Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Andorra Weltcup 2013 Thread
#16
Glaub eher in dem Fall bist du der langsame :p

Er meint ja, man stelle sich vor nach der Bergung wären noch 2 oder 3 Fahrer gestürzt. Dann hätte das Rennen wahrscheinlich bis Mitternacht gedauert.
Im übrigen wurde nach seinem Sturz normal weiter gestartet. Erst als klar war das er mit dem Heli weg muss wurde unterbrochen.
Leider hats dann ewig gedauert wegen dem Wind und der schlechten zugänglichkeit.

Kann über den Sturz nur den Kopf schütteln. Hätte er ein Neckbracke getragen wäre wahrscheinlich genau nix passiert. Aber das ist ja ab heuer wieder uncool im WC.
Da fehlt mir dann leider auch das Mitleid!
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#17
Ihr redet auch etwas aneinander vorbei...

Beim Rennen ist es relativ unwahrscheinlich das es gleichzeitig mehrere schwere Stürze gibt, aber nicht unmöglich. Sind ja teilweise 5 bis 10 Leute auf der Strecke. Bei den Damen gab's sogar während dem Rennen einige Überholmanöver.

Beim Training sind mehrere Stürze noch wahrscheinlicher. Bei der ÖM in Schladming gab's in Training auch vergleichsweise viele Unterbrechungen (inkl. zweier Hubschraubereinsätze).
Zitieren
#18
Die Bergung hat echt zu lange gedauert Wink
weisman eigenlich was er sich getan hatte?

ja bei der öm wars echt arg mit den stürzen Wink
bei der wildlife challenge in mautern warnma in meinen seeding run mindestens 4 aufder strecke habe 2überholt (bei 30Sekunden start indervall).
passieren kann immer was aber ich finde bei rennen gehört ein heli einsatzbereit hergestellt inder nähe auf an parkplatz oder so.
Weil wenn der extra immer von weiter herfliegen muss dauert es schon lange.
Zitieren
#19
AutBerga schrieb:Die Bergung hat echt zu lange gedauert Wink

AutBerga schrieb:passieren kann immer was aber ich finde bei rennen gehört ein heli einsatzbereit hergestellt inder nähe auf an parkplatz oder so.
Weil wenn der extra immer von weiter herfliegen muss dauert es schon lange.

Rettung ist bei einem Rennen immer vor Ort. Aber einen Heli bereitstellen wäre dann doch krass. Müsste ja auch jemand bezahlen. Außerdem hätte das ja den Anschein, als gäb's da ständig so schwere Stürze, dass man den Heli braucht. Schladming war ja da doch die Ausnahme.
Zitieren
#20
AutBerga schrieb:Die Bergung hat echt zu lange gedauert Wink

Ist halt die frage wie gut das Flugrettungsnetz in Andorra ausgebaut ist.

In Österreich dauert die Zeit von Alarmierung bis Abheben max. 3min, weil die speziell geschult und in Bereitschaft sind. Durch die recht gute Standortverteilung sind sie sehr schnell am Einsatzort .
Zitieren
#21
Also beim IXS Cup in Bellwald z.B. ist der Heli immer vor Ort. Und wenn der Heli infolge Wetter nicht fliegen kann, dann wird das Rennen nicht gestartet oder unterbrochen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  XCO & DHI Weltcup in Graz/Maribor? noox 1 15,460 2017-02-10, 12:03
Letzter Beitrag: fromnai
  Mountainbike WM 2015 Andorra - Vallnord noox 10 5,094 2015-09-06, 10:24
Letzter Beitrag: willi
  Lenzerheide Weltcup Wochenende 2015 noox 6 8,103 2015-07-08, 14:12
Letzter Beitrag: FLo33
  Weltcup Downhill in Leogang 2015 noox 13 6,483 2015-07-08, 08:57
Letzter Beitrag: fritzchris
  Fort William Weltcup 2015 noox 7 2,613 2015-06-09, 07:34
Letzter Beitrag: hhacks
  Bikepark-Thread: News und Updates von den Bikeparks und Trails noox 38 43,432 2014-06-23, 21:47
Letzter Beitrag: noox
  Weltcup Leogang 2014 noox 25 5,322 2014-06-16, 13:02
Letzter Beitrag: noox
  Wagrain Umbau 2013 Killuha 43 22,514 2014-06-01, 10:25
Letzter Beitrag: cyberuhu
  Weltcup Hafjell 2013 Thread noox 8 5,245 2013-09-16, 15:55
Letzter Beitrag: zach2013
  Review Heldentage 2013 Dresden twosixinch 0 5,688 2013-09-07, 15:51
Letzter Beitrag: twosixinch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste