2002-10-13, 23:48
Zu den DJ Gabeln:
Ganz klar, da werden kosten gespart:
Keine Cantisockel: man braucht keine Bolzen, kein Loch und kein Gewinde.
Gepreßte, statt geschraubte Brücken: 4 Löcher, 4 Gewinde und 4 Schrauben gespart.
Und klarerweiße einiges an Schrauberei.......
Zum 1.5 Standart:
Es gab da mal einen Thread, wo jeder drüber gelästert hat. Meine Einstellung dazu hat sich nicht geändert: Es muß ja keiner kaufen.
Wenns aber einen neuen Rahmen damit gibt, glaub ich würd ichs nehmen, und gerade wegen dem größeren Steuersatzlager.
Und das Auge kauft auch mit ;-))
Es schaut fett aus, und darum wird es sicher auch gar net so schlecht verkaufen.
Hab ich das richtig verstanden: eine sagen wir mal 12 mm Welle aus ST37 hat gleiche Steifigkeit wie aus einem hochlegiertem Stahl?
Ein 3 mm reines Alublech (1000er Serie) ist fast gleich steif wie aus der 70er Serie?
http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
Ganz klar, da werden kosten gespart:
Keine Cantisockel: man braucht keine Bolzen, kein Loch und kein Gewinde.
Gepreßte, statt geschraubte Brücken: 4 Löcher, 4 Gewinde und 4 Schrauben gespart.
Und klarerweiße einiges an Schrauberei.......
Zum 1.5 Standart:
Es gab da mal einen Thread, wo jeder drüber gelästert hat. Meine Einstellung dazu hat sich nicht geändert: Es muß ja keiner kaufen.
Wenns aber einen neuen Rahmen damit gibt, glaub ich würd ichs nehmen, und gerade wegen dem größeren Steuersatzlager.
Und das Auge kauft auch mit ;-))
Es schaut fett aus, und darum wird es sicher auch gar net so schlecht verkaufen.
Hab ich das richtig verstanden: eine sagen wir mal 12 mm Welle aus ST37 hat gleiche Steifigkeit wie aus einem hochlegiertem Stahl?
Ein 3 mm reines Alublech (1000er Serie) ist fast gleich steif wie aus der 70er Serie?
http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com