Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Turner DHR Lager und Welle
#1
Mein Turner DHR hat gerade, bzw schon etwaslänger ordentlich Spiel am Hinterbau. Es ist schon soviel, dass man es sehen kann. Daher weiß ich auch, woher es kommt.
Es ist ein Nadellager, bzw die Welle, bzw der Bolzen.

Jetzt bin ich auf der Suche das ganze mir zu organisieren. Das Rebuildkit von Turner beinhaltet nämlich die Wellen selbst garnicht.

Hier mal die Nadellagerbezeichnung auf englisch: NB B-812 OH (1/2" x 11/16" x 3/4")

Der Bolzen ist etwas spezieller, denn er hat einen Schaft von 6mm.
Nein es ist keine M6 Schaube, weil die haben nur einen Schaft von 5,8mm.

Die Welle selbst hat wohl kein Spiel am Nadellager, sondern die Bohrung, wo der Bolzen durchgeht ist ausgeschlagen. Dadurch ist der Bolzen auch nichtmehr im Originalzustand.
Klar ist, dass die Welle gehärtet sein muss. Woher kann ich so eine auftreiben? Wie sieht es mit Bolzen aus, die genau einen 6mm Schaft haben?

Fragen über Fragen!
Zitieren
#2
also der bolzen is nachdem was du jz geschrieben hast ein zölliger bolzen mit durchmesser von nem 1/4 zoll Wink

bzgl. der welle kann ich leider net weiterhelfen
grüße aus dem südsteirischen WeinlandWink
Zitieren
#3
Ich habe noch ein paar originale Nadellager aus dem Rebuild Kid zuhause. Wennst was brauchst einfach melden.
LG
Zitieren
#4
So Turner war mal wieder sehr kooperativ. Habe jetzt die Maße bekommen.
0.857 long 0.500 OD 0.235 ID steel heat treated

Das wären in mm
Länge: 21.76779 mm
Außendurchmesser: 12,7 mm
Innendurchmesser: 5.9689 mm
Zitieren
#5
Zitat:Klar ist, dass die Welle gehärtet sein muss. Woher kann ich so eine auftreiben? Wie sieht es mit Bolzen aus, die genau einen 6mm Schaft haben?
Die Welle muß nicht gehärtet sein, ein Vergütungsstahl oder Werkzeugstahl reicht aus. Der klassische Stahl für diesen Anwendungsfall ist ein 42CrMo4 aber es gehen auch andere. Diesen Teil wirst du dir anfertigen lassen müssen.
Der Bolzen könnt eine Paßschraube sein, deren Schaft ist sehr genau. Mußt du halt mal genauer beschreiben wie das aussieht oder du googelst mal.

Aber einfacher wäre wohl Turner verkauft dir die Teile.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#6
georg schrieb:Die Welle muß nicht gehärtet sein, ein Vergütungsstahl oder Werkzeugstahl reicht aus. Der klassische Stahl für diesen Anwendungsfall ist ein 42CrMo4 aber es gehen auch andere. Diesen Teil wirst du dir anfertigen lassen müssen.
Der Bolzen könnt eine Paßschraube sein, deren Schaft ist sehr genau. Mußt du halt mal genauer beschreiben wie das aussieht oder du googelst mal.

Aber einfacher wäre wohl Turner verkauft dir die Teile.
Also über einen Kollegen kann ich das alles bekommen. Der kann mir alles härten usw. Turner schriebt selbst "heat threated steel". Also irgendwie wärmebehandelt haben die es schon.
Die Lieferzeiten für so eine Welle direkt von Turner konnten nicht genau gesagt werden. Mindestens aber einen Monat.
Werde wohl einfach einen Bolzen drehen lassen, der genau zur Welle passt.
Zitieren
#7
Jeder Vergütungsstahl ist ein "heat treated steel". Vergüten heißt wärmebehandeln. (edit: Härten ist ein Spezialfall einer Wärmebehandlung, und Wärmebehandeln (heat treated) heißt nicht, dass es gehärtet sein MUSS.)

Wenn das Lager eine Nadelbüchse ist wo die Rollen direkt auf der Stahloberfläche laufen, dann sollte der gehärtet sein. Wenn das ein richtiges Lager mit Innen- und Außenring ist, dann vergiß das Härten.

Wennst magst mach ein Bild von den Dingern, und ich schau mir das an, oder du läßt das deinen Kollegen checken. Wenn der das machen kann dann wird er auch wissen welches Material er dafür nimmt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
So hier ein Foto, wo du die Lager sehen kannst. Die Welle läuft direkt auf den Rollen. Stell dir einfach vor, die Welle würdest du da jetzt reinstecken.
Zitieren
#9
Turner hat die Dinger leider nicht mehr auf Lager - steht auch ganz groß in deren Webshop.
Entweder das Ding also selber herstellen lassen, oder - was mein eigentlicher Tipp ist - beim Suspensioncenter nachfragen. Vom Benny Strasser weiß ich, dass die da was gebastelt haben:

http://www.suspensioncenter.ch

Edith sagt: Wennst das Problem nicht zufriedenstellend lösen kannst, dann meld dich bei mir. ;-)
Downhill Grundschule • • 26Zoll.com

»Des Lebn is a Onsommlung von Katastrophen und zwischendrinn is fad!« - So schauts aus!
Zitieren
#10
OK.. also dann sollte das Ding wirklich gehärtet sein. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
• 26Zoll.com • schrieb:Turner hat die Dinger leider nicht mehr auf Lager - steht auch ganz groß in deren Webshop.
Entweder das Ding also selber herstellen lassen, oder - was mein eigentlicher Tipp ist - beim Suspensioncenter nachfragen. Vom Benny Strasser weiß ich, dass die da was gebastelt haben:

http://www.suspensioncenter.ch
Ja beim Benny war das Problem am Hauptlager. Dort haben sich die Schrauben immer wieder gelöst. Hatte das Problem auch, aber Turner hat dort geholfen und ein Lösung kostenlos geschickt. (jetzt durchgängiger Bolzen)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sram GX Kurbel - Achse "zu breit" für Lager --> Spacer dazwischen? Mike_007 7 4,061 2016-08-13, 11:11
Letzter Beitrag: Mike_007
  Wie bekomme ich die Lager aus meinem Rahmen? Ingeborg 16 17,963 2016-01-20, 22:07
Letzter Beitrag: spank66
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,409 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Lager für Specialized Enduro Tapered Steuersatz noox 4 6,437 2015-09-09, 17:55
Letzter Beitrag: noox
  Lager Vorderrad tauschen Demo 2013 Sorbas 8 5,346 2015-08-15, 19:53
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Race Face X-Type Lager- Axialspiel!? danielg40 2 1,853 2013-10-21, 17:49
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Steuersatz Lager reinigen - pflegen Nymatic 3 3,254 2012-06-17, 20:10
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  press fit lager ! Commencal suprem v3 bebe1111 1 1,462 2012-04-12, 13:54
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Schrauben bzw Lager für Santa Cruz V10 Manler 3 1,414 2012-03-13, 16:48
Letzter Beitrag: Manler
  Harteloxierte Welle in Kunststoffgleitlager für Dämpferlagerung gegenüber Standard-DU stephan- 58 22,558 2012-01-06, 18:42
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste