Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2009er Manitou dorado
#46
Cru Jones schrieb:Ich kann Dir beinahe überall zustimmen, da aber nicht. Bei der Nabe hats selten viel Dreck, der dreckigste Teil der Gabel bei schlammigen Verhältnissen ist bei mir immer bei der Gabelbrücke und somit bei den Standrohren konventioneller Gabeln.


Kann ich so nur unterstreichen. Die Shiver war da unten nie dreckig, selbst im ärgsten Schlamm waren die Rohre unten perfekt sauber. Und durch die Plastikschützer unten hatte ich auch nie Probleme mit Steinen wenn ich mich mal etwas schwunghaft vom Rad getrennt habe Wink Ganz im Gegenteil zu den normalen Gabeln.

Könnte es sein, dass es bei einem Magnesium Casting technisch nicht möglich ist?? Weil die ShiverSC und die Monster hatten ja beide Alu-Castings. Könnte doch nochmal ein Grund sein, warum es das nicht gibt bei normalen MTB-Gabeln.
Zitieren
#47
Ich glaube nicht, dass ein Magnesium-Casting unmöglich (wieso auch?), aber technisch einfach unsinnig ist, weil die oberen Rohre ja genau rotationssymmetrisch sind, da nimmt man sinnvollerweise ein Rohr.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#48
Cru Jones schrieb:Ich glaube nicht, dass ein Magnesium-Casting unmöglich (wieso auch?), aber technisch einfach unsinnig ist, weil die oberen Rohre ja genau rotationssymmetrisch sind, da nimmt man sinnvollerweise ein Rohr.

Evtl ist Magnesium zu weich, als dass ne Buchse da drauf gleiten sollte?!? Ich weiss es nicht, war nur ne Vermutung.
Zitieren
#49
blackforest schrieb:Kann ich so nur unterstreichen. Die Shiver war da unten nie dreckig, selbst im ärgsten Schlamm waren die Rohre unten perfekt sauber.


bei mir auch :up: :up:
vladisman schrieb:doch leider hab ich ein problem im kopf
:p
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 105,842 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,148 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,243 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,967 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,343 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  manitou dorado pro einstellen ? Tula91 1 3,362 2015-11-12, 08:59
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Manual für MANITOU Swinger Air Expert (m. LockOut) VollgasPilot86 1 3,229 2015-08-28, 19:25
Letzter Beitrag: smOoh
  Dorado vs 380 vs Boxxer Team Philipp 7 4,684 2015-04-11, 20:33
Letzter Beitrag: Philipp
  dorado oder marzocchi 380 danielb 15 8,292 2015-01-01, 21:23
Letzter Beitrag: MEGA
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,846 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: