_mep_force_37.html
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#7
nur das ich für den preis der naben schon nen ganzen laufradsatz krieg!
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#8
schau mal bei actionsports rein, da kannst dir mit den Nope Naben
wirklich günstig was zammstellen, und dei einspeich-quali ist völlig o.K.
Hab mir für mein AM bike dort einen quasi 1750 LRS ( sprich gleiches Gewicht, gleicher Einsatzzweck) für 350€ zusammengestellt.
Zitieren
#9
habe dort mit sun singletrack und xt-naben bei knapp 190 euros gelegen...

habe soweit mal recherchiert und würde mit slx naben und ebenfalls sun singletrack bei etwa 120 euro ohne speichen liegen...

edit: bei actionsports wäre das höchstens interessant:

Nope 2Way Disc Custom Hinterrad
1. Nabe: Nope 2Way disc HR 6Loch schwarz
2. Felge: Nope Fun Works Track Mack schwarz 24 Zoll
3. Speichen: Sapim Race 2.0/1.8 schwarz
4. Nippel: Messing schwarz

Nope 2Way Disc Custom Vorderrad
1. Nabe: Nope 2Way disc VR 6Loch schwarz
2. Felge: Nope Fun Works Track Mack schwarz 26 Zoll
3. Speichen: Sapim Race 2.0/1.8 schwarz
4. Nippel: Messing schwarz
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,292 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,620 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,224 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Neue Bremsscheibe hinten eine Stufe kleiner? kain 16 8,827 2015-07-23, 19:35
Letzter Beitrag: Cubeallmountain
  Neue Griffe. ....??? UFF1337 3 1,836 2015-07-01, 01:34
Letzter Beitrag: UFF1337
  Wertschätzung Laufräder (YT2020) Pes 9 6,746 2015-05-01, 15:25
Letzter Beitrag: Kloncki
  Neue Schaltung. Was alles beachten? -ProtoType- 5 2,140 2015-03-25, 13:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS Philipp 4 5,285 2015-03-09, 08:24
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Laufräder Spank Spoon, Spank Spike, Spank Spoon Evo -> Was ist der Unterschied? Radonluigi 4 4,258 2014-12-29, 16:59
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Gute, langlebige, neue Protektoren... Dirtbag 8 2,559 2014-05-26, 21:07
Letzter Beitrag: Dirtbag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: