Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pedalgewinde kaputt - Reparatur
#1
Hab bei meiner neuen Kurbel (Shimano SLX)nach zwei Tagen Leogang das Pedalgewinde ausgerissen. Pedal hat sich gelockert und ich habe es zu spät bemerkt und bin so ein Stück gefahren.
Da die Kurbel ganz neu ist, ist es ziemlich ärgerlich.
Kann ich die Kurbel noch retten oder muss ich mir wieder eine neue holen?
Zitieren
#2
Es gibt Reparaturbuchsen( Aussen und Innen ein Gewinde). Du musst die Originalbuchse aber passend aufbohren. Es gibt fertige Buchsenbohrer der Schneidet die Größe und hat auch die richtige Gewindegröße.

Frag mal in einen Bikeshop nach. Die müssten sowas machen können.

Kaufen zahlt sich nicht aus, weil du für Links und Rechts einen eigenen Bohrer brauchst.

Ob es aber extremen Belastungen standhält ist fraglich, sicherer ist ein Neukauf der Kurbel würde ich mal sagen.

mfg,willi
Zitieren
#3
du bist doch ohne diese unterlegscheiben ( zwischen pedale und kurbelarm) gefahren oder?

harter stahl in der pedalachse trifft auf weiches alu in der kurbel- die unterlegscheibe soll den ungleichmaessigen druck der beim treten entsteht besser verteilen, ansonsten fressen sich die gewinde.

viele kurbeln haben das gewinde ja in einer huelse sitzen, die austauschbar ist - bla bla - technischer nonsens fuer dich in diesem moment...

evtl interessiert dich das hier ja: Perfekte Reparatur > XT-Kurbelgewinde für Pedal

ansonsten - neuer kurbelarm. evtl guenstiger als all der aufwand ( zeit, kosten und nervlich gesehen)
Zitieren
#4
Die verlinkte Reperatur ist etwas Hartkore. Nix gegen aufwendige Sachen aber man kanns auch übertreiben. :p Die Reperatur war reiner Selbstzweck.

Du benötigst jetzt entweder einen neuen Kurbelarm, oder
- Gewindebuchsen zb von cyclus und
- die Bohrer dazu http://www.cyclus-tools.eu/tretkurbeln.html
- hochfesten Kleber um die Hülsen einzukleben zB UHU Plus endfest 300 (mein Lieblingskleber)

Alles in allem - vor allem vom Preis vom Gewindebohrer abhängig - aber vermutlich mehr Aufwand als ein neuer Kurbelarm

edit: Bei den Reperaturhülsen steht M16x1. Könnte sein, dass beide Hülsen refchtsgängiges M16x1 haben, würde mich aber wundern, weil eine Hülse ja Linksgewinde sein muß und innen Linksgewinde außen Rechtsgewinde kommt mir komisch vor.

nochn edit: Die Reperatur ist - richtig gemacht - dann stabiler als das Original.

und nochn edit:
Zitat:du bist doch ohne diese unterlegscheiben ( zwischen pedale und kurbelarm) gefahren oder?

harter stahl in der pedalachse trifft auf weiches alu in der kurbel- die unterlegscheibe soll den ungleichmaessigen druck der beim treten entsteht besser verteilen
Jein.
Normalerweise ist die Unterlegscheibe nicht notwendig unter Umständen sogar kontraproduktiv. An sich ist die Auflagefläche - orthogonal zur Gewindeachse - eine Fehlkonstruktion. Das Gewinde kann eigentlich nicht fest genug angezogen werden, dass sämtliches Spiel im Gewinde durch die Reibungskräfte auf der Auflagefläche ausgeglichen wird. Dh. Das Pedalgewinde taumelt im Kurbelarm -> daher ist auch Links und Rechts ein unterschiedliches Gewinde. Diese Taumelbewegung würde das Pedal sonst ausschrauben.

Jetzt gibt es folgende Möglichkeiten:
1) So anknallen, dass sich das Pedal in das weiche Alu des Kurbelarms einfrißt und so eine halbwegs stabile Verbindung ergibt. Das ist aber kurz vorm Außreien vom Gewinde im Kurbelarm
2) mit niedrig- oder mittelfesten Schraubenkleber sichern - damit unterbindet man das Spiel im Gewinde
3) Normal einschrauben und hoffen das es hält - tuts meistens auch aber manchmal halt nicht

Die Stahlscheibe verhindert das Eindrücken der Pedalachse im Kurbelarm. Es verteilt die Kräfte auf eine größere Fläche. Funktioniert eigentlich nicht, durch die niedrigeren Reibungskoeffizienten von Stahl/Stahl gegenüber Stahl/Alu hält diese Verbindung weniger gut.Durch die geringere Reibung bekommt man höhere Vorspannkräfte. Man muß daher aufpassen, dass man das Gewinde in der Kurbel nicht ausreißt.
Eine Scheibe kann nur sinnvoll sein wenn die Scheibe sehr paßgenau auf die Achse paßt, aus rostfreien Stahl ist und die Oberfläche rau zB sandgestrahlt.
Ansonsten ist das meiner Meinung nach nur ein rein kosmetischer Schutz für die Kurbel.
Zitat: ansonsten fressen sich die gewinde.
Die Gewinde fressen sich sowieso mit der Zeit weil es eine Stahl/Alukombination ist. Das Gewinde ist nur geschützt wenn du
- Pedalachsen aus rostfreien Stahl oder Titan benutzt
- Schraubenkleber nimmst der die Gewindeflächen trennt
Eine Scheibe verhindert keine Korrosion zwischen den Reibpartnern. Ist aber bei uns im Downhill wurscht, weil wir die Radln vergleichsweise selten unter Korrosionsfördernden Bedingungen verwenden und oft zerlegen
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
:pray:

und wieder etwas schlauer.
Zitieren
#6
genau der gleiche scheiß ist mir letzten samstag in wagrain auch passiert. SLX kurbel ohne stahl inserts.
mein local dealer hat mir auch vorgeschalgen reparaturinserts zu verwenden.
find ich gut.Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,924 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  vorder Gabel Kaputt / welche kann ich verwenden Christian1983 2 1,146 2013-11-19, 19:03
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Pedalgewinde für Truvativ Hussefelt Kurbeln Old Anonym 17 11,981 2013-07-30, 12:33
Letzter Beitrag: Hulian
  Suche für Truvativ Kurbel den Adapter für kleinere Pedalgewinde Hulian 0 2,072 2013-07-08, 17:51
Letzter Beitrag: Hulian
  Rock Shox Reverb Reparatur noox 2 6,624 2013-06-01, 20:31
Letzter Beitrag: noox
  Kurbelarm-Pedalgewinde ausgedreht - Neues Gewinde drehen in Graz/Graz Umgebung? chrizelot 17 12,239 2012-07-19, 21:21
Letzter Beitrag: fipu
  Formula The One - Kaputt? dh-noob 4 4,462 2010-09-01, 11:54
Letzter Beitrag: Otto
  Fox 40 Dichtung kaputt wuschi 11 11,701 2010-07-11, 18:50
Letzter Beitrag: georg
  Kurbel ohne volles pedalgewinde fahren?! blöde idee? daday 5 1,671 2009-11-07, 22:51
Letzter Beitrag: georg
  BOXXER WC 2009 Floodgate Knopf kaputt? sTixi 31 6,184 2009-08-13, 18:47
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: